syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin zusammen,

bevor es zur Eurobike geht habe ich noch eine kleine Frage an die Experten:
Wer fährt eine Kurbel mit ISIS-Innenlager und welche Länge sollte es haben?

Gruß
Fearrider
 
Kennt jemand einen hinsichtlich Liteville gut sortierten Händler im Rhein-Main-Gebiet, wo man verschiedene Rahmengrößen mal life sich draufsetzen kann?

CYCLE PLANET Tel. (06131) 230770
[email protected] http://www.cycleplanet.de
55116 Mainz, Weihergarten 11
(da steht ein L fertig aufgebaut, ein Schrauber hat eines in M; die wollen mir aber immer ne Talas anschnacken..., sehr guter Laden)


Jörg

Thorsten vom Cycle Planet verkauft dir auch jede Gabel der Welt!

wenn es sein muß auch eine Lefty mit umbau-tipps fürs liteville!:daumen:
ich habe mir gerade dort zum 301er ein Cannonale-Tandem bestellt, da es von Liteville leider noch keins gibt!:heul:
 
Moin zusammen,

bevor es zur Eurobike geht habe ich noch eine kleine Frage an die Experten:
Wer fährt eine Kurbel mit ISIS-Innenlager und welche Länge sollte es haben?

Gruß
Fearrider

Moin,

Coffee fährt eine Stronglight mit 112,5 XTR Lager (müßte ISIS sein), schaust Du einfach bei Torsten Homepage rein > "mein kleines S Projekt" von Coffee.

gruß ollo
 
wenn es sein muß auch eine Lefty mit umbau-tipps fürs liteville!

Das ist ja interessant. :cool: Da werde ich demnächst mal vorbeistiefeln und ganz uninteressiert nachfragen.:D

301 mit Lefty Carbon unter 11,00 Kilo ob das geht?:love:

Siehste Ollo es hat kein Ende.:lol:

checkb:winken:
 
Das ist ja interessant. :cool: Da werde ich demnächst mal vorbeistiefeln und ganz uninteressiert nachfragen.:D

301 mit Lefty Carbon unter 11,00 Kilo ob das geht?:love:

Siehste Ollo es hat kein Ende.:lol:

checkb:winken:

Schau mal das Bild beim Link: Ein LV mit Lefty Speed DLR. Hat mein Händler gerade neulich für einen Kunden aufgebaut

http://www.liteville.ch/bikegallery.php?func=showBike&id=21

Und hier das LV von Heidfeld:

http://www.liteville.ch/bikegallery.php?func=showBike&id=11&pic_id=2

Gruss sportec
 
ich komme ja nicht aus der Konstrukteursecke, kann jemand mir deshalb den Vorteil einer Gabel erklären, die lediglich an einer Seite abgestützt wird? Was ist mit dem Knickmoment, das bei Last entsteht? :confused: :confused: :confused:
 
Das mit Lefty ist geil :daumen:

Ja sieht echt dufte aus. leider habe ich es noch nicht life gesehen. Die Lefty ist meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben und passt sehr gut ins Konzept des LV. (Hatte vor dem LV auch ein CD mit Lefty)

Ist aber vermutlich nicht ohne Selfmadebastellösungen machbar. (siehe Teileliste)

gruss sportec
 
ich komme ja nicht aus der Konstrukteursecke, kann jemand mir deshalb den Vorteil einer Gabel erklären, die lediglich an einer Seite abgestützt wird? Was ist mit dem Knickmoment, das bei Last entsteht? :confused: :confused: :confused:

Cd hat die Lefty gebaut um sich von der Masse abzuheben, etwas anderes zu haben und einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Der einzige technische vorteil sehe ich in der Up-side-down technologie die eine Bessere Schmierung und somit das Ansprechverhalten verbessert.

Ich denke das Knickmoment kommt hier nicht so sehr zum tragen, da die Nabe ja direkt am Holmen gebaut ist und der Lastarm somit sehr kurz ist.

Mehr zum Tragen kommt warscheindlich die Torsion auf die Gabel bei Lenkmanövern und Spurrinnen.
 
Das ist ja interessant. :cool: Da werde ich demnächst mal vorbeistiefeln und ganz uninteressiert nachfragen.:D

301 mit Lefty Carbon unter 11,00 Kilo ob das geht?:love:

Siehste Ollo es hat kein Ende.:lol:

checkb:winken:


ich les das schon gar nicht mehr...........aber immer schön wenn alles im Hause ist um innerhalb von 35 Minuten aus dem Tourenlightfreireter eine Marathonfeile zu machen.........GabelKurbelVorbauLenkerLaufradschrank, ich frag mal bei schraubst Du noch oder schläfst du schon nach ob die so ein Monsterschrank im Sortiment haben, ansonsten Haus neu bauen plus extra LV Zimmer :lol: :lol: :lol:

Verdammt wäre ich doch bloß bei der örtlichen Faustballmannschaft geblieben

gruß ollo
 
Der theoretische Vorteil liegt im größen Widerstandsmoment.
Soll heißen:
mit der gleichen Materialmenge ist ein dickes fettes Rohr steifer als zwei dünnere. Somit kann man entweder eine steifere Gabel bei gleichem Gewicht oder eine gleich steife bei weniger Gewicht bauen. Theoretisch.
In der Praxis mussen dan gewisse Problemstellen verstärkt werden, z.b. an der Nabenaufname und am Steuerrohr, was den Vorteil wieder relativiert.
Ob die Lefty nun steifer oder leichter oder beides im vergleich zu anderen Gabeln ist weis ich nicht. Ich finde sie blöde, da man beim linkseinschlag limitiert ist. Würde mich sehr stören.
 
Moin,

Coffee fährt eine Stronglight mit 112,5 XTR Lager (müßte ISIS sein), schaust Du einfach bei Torsten Homepage rein > "mein kleines S Projekt" von Coffee.

gruß ollo

frau coffee fährt aber eine PROFILE kurbel :-) innenlager ist ein XTR 112,5 :-)

coffee
 
Ich hoffe inständig nicht, dass es das 601er ist!!!

Zwar sind da viele DT Teile dran, aber das Sattelrohr hat weniger als 34,9mm Innendurchmesser, die Zugverlegung ist LV untypisch, ein E-Type Umwerfer usw. usw...

Bitte bitte lasst das 601er nicht in diesem Kona Stil das Licht der Welt erblicken, ansonsten muss ich kotzen! Genau diese Art von Dämpferanlenkung mag ich abslolut garnicht, rein aus Optischen Gründen und würde mich dann dagegen entscheiden!
 
Das ist bestimmt nicht das 601. Liteville wird garantiert sein Hinterbausystem beibehalten. Aber einen stehenden Dämpfer würde ich deshalb trotzdem nicht ausschließen.
 
So, die Arbeit ist fertig! Morgen werden noch die letzten Fußnoten eigefügt und dann geht das Ding in den Druck. Endlich!

Dann wird endlich wieder mal die Mühle bewegt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück