Syntace Torque Tool

Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich bin denke momentan über die Anschaffung eines Drehmomentschlüssels nach. Ich bin dabei auf den Syntace Torque Tool gestoßen, das scheint wohl recht ordentlich zu sein. Wer hat Erfahrung damit? Ich lese hier in OnlineShops immer folgende Bemerkung: "WICHTIG!!: Bei 1 Nm und bei 20 Nm umbedingt stoppen! Nicht weiterdrehen, da sonst ein Garantieverlust erfolgt!" Was ist damit wohl genau gemeint?

Danke und Gruß

Thomas
 
Probier mal die SuFu...

Aber zur Frage, der Syntace ist ziemlich teuer, soviel Geld mußt du bei weitem nicht ausgeben. Ist aber alles schon kaputtdiskutiert worden.
 
Hi,

ich hab' das Ding und bin sehr damit zufrieden. Die Qualität ist sehr
gut. Das Werkzeug ist baugleich mit dem Würth Schlüssel und wird
wohl auch von denen hergestellt.

In der Original Anleitung steht nur, daß man den Drehmomentschlüssel
nicht über 20Nm benutzen soll. Ist aber auch klar, mit grober Gewalt
bekommt man den auch irgendwie kaputt, bzw. er mißt nicht mehr
genau, wenn er "überdreht" wurde.

Es gibt auch preiswertere Modelle am Markt, die aber oft erst ab
10Nm anfangen. Für's Bike ist das IMHO so gut wie nutzlos, da die allermeisten
Schrauben, bei denen man auf's Drehmoment achten sollte, so im
Bereich 4-10Nm liegen; bei Aluschrauben teilweise auch noch darunter.
Höhere Werte (30-40Nm) braucht man eigentlich nur für den Zahnkranz
und die Kurbel. Da kann man auch per Gefühl fest anziehen ohne ein
Überdrehen fürchten zu müssen.

Also wenn ein Drehmomentschlüssel, dann unbedingt einen für die kleinen
Drehmomente.

Viele Grüße,
Carcassonne
 
Ganz genau und die Sache ist auch die, dass man auch keinen vernünftigen Drehmomentschlüssel ab 1 oder 4Nm günstiger bekommt. Ich habe den jetzt für 89€ gesehen bzw. den Würth ab 79€.

Gruß Thomas
 
Der Syntace ist sehr gut und seit Jahren bei mir in Gebrauch. Der Würth ist auch in Ordnung geht aber erst bei 4Nm los. Die 10 Euronen für den Bereich 1-4Nm sind mehr als gerechtfertigt.
 
Ja aber ich traue keinen Produkten, die nur einen geringen Bruchteil, der sonst üblichen Preise kosten. Vor Allem bei Werkzeug sollte man imho nicht das allerbilligste nehmen, da ich es eher als Langzeitinvestition betrachte. Ausserdem ist es bei einem Drehmomentschlüssel fatal, wenn der falsche Angaben macht, da man sich auf ihn verlässt. Dennoch vielen Dank an Norman68 aber ich werde mir so wie ich die Sache sehe einen Syntace torque tool zulegen.

Gruß

Thomas
 
Thomas2006 schrieb:
Hi,
ich bin denke momentan über die Anschaffung eines Drehmomentschlüssels nach. Ich bin dabei auf den Syntace Torque Tool gestoßen, das scheint wohl recht ordentlich zu sein. Wer hat Erfahrung damit? Ich lese hier in OnlineShops immer folgende Bemerkung: "WICHTIG!!: Bei 1 Nm und bei 20 Nm umbedingt stoppen! Nicht weiterdrehen, da sonst ein Garantieverlust erfolgt!" Was ist damit wohl genau gemeint?

Danke und Gruß

Thomas


Hallo,
bei 1 Nm stoppen bedeutet, dass der Drehmomentschlüssel mindesttens auf 1 Nm sehen sollte. Nicht auf "0" Null runter drehen.

Bei den neueren Syntace steht es auch drauf. Top Gerät und ist seinen Preis auch Wert.:daumen:

Grüße
R_W Eddy
 
Hallo Gemeinde,

habe Heute meinen Schlüssel erhalten, wundere mich jedoch über einen "schiefen" Kopf. Ist das normal?



Gruß
Christoph
 
Hi Chris,

die Form ist bei allen so. Wenn beim anziehen der Schraube das Drehmoment erreicht ist, gibt der Kopf zur anderen Seite nach.
Du kannst mit dem Schlüssel nur ein normales Gewinde mir Drehmoment festziehen (kein Linksgewinde).
Du kannst zwar am Kopf rechts/links einstellen, aber nur um "normal" ein Schraube zu lösen.

Alles ist OK bei Dir :daumen:


Grüsse RW_Eddy
 
Zurück