In grunde ist es schon etwas Verrückt von mir.
Einerseits fahre ich
Syntace Lenker weil ich von deren Qualität überzeugt bin, und dann strebe ich so eine Bastellösung an.
Ich meine ich habe vor Jahren schon mal mit
Syntace Kontakt gehabt, da lautet es das ich meinen zwei Schrauben Vorbau der eine Lenkeraufhname von 6 cm hat auch schon nicht benutzen sollte/darf.
Als Ahnungsloser denke ich immer, hat so ein Lenker im Klemmbereich wirklich unterschiedliche Wandstärken.
Im falle des Vectors geht es doch bloß um 10/12cm.
Beim
Syntace VRO Vector Lowrider 7075 25,4mm, scheint da wohl noch mehr Hexenwerk im Spiel zu sein.
Dieser Lenker scheint ausschließlich für VRO das System Konzipiert zu sein.
Jetzt sehe ich gerade, dass der
Syntace VRO Vector Lowrider 7075 25,4mm auf der
Syntace Seite schon gar nicht mehr gelistet ist.
Mein Vorbaulieferant meinte, dass die
Syntace VRO Vector Lowrider 7075 25,4mm in schwarz schon etwas länger nicht lieferbar sei, dass die diesen Lenker aber Eventuell auch komplett aus dem Programm schmeißen.
Oh man ich habe das Gefühl, dass
Syntace und ich wohl nach etlichen Jahren getrennte Wege nehmen müssen.
Leider habe ich keine Ahnung, welche Lenker von anderen Herstellern eine Verbindung zum Vorbau in der Machart des VRO Systems erlauben.