Tandem Tour ans Nordkap

Registriert
14. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,
ein Kumpel und ich wollen im Juni von München ans Nordkap fahren.
Dazu wollten wir eventuell ein paar Sponsoren an Land ziehen und danach die Welt an unserer Reise teilhaben lassen. Vielleicht findet sich ja jemand den das interessiert ;-)

Wir beide haben schon die ein oder andere Radreise hinter uns, jedoch ist ne Tandemtour absolutes Neuland;-) Eingeplant sind für die 3600km ca. 5 Wochen. Geschlafen wird im Zelt und Gekocht was am Wegrand liegt;-)

Meldet euch einfach.

Gruß hannes
 
Wozu Sponsoren für so einen "Kurztrip"? Das wird so bei Sponsoren kein großes Interesse wecken weil es schon schwierig ist bei richtig großen Aktionen überhaupt Unterstützung zu bekommen! Aber warum eigentlich eine Tandemtour, ist ein recht unpraktisches Gefährt mit zu vielen Nachteilen gegenüber einzelnen Bikes und rein fürs mediale Aufmerksamkeitspotential bringt ein Tandem auch nicht viel. Versteht mich nicht falsch, jeder soll das tun was er für richtig hält aber tut es für Euch und nicht für Sponsoren und Fressenbuch, sowas kann auch nach hinten losgehen.( Bsp." Pedal the World" )
 
@Yeti666: die Sponsoren verstehe ich auch nicht, aber wieso wäre ein Tandem 'recht unpraktisch' und welchen 'vielen Nachteilen' gibt es eigentlich? Ja, ich bin als Tandemfahrer voreingenommen :D
 
@Marten: versteht mich nicht falsch! Ich möchte keine Grundsatzdiskusion vom Gartenzaun brechen welches Reisekonzept das Beste ist.
Jeder soll sein Ding machen, Tandem hat für mich eben keinen Sinn.
Und ja, ich bin schon fast alles was sich auch nur am entferntesten als Fahrrad bezeichnen lässt gefahren(Tandem, Rikscha, Pedersen, HPV usw.)

Unpraktisch weil
1.es ist praktisch unmöglich ein Tandem mit auf das Hotelzimmer zu nehmen
2. in ein Zelt passt das Teil auch nicht
3. Transport mit PKW, Bahn, Bus, Flugzeug ist teuer bis unmöglich

Nachteil weil
1. einer muß immer den Rücken vom Vordermann anschauen( das geht gar nicht!!!!!!!)
2. Ersatzteilversorgung unter Umständen bei speziellen Teilen schwierig (Naben, Speichen ,Felgen, Bremsanlage)
3. man ist unflexibel und kann sich nicht mal aufteilen um Besorgungen zu erledigen oder Artztbesuch oder mal seine Ruhe haben wollen
4. ein Tandem ist ein sehr auffälliges Gefährt (in manchen Gegenden ist das nicht immer wünschenswert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschlafen wird im Zelt und Gekocht was am Wegrand liegt;-)

ja dann Mahlzeit und Guten Appetit!

120922_herbstlaub01.jpg


Nachteil weil
1. einer muß immer den Rücken vom Vordermann anschauen( das geht gar nicht!!!!!!!)

Wenn die Frau mit fährt, ist das manchmal doch garnicht so verkehrt wenn man sie nicht immer im Blickfeld hat.

Spass bei Seite.

Gibt ja auch Tandems wo man nebeneinader sitzt.

Tandem%20Dreirad.JPG


Mal davon Abgesehen, die hier http://www.vol.at/einmal-um-die-ganze-welt/news-20081001-04455572 haben es um die ganze Welt geschafft, werden es die 2 TE´s auch bis ans Nordkap schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nicht behauptet daß es mit einem Tandem nicht geht und ans Nordkap ist ja Kinderfasching, das geht auch mit einem Bonanzarad.
Bei einem Tandem sitzt man übrigens immer hintereinander!!! sonst ist es ja kein Fahrrad weil drei oder vier Räder und noch viel unpraktischer...da wird mir ja echt schlecht bei solch grusligen Gefährten und es geht die ganze Bikeästhetik verloren.
 
Zurück