- Dabei seit
- 19. Juli 2020
- Punkte Reaktionen
- 634
Polen Teil 37
Von Lviv sind wir an die polnische Grenze gefahren. Bei der Mittagspause in Sudowa Wyschnja saßen wir ein einem Park in dem wir eine Mutter mit ihrem Kind getroffen haben. Kurze Zeit später kam sie wieder und hat uns eine Tafel Schokolade mitgebracht
.
An der Grenze hatten wir uns schon fröhlich in die Schlange der Autos eingereiht, als uns jemand rübergewunken und angedeutet hat doch durch den Personendurchgang zu gehen. Da war auch die Schlange deutlich kürzer, alledings waren nicht alle Ecken des Gebäudes für bepackte Fahrräder ausgelegt.
Nach der Grenze haben wir uns erstmal einen Platz zum Übernachten gesucht, war ja doch ein Stückchen von Lviv gewesen.
Am nächsten Tag sind wir dann von Przemysl mit der Bahn nach Krakau. Krakau haben wir uns auch noch einen Tag angeschaut.

Da gabe es auch das beste Radnetz in einer Stadt dass ich bis jetzt gesehen habe.
Es gab auch richtig leckeres Essen. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, für mich in dem Moment genau das Richtige.

Am Kopiec Kosciuszki war nicht zu viel Los.



Und vom Kopiec Kraka hat man einen guten Blick über Krakau. Ist ein beliebter Platz um einfach den Abend zu genießen. Ein letztes Mal feierlich Nudeln kochen haben wir uns auch nicht nehmen lassen.
Den restlichen Abend haben wir in Krakau verbracht bis unsere Bahn gegen Heimat abgefahren ist

Burg Wawel


Die Markthalle bei Nacht.

Von Lviv sind wir an die polnische Grenze gefahren. Bei der Mittagspause in Sudowa Wyschnja saßen wir ein einem Park in dem wir eine Mutter mit ihrem Kind getroffen haben. Kurze Zeit später kam sie wieder und hat uns eine Tafel Schokolade mitgebracht

An der Grenze hatten wir uns schon fröhlich in die Schlange der Autos eingereiht, als uns jemand rübergewunken und angedeutet hat doch durch den Personendurchgang zu gehen. Da war auch die Schlange deutlich kürzer, alledings waren nicht alle Ecken des Gebäudes für bepackte Fahrräder ausgelegt.
Nach der Grenze haben wir uns erstmal einen Platz zum Übernachten gesucht, war ja doch ein Stückchen von Lviv gewesen.
Am nächsten Tag sind wir dann von Przemysl mit der Bahn nach Krakau. Krakau haben wir uns auch noch einen Tag angeschaut.

Da gabe es auch das beste Radnetz in einer Stadt dass ich bis jetzt gesehen habe.

Es gab auch richtig leckeres Essen. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, für mich in dem Moment genau das Richtige.

Am Kopiec Kosciuszki war nicht zu viel Los.



Und vom Kopiec Kraka hat man einen guten Blick über Krakau. Ist ein beliebter Platz um einfach den Abend zu genießen. Ein letztes Mal feierlich Nudeln kochen haben wir uns auch nicht nehmen lassen.
Den restlichen Abend haben wir in Krakau verbracht bis unsere Bahn gegen Heimat abgefahren ist

Burg Wawel


Die Markthalle bei Nacht.
