Tantrum in progress, der Aufbauthread

Oh wie geil, mal was anderes. Da klick ich mich doch glatt rein.

Ist das eine Glitzerlackierung? So richtig My little Pony all in? Nice...
 
Ouh, cool. Kann man das spüren, wenn man mit der Hand drüberfährt?

Was sind deine Pläne? Erzähl mal was zum Rahmen, FW, Geo und so... (auch wenn das hier genaugenommen das falsche Forum für einen Aufbaufaden ist).

Man kann es sehr wohl spüren.
Das Rad soll ein All-Mountain werden, um die 160mm Federweg vorn und hinten.
Einige Komponenten stehen schon bereit, z.B. Formula Cura ....
 
Ist die kette zu lang geraten?
2207760-uxa9ovstpt07-tantrummeltdown2-original.jpg
 
Die Wippe und der Hinterbau erinnern mich irgendwie an ältere Konas, der Rahmen sieht wiederum moderner aus. Das Bike gefällt sicher nicht jedem, aber das muss es wohl auch nicht. Ist wirklich mal was anderes :daumen:

Schreib doch mal was zur Funktion des Hinterbaus, wenn du mal damit gefahren bist.
 
Die Wippe und der Hinterbau erinnern mich irgendwie an ältere Konas, der Rahmen sieht wiederum moderner aus. Das Bike gefällt sicher nicht jedem, aber das muss es wohl auch nicht. Ist wirklich mal was anderes :daumen:

Schreib doch mal was zur Funktion des Hinterbaus, wenn du mal damit gefahren bist.
Ins Schwarze getroffen.
Brian Berthold, Mr. Tantrum Cycles, ist Anmelder des Kona Magic Ling Patents (http://www.google.com/patents/US7712757)
sowie des Missing Link Patents https://www.tantrumcycles.com/patent-details .
Funktion ist Trumpf.
 
Ins Schwarze getroffen.
Brian Berthold, Mr. Tantrum Cycles, ist Anmelder des Kona Magic Ling Patents (http://www.google.com/patents/US7712757)
sowie des Missing Link Patents https://www.tantrumcycles.com/patent-details .
Funktion ist Trumpf.
Ah cool, hätte ich nicht gedacht :daumen:

Ja wie fährt sich das denn? Wenn ich das richtig verstehe "verhärtet" der Hinterbau automatisch beim Bergauffahren durch ein überstrecktes Gelenk, oder so ähnlich? Und beim Bergabfahren federt alles normal? Ist auf jedenfall ziemlich spannend das System..
 
Love the frame, es fehlt nur die Prägung: made in Z'ha'dum :daumen:

Was für eine Schichtdicke hat der Lack, bzw. wie viel Gewicht wurde aufgetragen damit der Effekt so rauskam ?
 
Love the frame, es fehlt nur die Prägung: made in Z'ha'dum :daumen:

Was für eine Schichtdicke hat der Lack, bzw. wie viel Gewicht wurde aufgetragen damit der Effekt so rauskam ?

Mr. tantrum Cycles höchstpersönlich: "The hammered finish looks heavy, but I don't think it is. It's a 2 coat finish like the others. While it does seem as if there is more material deposited due to the texture, it can't be much. But I never had a chance to do a comparison weight. I actually have one more lizard request, I intend to do it then.".
 
Der Lack ist Hammerschlageffektlack, den es so ähnlichin jedem Baumarkt gibt.. Dachte das besondere an dem Bike ist die Hinterbaukinematik? Fährst du das Ding auch oder ist das nur zum anschauen gedacht?
 
Naturlich ist der Hinterbau das, was das Fahrrad besonders macht.
Bin nur noch am fine-tunen: Vorbaulänge, Fahrwerk, ....
Die erste Eindrücke sind positiv, mehr in moment will ich nicht sagen.
 
..na dann, wir sind in jedem Fall gespannt auf ausführliche Fahreindrücke, wenn Du mal soweit bist mit dem Feintuning und das Wetter auch mitspielt :daumen:

Bin so weit.
Der Hinterbau funktioniert so, wie es beworben wurde: unter Pedalzug streckt sich der Dämpfer aus, dabei bleibt aber der Hinterbau aktiv und sensibel; Downhill oder beim Cruisen arbeitet der Hinterbau gut und unauffällig.
Vorerst gibt´s wirklich nichts zu meckern.

2214724-rv4jct3hfvmp-20171111_103611-original.jpg

..na dann, wir sind in jedem Fall gespannt auf ausführliche Fahreindrücke, wenn Du mal soweit bist mit dem Feintuning und das Wetter auch mitspielt :daumen:
 
Also hat man für bergauf und bergab automatisch den richtigen Modus "drin" ohne etwas verstellen zu müssen? Klingt spektakulär und wäre interessant wenn sich das Prinzip auch bei anderen Marken verbreiten würde..
 
Zurück