@holgijensi
OMG!!! Wie kann man so nen Tip in nem Forum posten, ohne auch nur ansatzweise Ahnung von der Anatomie der Hand zu haben!!!
Kapillarsyndrom... Wenn mir ein Arzt sagen würde ich hätte ein Kapillarsyndrom, würde ich mir sofort nen anderen suchen! Kapillare sind die kleinsten Blutgefäße in unserem Körper und haben so rein garnichts mit ner Nervenläsion zu tun!!!
Selbst wenn Du mit deinem Kapillarsyndrom ein Karpaltunnel-Syndrom meinst, würd ich eine OP erst einmal gaaaaaaaannnnnnzzzzz weit nach hinten schieben, denn dafür Bedarf es einer genauen Differntialdiagnostik.
Um es mal klar zusammen zu fassen: ne OP ist der letzte Ausweg und meist nicht mal erforderlich.
@flow_ghost
So, nochmal in aller Ruhe: So wie Du das ganze beschreibst weist es schon darauf hin, dass der Nervus Medianus, der für die Innervation des Daumens, Zeige, Mittel und teile des Ringfingers zuständig ist (siehe meinen Link weiter unten), irgendwie ein Problem zu machen scheint. Da Du das Ganze aber anscheinend "nur" beim Biken hast, scheint es einfache mechanische Gründe dafür zu geben!!!
Du beschreibst, dass Deine rechte Hand extrem nach außen knickt.
Das ist der Hauptgrund für Deine Probleme!
Vorsicht ist dann geboten, wenn die Problematik sich in der letzten Zeit deutlich verschlimmert hat, weil:
Ständiger Druck auf den Nerven
-> kann zu Schwellungen führen
-> kann zu Entzündungen führen (evtl. bei Dir schon der Fall)
-> kann zu dauerhaften Schäden des Nervus medianus führen (-> siehe auch Karpaltunnelsyndrom)
Beobachte Dich selber:
Ist in den letzten Wochen das Taubheitsgefühl schneller aufgetreten oder hat es nach dem Biken immer länger angehalten?
Ja?
Dann ab zum Arzt und abklären lassen, ob ein Schwellung oder eine Entzündung vorliegt. Läsion kannst Du erst mal ausschließen, da das Problem nur temporär und nur bei einer Tätigkeit zu bestehen scheint!!!
Nein?
Dann heißt es das Setup zu verändern:
1. Alles am aktuellen Setup richtig einstellen!!!
Besserung ja?
super!
Besserung? nein?
2.
Griffe wechseln!!! Weichere
Griffe ausprobieren, die den Druck vom Nerven nehmen! (Ritchey macht z.B. schön weiche
Griffe)
Besserung? Nein?
3. Lenker wechseln!
Wie breit ist der Lenker, welchen Winkel hat die Steigung im Lenker? Hier muss man viel ausprobieren. Optimal ist ein Lenker, bei dem Deine Hand unter Druck eine relative Nullstellung einnimmt. D.h. die Hand sollte weder nach Innen, noch nach außen geknickt werden.
Besserung? Nein?
4. Bremshebel in Verlängerung des Unterarmes anbringen! Zu hoch gedrehte Bremshebel bewirken ein einknicken, der Hand zu tiefe ein überdrehen in Handgelenk. Auch hier spielt wieder die Normal-Null Stellung eine große Rolle. Sind die Bremshebel evtl zu weit in Richtung Lenkerende montiert, so dass Du mit den Fingern der rechten Hand ständig rechts rüber greifen musst? Auch das kann ein faktor sein, der das Handgelenk einknicken läßt!
Besserung? Nein?
5. Kraft im Handgelenk ist zu gering! Hier hilft Muskeltraining! Da kann Dir Dein Orthopäde z.B. Krankengymnastik verschreiben. Dabei lernst Du, wie Du zu Hause effektiv deine Kraft in der Hand steigerst!
Besserung? nein?
6. (eine eher selten auftretende Möglichkeit) Welchen Job hast Du? Bist Du Rechts- oder Linkshänder? machst Du sonst noch einen Sport?
Hintergrund dieser Fragen: Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dir durch irgendwelche jahrelangen Tätigkeiten eine Asymmetrische Haltung angewöhnt hast. Wenn Du z.B. viel mit der Maus am PC arbeitest, wäre dies eine Möglichkeit, die das abknicken im Handgelenk begünstigt. Auch hier kann die ein Physiotherapeut helfen.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass einer dieser Faktoren das einknicken im Handgelenk begünstigt und zu den von Dir beschriebenen Problemen führt!!!
Und bitte bitte bitte nicht auf irgendwelche Leute hören, die direkt die radikalste Methode anpreisen, obwohl sie keine Ahnung haben...
Ich freu mich schon auf Themen wie:
"Hilfe ich hab Seitenstiche"
Antwort:
"Dann lass dir die Rippen entfernen, dann..."
Viel Glück beim testen!
Gruß
Woodie
edtit: P.S.
stoppelhoppler Da siehst Du überhaupt nix eng! Wir reden hier von Neurologie, dem Bindeglied zwischen Hirn und Tätigkeit!!! Da schneidet man nicht einfach ins Blaue hinnein!!!! Und ja, da kann einiges schiefgehen!!!