Tauchrohr oder Standrohr wie heist es nun?!

Sind die Tauchrohre oben oder unten?


  • Umfrageteilnehmer
    459

Anzeige

Re: Tauchrohr oder Standrohr wie heist es nun?!
ja gut dann is des des Magn. Rohr :) aber hast ja zum Glück verstanden wass ich meinte :) *puh* aber wieso heisst es dann trozdem so wenn es Phys. falsch is :P
 
sackstand schrieb:
ja gut dann is des des Magn. Rohr :) aber hast ja zum Glück verstanden wass ich meinte :) *puh* aber wieso heisst es dann trozdem so wenn es Phys. falsch is :P

Wieso ist es Physikalisch falsch?

Also wir haben eine Federgabel egal ob USD oder normal.
Wir reduzieren sie der Einfachkeit wegen auf Tauch und Standrohr.

Die Standrohre tauchen in die Tauchrohre. Denn diese sind zum eintauchen hohl.
 

Anhänge

  • ts.JPG
    ts.JPG
    12,6 KB · Aufrufe: 6.146
naja aber der Taucher heisst ja auch Taucher weil er WOREINTAUCHT! und nicht schwimmbecken somit ist es für mcih unlogisch. das Schwimmbecken taucht ja nicht in den Taucher!
 
sackstand schrieb:
naja aber der Taucher heisst ja auch Taucher weil er WOREINTAUCHT! und nicht schwimmbecken somit ist es für mcih unlogisch. das Schwimmbecken taucht ja nicht in den Taucher!

Der Taucher hat ja auch schon nen Ständer und heißt Taucher weil er im Tauchanzug steckt.


nö...

hm so hab ich das noch nicht betrachtet. Kein Plan nehmt es halt hin das es bei Gabeln anders ist.

Tauchrohr das Dicke und Standrohr das dünne.

Schwimmbecken heißt ja auch nicht Standrohr...

*verschwörung*
 
sicher? es gibt ja auch Standpools :=)
aber evt gibt es ja ein Patent von der Natur/Gott und deshalb darf man es nciht so nennen!
 
sackstand schrieb:
naja aber der Taucher heisst ja auch Taucher weil er WOREINTAUCHT! und nicht schwimmbecken somit ist es für mcih unlogisch. das Schwimmbecken taucht ja nicht in den Taucher!

Das ist ein Tauchbecken:

tauchbecken.jpg


Und da wird hineingetaucht ;) .
 
Eigentlich sheissegal was es alles für Theorien und Erklärungen gibt, Es ist nunmal so, dass die Rohre welche am Rahmen fixiert sind, die Standrohre sind und allles was dort eintaucht (upsidedown), bzw "drübertaucht" die Tauchrohre.
 
Ja jetzt hab ichs verstanden die standrohre sind die die oben sind und mit dem Seuerrohr verbunden sind, und die Tauchrohre sind die die unten mit der Achse Verbunden ist. :daumen: :eek: !!!Logisch!!! :cool: :)

Meine Erklärung , ist das die Tauchrohre die dünneren oben die mit dem Steuerrohr im verbindung stehen die sind die in die Standrohre eintauchen also in die die mit der Achse in verbund Stehen,die unteren dickeren. :confused: :confused: :confused: Verwierend oder?

Wenn die Gabel ausgebaut ist steht sie doch nicht mit dem Steuerrohr nach unten auf dem Boden oder ? sie steht mit der Achse auf dem boden also heißt das STANDrohre und die Tauchrohre sind die die in die STANDrohre eintauchen, sind erstens dünner zweitens mit einem öl film überzogen deswegen ist es nur logisch das das es so heißt Standrohre unten Tauchrrohre oben. ABER es ist nicht so. So wenn ich den erwische der das so genant hat ... "g"
 
Diese Frage ist hier auch schon mehrfach aufgetaucht, und die Antwort ist: es gibt KEINE definitive Antwort.


Warum?

Als die ersten Telegabeln so um den 2. WK an Motorrädern auftauchten, waren das Gabeln, die man heute als "UPSIDE DOWN" bezeichnen würde. Ja, genau: an den uralt Mopeds waren unten dünne Rohre, die in dickere Rohre oben eintauchten.
Damit war auch die Bezeichnungsweise klar: unten TAUCHT, also unten = Tacuhrohr. Oben steht relativ zum Rest vom Motorrad, also STANDrohr.

Nur wurden die Gabeln dann bald doch "andersrum" gebaut, so, wie heute fast alle Fahrradgabeln und alle Motorradgabeln der letzten Jahrzehnte, "konventionell". (Grund: wohl hauptsächlich Dichtungsprobleme)

Da fängt die Verwirrung an: Manche Motorrad/Gabelhersteller nannten weiterhin stur das untere "Tauchrohr", weil das früher auch so war bzw. es relativ zum Fahrzeug eintaucht; andere nannten weiterhin das dünnere "Tauchrohr", weil es ins andere Rohr eintaucht.


Tatsächlich macht das auch heute noch jeder Motorradgabelhersteller anders, und die Verwirrung wurde durch die wieder aufgekommenen USD Gabeln nicht gerade kleiner.
 
Das Umfrageergebnis zeigt die Wahrheit:

Tauchrohr: das dickere unten mit Aufklebern wo die Nabe reingespannt wird
Standrohr: Das dünnere oben wo Brunox raufgehört und was meistens Gold-farben ist.

Und dabei bleibts!

J:H
 
Enrgy schrieb:
Fazit: Parallelogrammgabel oder Starrgabel fahren, dan klappts auch mit den Bezeichnungen. :daumen:

Interessanter Punkt: Wären die oberen, mit dem Steuerrohr verbunden Rohre die Tauchrohre, könnte eine Starrgabel ja garnicht stehen :D .
 
Nur wurden die Gabeln dann bald doch "andersrum" gebaut, so, wie heute fast alle Fahrradgabeln und alle Motorradgabeln der letzten Jahrzehnte, "konventionell". (Grund: wohl hauptsächlich Dichtungsprobleme)

alle motorradgabeln der letzten jahrzehnte??? also seit ich motorrad fahre, knapp 20 jahre lang, wurden die gabeln im motocrossbereich mindestens 4 mal umgedreht. und inzwischen wird alles kreuz und quer verbaut, aber letztendlich hat sich nichts wirklich als absolut erwiesen, weder in punkto steiffigkeit noch in sachen dichtheit. auch im straßenbereich trifft man ziemlich alles an, wobei sich hier im sportlichen segment eher die upsidedown-variante durchgesetzt hat.

wenn ich mich recht erinnere waren die dichtesten gabeln zu meiner zeit upsidedown von showa und die meisten problemem mit undichtigkeiten machten die herkömmlichen marzocchis (baujahre 1994-2000)

thomas
 
ach ja, zur eigentlichen frage: die standrohre waren bei uns in der werkstatt und auch allgemein im mx-bereich eigentlich immer die dünneren, egal ob unten oder oben.

auch wenn die erklärung mit dem fest am rahmen verbunden schon sehr einleuchtend klingt:daumen:

hier noch ein link: http://www.strassmaier.de/rep/gabel.htm bestätigt auch die standrohr-fest-am-rahmen-theorie
 
Ich sehe das so das die Tauchrohre(einteiligen einheit bei rsu, zweiteilige einheit bei usd) so heißen weil sie sich bewegen und dadurch eintauchen.
Im Prinzip bleibt der Rahmen ja auf einer Höhe wenn du über einen Stein fährst und nur das Laufrad bewegt sich.Es kann beim künstlichen eintauchen durch Gewichtsverlagerung auf grader Fahrbahn natürlich ein falscher Eindruck entstehen.
Also sind die Tauchrohre immer die, welche sich am Laufrad befinden.
 
Es ist total egal, wie ihr euch das erklärt, manche Sachen werden definiert und damit gut, genauso, wie eine Erdbeere eben definitionsgemäß keine Beere ist und die Haselnuss keine Nuss, oder Tensorenrechnung is der Mathematik....die Liste der Beipiele ist ellenlang..;).
 
Zurück