Taunustrails 2009 mit neuem Konzept

Bin dieses Jahr auch nach 2 Jahren Rennpause wieder dabei. Meine Meinung: Ich fahr auch 2-3mal die 20km Rossertrunde, wie 2003 noch.

Hauptsache: Keine Pause in 2009, holt das Optimum raus und dann gehts 2010 halt wieder auf der großen Runde rund.

Bis August
 
Es ist schon eine Kunst :confused:, an dem kleinen Hügel der sich Rossert nennt eine 15-20 km Runde rauszuschrauben:anbet:. Und nach 5km glaubst du soweiso du bist in einem Großen Revier unterwegs.Und gemein ist die Sache dann auch noch:teufel:. Soviel zum Thema im Kreis fahren. Erst mal mitfahren und dann meckern :daumen:So dann biss zum 23.08.09
 
Den Ausführungen von "Firefighter-MTK" - denen ich nur zustimmen kann - nach zu urteilen kennt er die Tücken und Herausforderungen der Streckenabschnitte auf dem Rossert. Die Abwechslung auf diesem relativ kleinen Areal sind recht vielfältig und enthalten teils nette, teils kniffelige Trails ebenso wie bergab und vorallen bergauf, die genügend Körner abfordern. Selbst - oder gerade wenn - man die Runde mehrfach abfahren darf.
 
Moin,

lieber 6 Runden um den Rossert als 2 Runden durch den Kellerwald :D Am Rossert ist immer was los.

Gruß k67
 
ich frag mich ob ich die wurzel passage bergauf jemals schaffe. irgendjemand der mit zeigen kann wie man da hoch fahren muss?
das letzt mal vor zwei jahren bin ich einfach seitlich umgekippt:lol:
 
ich frag mich ob ich die wurzel passage bergauf jemals schaffe. irgendjemand der mit zeigen kann wie man da hoch fahren muss?das letzt mal vor zwei jahren bin ich einfach seitlich umgekippt:lol:

1) es ist keine Schande, wenn man an diesem Stück absteigt und schiebt. (unter uns: vom Orga-Team kommen da auch einige nicht hoch ;))

2) diesen Abschnitt werden wir wohl NICHT in der Rossertrunde drin haben.
 
das problem ist einfach das es recht peinlich ist unter den top ten rumzufahren und dann dort nicht hochzukommen, aber wenn es nicht dabei ist umso besser für mich:)
 
Ich finde die Idee mit den 6 Runden ganz gut. Dadurch haben die Zuschauer mehr von dem Rennen. das dürfte auch die Motivation einiger Fahrer wieder pushen. Nebenbei ist die Rossertrunde (vorausgesetzt es ist die gleiche wie letztes Jahr) anspruchsvoll genug um sie durchaus mehrmals zu fahren.
Eine weiterer guter Ansatz ist meiner Meinung nach, eine Liste der Fahrer aufzustellen, die sich für ein Team zur Verfügung stellen. Wie das Orga Team schon gesagt hat, muss man sich nicht zwangsläufig kennen. Ich denke, dass sich daraus verschiedene Teams zusammenstellen. Ich freue mich jedenfalls schon auf den 23.08!!
 
oh man, kann man da net runterfahren? jetzt muss ich mir jemanden zum üben holen:p

also generell kann man den schon runterfahren :lol:
aber als uphill ist die passage reizvoller und passt sich gut in die streckenführung ein.
einen technisch schwierigen uphill sollte es doch wenigstens geben ;)
 
wär ja auch mal was anderes die komplette Strecke falschrum zu fahren;)Ich denk beim Wurzel-Uphill auch JEDES mal: bergab ist viel schöner

Wie wär's, wenn ihr den Trail über die Burgstr. bis zum Bienroth in die Rossertrunde mit reinnehmt? Natürlich auch lieber bergab als berauf..

Ich muss aber noch stark überlegen, ob ich mir 2800hm am Stück gebe... Die Gefahr, dann total kaputt nach vier oder fünf Runden am Sportgelände auszusteigen ist recht hoch.

Grüße,
wap
 
wär ja auch mal was anderes die komplette Strecke falschrum zu fahren;)Ich denk beim Wurzel-Uphill auch JEDES mal: bergab ist viel schöner

Wie wär's, wenn ihr den Trail über die Burgstr. bis zum Bienroth in die Rossertrunde mit reinnehmt? Natürlich auch lieber bergab als berauf..

wenn wir euch komplett andersrum fahren lassen würden, würdet ihr einen anderen dann anstehenden uphill noch viel mehr verfluchen ;)

mit dem burgstraßentrail würden wir wieder die innenstadt in beschlag nehmen. wir müßten den ja auch irgendwie sinnvoll in eine runde integrieren ...
 
Danke schön für die Info.

Wie oft muss der Schmerzberg gefahren werden ?

lg Heddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück