Hallo Leute
vielen Dank schon mal für das dicke Lob, das tut unseren erschöpften Köpfen und Körpern heute doppelt gut, vor allem wenn man gerade aus dem Wald vom Aufräumen kommt.
Zunächst mal Orga-Antworten auf konkrete Punkte später was grundsätzliches für die Zukunft
als ich ins ziel kam, war die verpflegung schon abgebaut.

(
Unser Fehler, die Helfer von der Verpflegung baten gegen 16:00 intensiv darum abbauen zu dürfen, weil jetzt die ganze Zeit keiner mehr gekommen wäre. Die Zielverpflegung für die Teilnehmer auf der Strecke hatte ich in diesem Moment offengestanden vergessen sorry.
Mindestens bei der Siegerehrung Namen erwähnen, lediglich jemand von der Presse wollte unsere Namen haben.
Einige Teams waren wohl schlichtweg zu faul, überhaupt Teilnehmernamen anzugeben. Wir hatten ca. 3 Wochen vor dem Rennen allen daraufhin eine entsprechende Mail geschickt. Darauf ist nicht viel passiert. Dann haben wir uns entschieden nur den Teamnamen zu nennen. Die von der Presse ist übrigens die Pressesprecherin des Vereins!
Bergwertung könnte man auch weglassen. Buffverteilung für Bergwertung vor der Siegerehrung schien nicht nur für die Orga lästig. Außerdem kommt da ja eh jeder 2te hoch.
Sehen wir nicht so, wir hatten den Eindruck das hatte die Veranstaltung zusätzlich belebt und im Vorfeld zu intensiven Diskussionen geführt. Lästig war für uns höchstens, dass die Hälfte der Aufgerufenen nicht mehr da war. Aber wir hatten nicht den Eindruck, dass die Buffs keiner wollte.
Jeder Zweite hat es meiner Meinung nach nicht geschafft, jedenfalls ist auf den gedrehten Videos anderes zu sehen.
rhens: 20 euro inkl. kostenlosem frühstück + kostenloser zielverpflegung
frammersbach: 45 euro inkl. nudelparty und kostenloser zielverpflegung + trikot
ischgl iron bike: 32 euro inkl nudelparty und zielverpflegung
tegernsee: 36 euro inkl nudelparty und kostenloser zielverpflegung
Zu den o.g. Preisen empfehle ich einen Blick auf die jeweiligen Sponsorenliste. Bei unserer Kalkulation wäre ein geringerer Preis nicht drin gewesen. Gut, hätten wir mit der entgültigen Teilnehmerzahl von 206 gerechnet, dann hätten wir keine 1000 Buffs gekauft (die Frage nach dem nächsten Guddi hat sich damit wahrscheinlich erledigt..), das hatten wir im Februar aber nicht so eingeschätzt.
Was bei den o.g. Rennen zu bedenken ist, einerseits sind das riesige Veranstaltungen was die Herstellungskosten(z.B. Pastaparty) relativiert und zweitens stehen dahinter Regionen, die ein massivstes Interesse an dem Stattfinden haben und von dem Beigeschäft (Übernachtung.....) leben.
Das alles ist bei uns nicht gegeben, unsere beiden Sponsoren sind dabei, weil sie mit dem Herzen drinhängen und sicher nicht aus anderen Gründen. Andere Sponsoren sind auch wiederum schwer zu finden, weil es nun mal eine kleine Veranstaltung ist, Geld rückt z. Zt. ohnehin keiner freiwillig raus.
Jetzt zum Kernproblem unserer Veranstaltung und somit zum Blick in die Zukunft. Es gibt mittlerweile kein Orga-Team mehr, war ohnehin nie besonders groß! Wenn ich mich umdrehe steht da meine Frau, wenn die sich umdreht ist da auf die nächsten Meter keiner mehr. W. (Name von der Red. nicht verfälscht..) hat sich zwar an Samstag und Sonntag den A... aufgerissen, sonst hat auch er kaum Zeit. Die Rundmail nach freiwilligen "Abflatterern" gab fast gar keine positive Rückmeldungen, nicht mal Absagen, dazu könnte o.g. W. auch viele Zeilen posten. Der Rest von unseren MTB-Freunden kann sich für die TT nicht mehr begeistern, allenfalls als Teilnehmer. Das will ich denen nicht immer vorwerfen,
aber wenn du am Sonntag Abend um 20:00 Uhr immer noch Pylone einsammelst, Zelte abbaust, und Mülltonnen durch die Gegend schiebst da machste dir halt so deine Gedanken....
Wir haben mit der TSG zwar einen groß erscheinenden Verein. Aber wie wohl schon einigen aufgefallen sein dürfte, bietet die TSG gar keine MTB-Abteilung an. Das liegt daran, dass in der TSG keiner an MTB ausreichend für eine entsprechende Abteilung interessiert ist. Das ergibt folgende Situation. Willige in der Anzahl begrenzte Helfer am Tag der Veranstaltung! Alles was vorher passiert, hängt an den o.g. Personen. Bei einigen der o.g. Veranstaltungen leisten diese Arbeit übrigens professionelle Event-Agenturen.
Jetzt steht aus unserer Sicht erstmal eine Pause an.
Keine Frage, Ideen gibt es genug, z.B. ein MTB-Festival (Fr. Bergzeitfahren, Sa. CC, So. Marathon in dem diesjährigen Konzept)..
Aber Ideen zu haben ist das Eine..., die Umsetzung ist was ganz Anderes.
Jetzt aber nicht falsch verstehen, es hat uns super Spaß gemacht, vor allem wegen den tollen Teilnehmern/innen und wir freuen uns auf die 8. TT (wann auch immer die stattfinden werden...)