Taurus 2000 Felgen am AMS Pro

Registriert
3. April 2004
Reaktionspunkte
107
Hallo
Ich habe an meinem AMS Pro 2005 die Rigidia Taurus 2000 Felgen.
Hatte nach der Beschreibung auf der Homepage eigendlich mit den DT 4.1d gerechnet.
Gehören die Taurus immer zur Louise Ausstattung und die DT nur zur XT Bremse?
Sind die Taurus schlechter / billiger ?
Lohnt es sich meinen Händler deshalb nochmal anzumachen :D
 
GHi, bei mir mit meinem XC-Comp wars so, dass ich serienmäßig rigida zag 19 mit irgendwelchen deo´re naben drauf hatte.als ich aber auf scheibenbremse umrüsten löassen hab und mein bike abgeholt hab, hatte ich die taurus 2000 mit xt naben dran... Ich denke, da wird sehr viel nach lust und laune gemixt.jedes cube, welches ich sehe, hat andere felgen naben etc... auch wenns das selbe modell ist.. ich kann nur sagen, dass ich mit der taurus als hinterrad sehr unzufrieden bin... mehrere achten und schon zwei mal die flanken eingedrückt.. hab mir dann nach dem zweiten felgenring ne anständige mavic gekauft... Als Vorderrad bin ich mit der taurus sehr zufrieden... Läuft nun ca 5000km davon 70% gelände.

André
 
Mahlzeit

also laut Katalog steht bei der K8 die DT 4.1 Schwarz dabei. Da würde ich doch bei deinem Händler mal nachfragen wie so das bei dir nicht so ist. Die Taurus sollte nur bei der Julie (K3) und der Hayes (K4) dran sein.

Ciao Norman
 
@Strider

In meinem AMS wären auch Rigida Felgen drin. Ich lasse die aber beim Händler und nehme dafür Sun Single Track mit XT-Naben. Habe mit Rigida nicht so gute Erfahrungen gemacht. Kommt aber auch sicher darauf an wie gut oder auch schlecht die Teile eingespeicht wurden :D
 
Da bin ich ja froh, dass ich gleich einen Umbau auf Crossmax Laufräder geordert habe ...

@Knuffi: hast Du Dein Bike mittlerweile? Meines soll diese Woche kommen und bis Ende nächster Woche umgebaut sein - bis dahin wäre das Canyon auch schon (fast) geliefert gewesen :confused:
 
@MB_Bazillus

Bei mir das selbe Spiel, soll irgendwann die Woche kommen. So langsam habe ich keine Lust mehr. Werde jetzt mal abwarten und dann eine Probefahrt machen wenn es da ist. Canyon würde ja jetzt auch in ca. 3 Wochen liefern und nachdem mein Spezel gestern ein XC5 bekommen hat bin ich ganz stark am überlegen bei Canyon zu bleiben, einfach ein Traum das Bike !!!
 
Das Cube ist aber auch ein Traumbike. :daumen:
Die Felgen wurden wohl von Cube so geliefert weil DT gerade nicht vorrätig was ( so der Händler) er versucht jetzt nachträglich noch ein bisschen rabatt für mich rauszuschlagen.
 
Die Tauris Felge taugt maximal zum Promenadenposen.
Ich hatte die Dinger an meinem BCR 601...habne genau 3 h gehatten.
Biketour mit 90% Schottertrails, 10%Singletrails, keine Sprünge, keine Felsen, ein paar kleiner Treppen (Holz, Stein)
Habe die denn durch Hügi ersetzt, Gewicht gespart und das Material hält....Kost hallt übner 300 EUR der LRS...
Die Dellen in der Taurus habe ich mit der Zange wieder gerade gebogen. Das Alu ist so lausig, ich hab gemeint ich bieg an nem kalten Powerbar rum... :mad:
 
Carsten schrieb:
Die Tauris Felge taugt maximal zum Promenadenposen.
Ich hatte die Dinger an meinem BCR 601...habne genau 3 h gehatten.
Biketour mit 90% Schottertrails, 10%Singletrails, keine Sprünge, keine Felsen, ein paar kleiner Treppen (Holz, Stein)
Habe die denn durch Hügi ersetzt, Gewicht gespart und das Material hält....Kost hallt übner 300 EUR der LRS...
Die Dellen in der Taurus habe ich mit der Zange wieder gerade gebogen. Das Alu ist so lausig, ich hab gemeint ich bieg an nem kalten Powerbar rum... :mad:

Merkwürdig. Hab mein neues Bike zwar noch nicht, hoffe aber mal das das bei dir eine Ausnahme war ;).
Hast du dich denn beim Händler bzw. CUBE beschwert? Egal wie rottig ein LRS ist, das von dir beschriebene Geländeprofil sollte der LRS verkraften können.
 
hab die felgen auch, fahre freeride/DH, bikepark, kleine (1-1,5m) drops und meine halten immer noch, kaum schläge und keine dellen (gibts eh nur wenn man schlechte reifen drauf hat)


würd sie mir nicht kaufen, aber wenn sie drauf sind auf jedenfall ausfahren (bei mir jetzt 1, 5 jahre)
 
Strider schrieb:
Ich habe an meinem AMS Pro 2005 die Rigidia Taurus 2000 Felgen.
...
Sind die Taurus schlechter / billiger ? ...
:D

fahre die taurus-felgen seit einem jahr: cc, keine allzu groben pisten, aber viel wurzelwaschbrettgeschredder, die eine oder andere treppe und ab und zu ein kleiner hopser und hatte bisher NULL probleme (weder schläge noch dellen). gut eingespeicht sollten die sowas locker mitmachen, muss man vielleicht hin und wieder mal die speichenspannung checken.
 
Hab die Felgen auch an meinem 03er AMS Pro dran.
Hab schon an beiden die Felgenflanken mit ner Zange wieder zurecht biegen müssen. Wegen Steinschlag. Also wohl nicht sehr fest das Material.
Aber bis jetzt keine Achter oder ähnliches drin gehabt und auch nie die Nippel nachgezogen.
Denke nur wenn ich mir neue Felgen kaufe, brauche ich dann auch neue Speichen? Wegen der Länge und der Felgenhöhe. Lohnt es sich da nicht schon einen neuen Satz zu kaufen?
Gibt bei Ebay XT disc Naben mit Mavic 717 disc und DT Speichen ab 180 Euro.
nur felgen kosten ja ca. 60-80 Euro das Paar.
 
Zur Info:
fahre 2 bar, wiege 60 kg
das Material der Felgen taugt nicht.
Bei all meinen Kumpels, dioe diese Feldegn auch hatten das gleiche Problem.
Händler sagt nix dazu...
Ist hat ne günstige Felge nut nicht mit ner DT oder hochwertigen Mavic vergleichbar.
Wenn Du Lada kaufst darfste auch nicht Mercedes erwarten...man sollts halt nur wissen...
 
Carsten schrieb:
Zur Info:
fahre 2 bar, wiege 60 kg
das Material der Felgen taugt nicht.
Bei all meinen Kumpels, dioe diese Feldegn auch hatten das gleiche Problem.
Händler sagt nix dazu...

Find ich äusserst bedenklich wenn dem so ist. Naja ich werde mir ja demnächst ein eigenes Urteil bilden können. ;)
Rein aus Interesse: Sind das aktuelle Taurus die du gefahren hast?

Carsten schrieb:
Ist hat ne günstige Felge nut nicht mit ner DT oder hochwertigen Mavic vergleichbar.
Wenn Du Lada kaufst darfste auch nicht Mercedes erwarten...man sollts halt nur wissen...

Schon klar. Hat auch keine behauptet. Nur bleibe ich dabei, dass ein mit einem MTB verkaufter LRS nicht nach 3h "normaler" Fahrweise die Grätsche machen darf.
 
Zurück