Team Just-For-Fun-Riders

  • Ersteller Ersteller yogi71
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Team Just-For-Fun-Riders
Unter bestimmten Vorraussetzungen, die ich bzw. mein Auto erfüllt, kann
man den Wagen 30% über dem Wiederbeschaffungswert reparieren lassen.
Also Wiederbeschaffungswert * 1,3! Und genau da werde ich hinkommen! :lol:

Ich weiß nicht ob dann mit so einem gemoschten Wagen herumfahren möchte :(. Der Schaden kann ja nicht ohne sein bei der Summe. Ob das alles gut geht :confused:. Ist ja mit Sicherheit schon mehr als nur ein Blechschaden und wenn Du ihn mal verkaufst auch ein erheblicher Wert verlust. Ich würde mir das überlegen...
 
Ich würde mir das überlegen...

Das würde ich auch ;) Und der Conbey wird das bestimmt auch schon getan haben ;)
Wenn "auf Versicherung" gearbeitet wird, dann sind solche Summen schnell erreicht. Letztes Jahr hatte eine Dame ja meinen Audi gekürzt - Du erinnerst Dich vlt. an die Bilder. Kein struktureller Schaden - nicht mal die Spur war betroffen. Nur ein wenig das Hinterteil verformt. Aber ein Schaden von fast 6 Tsd EU! Übrigens ist der Wagen jetzt mehr wert als vorher (vgl. "Neulackierungsurteil" vor kurzem in der Presse).

Was ich bei der Sache aber gelernt habe; auf jeden Fall einen Anwalt das Ganze regeln lassen. Bei mir war alles völlig unstrittig und ich dachte, den Aufwand, die Kosten kann man sparen. Aber dennoch läuft man Versicherung und Werkstatt hinterher. Soll so was der Anwalt machen, der bekommt seine Nerven bezahlt.
 
Ich weiß nicht ob dann mit so einem gemoschten Wagen herumfahren möchte :(. Der Schaden kann ja nicht ohne sein bei der Summe. Ob das alles gut geht :confused:. Ist ja mit Sicherheit schon mehr als nur ein Blechschaden und wenn Du ihn mal verkaufst auch ein erheblicher Wert verlust. Ich würde mir das überlegen...

Der Udo!! :) Grundsätzlich gebe ich dir Recht! Aber was würdest du machen
ca. 6000 - 8000 Euro ausgeben mit den du nicht wirklich geplant hast,
gerade jetzt in unserer Situation, oder für lau reparieren lassen?

Der Wertverlust hält sich auch in Grenzen, 400 €. Und da Sandra den Wagen
eh fahren soll, wenn der Kleine da ist, ist das egal, weil der Wagen
gefahren wird, bis er auseinander fällt und da ist der Wertverlust dann eh
wurst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Udo!! :) Grundsätzlich gebe ich dir Recht! Aber was würdest du machen
ca. 6000 - 8000 Euro ausgeben mit den du nicht wirklich geplant hast,
gerade jetzt in unserer Situation, oder für lau reparieren lassen?

Der Wertverlust hält sich auch in Grenzen, 400 €. Und da Sandra den Wagen
eh fahren soll, wenn der Kleine da ist, ist das egal, weil der Wagen
gefahren wird, bis er auseinander fällt und da ist der Wertverlust dann eh
wurst!

Dazu kommt noch, dass der Wagen bei einem Händler repariert wird, mit
dem ich beruflich zu tun habe und da kannst du mal sicher sein, dass der
Wertverlust durch andere Dinge locker wieder weg gemacht wird;)

Und was ist in der Zwischenzeit bis der Wagen wieder repariert ist? Ein Leihwagen steht einem ja auch nur für eine begrenzte Zeit zu. So die Erfahrung, die ich mal machen musste. Ich denke bis Du ihn wieder bekommst wird noch ein weinig Zeit verstreichen. Vielleicht springt ja jetzt noch eine Anhängerkupplung raus und ein passender Fahrradträger...
Ich gebe aber auch Joscho vollkommen recht das alles über einen Anwalt zu regeln.
 
Eine Obergrenze für Leihwagen oder Nutzungsausfall ist mir nicht bekannt. Da "meine" Werkstatt das falsche Zeug bestellt hatte usw. kamen, wenn ich mich recht erinnere, 15 Tage Ausfall zusammen. War kein Problem. Ob Leihwagen oder Nutzungsausfall sollte man sich durchrechnen - kann schnell ein paar hundert Euro ausmachen. Wenn Du keinen Anwalt beauftragst, dann denk an die diversen Pauschalen.

Und über "Extras" würde ich nicht öffentlich schreiben.
 
Und was ist in der Zwischenzeit bis der Wagen wieder repariert ist? Ein Leihwagen steht einem ja auch nur für eine begrenzte Zeit zu. So die Erfahrung, die ich mal machen musste. Ich denke bis Du ihn wieder bekommst wird noch ein weinig Zeit verstreichen. Vielleicht springt ja jetzt noch eine Anhängerkupplung raus und ein passender Fahrradträger...
Ich gebe aber auch Joscho vollkommen recht das alles über einen Anwalt zu regeln.

Der Leihwagen wird bis zu drei Wochen von der Versicherung bezahlt und ab Montag wird meiner repariert! :D Und wenn das alles nicht klappen sollte...wofür ist man Fuhrparkleiter!? ;)
 
Hallo,

ich unterbreche ja nur ungern Euer wichtiges Thema!:D

Aber hier geht es ja ums biken!

Für alle die morgen, Sonntag 07.06.09 mitfahren !!!!

Die Tour findet auf jedenfall statt.

Bis morgen
Gruß
Yogi
 
So, frisch geduscht!:D
Danke an die netten Mitfahrer heute, das war eine schöne Runde in Nettersheim!:daumen:
Das nächstemal bitte keine Panne mehr, irgendwie häufen sich in letzter Zeit die Pannen, wenn ich dabei bin! :eek:

Wetter hat ja bis 10km vor Ende gut mitgespielt, aber das bisschen Regen hat uns dann auch nicht mehr gestört. Danke Markus für den Backguide!!!

Franz, Udo und Markus freue mich auf die nächste Tour mit Euch!

Schönen Restsonntag Euch allen noch, werde mit meiner Liebsten noch ein Eis essen gehen!!!!:hüpf::hüpf:!
 
Hier :);):D:lol: wenn es nicht regnet :daumen::love::rolleyes:

Hast du etwa schon wieder frei Svenni?
Ich muss "leider" bis 13Uhr arbeiten :lol:
(und die Kondition für die Tour fehlt mir glaub ich auch noch, hab dieses Jahr ja erst 1mal aufm Bike gesessen, blödes Handgelenk :mad:)

@J-F-F-R: Ist übrigens gar nicht so einfach die Daten für eure Touren zu finden, wenn die nicht im LMB stehen^^
 
Der Wetterbericht sieht ja für Donnerstag noch nicht so gut aus. Was ist wenn es regnet? Da ich Samstag den Marathon in Willingen fahre, möchte ich mir am Donnerstag bei schlechten Wetter nicht noch was einfangen. Den HCM fahren wir auch nur bei Trockenheit!
 
Schaun wir mal und warten bis Mittwoch!Die Wetterberichte werden ja fast stündlich geändert! Wäre schade, wenn es ausfällt
 
@J-F-F-R: Ist übrigens gar nicht so einfach die Daten für eure Touren zu finden, wenn die nicht im LMB stehen^^

Dem Guide zuliebe und seiner Arbeit wegen sollte sowas im LMB stehen! Erst anhand der Teilnehmerliste ist eine sinnvolle Tourgestaltung möglich. Wenn ich Udo richtig verstanden habe, dann macht er es abhängig von dem Leistungsstand und Erfahrungslevel der einzelnen Teilnehmer, wie er die Tour streckentechnisch gestaltet. Zudem ist es für den Guide schnell überschaubar, wenn sich Leute an-/abmelden von der Tour. So ist es dann auch für die Gruppe angenehmer, wenn sie nicht auf jemanden warten muß, der sich 30Min. vor der Tour abgemeldet hat.
 
Die Tour sollte eine interne JFFR Tour werden, deshalb steht sie nicht im LMB! Touren die wir öffentlich machen stehen im LMB, z.B heute die VILLE Feierabendtour!
Anhand der Teilnehmerliste kann er aber nicht sagen, wie der Leistungsstand jedes Einzelenen ist, da er z.B. mich nicht kennt! (ich Falle unter die Rubrik Geniesser, Langsamfahrer) ;)

LG
jürgen
 
Donnerstag den 11.06.2009
Dabei sind:

- Sibby08 (Guide)
- Conbey
- Yogi71
- WhiteBandit
- Poison_Girl
- Kettenfresser
- Micha

- Ghosty9
- Kalinka

Wenn es regnet, wird die Tour verschoben. Entscheidung ob wir fahren wird wohl
Mittwoch Abend getroffen, so gegen 19.00 Uhr wenn der Wetterbericht auf RTL durch ist ;)
 
Schade Simon!!!:heul:

Donnerstag den 11.06.2009
Dabei sind:

- Sibby08 (Guide)
- Conbey
- Yogi71

- Poison_Girl
- Kettenfresser
- Micha

- Ghosty9
- Kalinka

Wenn es regnet, wird die Tour verschoben. Entscheidung ob wir fahren wird wohl
Mittwoch Abend getroffen, so gegen 19.00 Uhr wenn der Wetterbericht auf RTL durch ist
wink.gif
 
Zurück