Team Tomburg - Teil 1

Anzeige

Re: Team Tomburg - Teil 1
Schöne Tour am Sonntag,
sollte es eigentlich werden. Aber auf den Weg zum Treffpunkt habe ich unsern Dicken Mann getroffen. Irgentwas wolte er mir sagen, aber ich habe nicht zugehört.
Also weiter


28 Mtbler am Anfang der Tour.


Und angekommen, an der Schmitze Bud, sind zusammen mit 4 Vermissten 12 MTBler.


Zwei mal ein Kettenriss, eine Schaltrolle zerstört, ein Plattfuß, ein Unfall der am Baum endetet ( hat Überlebt ) und der Rest der Fahrer kann Mann/Frau sich denken.

Waren die Auswahl Kriterien für die TT Tour zu Hoch ?

Gruß Wolle

Ich fand's ne schöne Tour und entgegen der anfänglichen Versprechungen reichlich mit netten Trails gespickt. Aber ich bin ja auch in der richtigen Gruppe mitgefahren :teufel:.

Schade nur, dass wir den Rückweg unterwartet auf dem kürzesten/schnellsten Weg zurücklegen mussten. Vielleicht bietest du ja noch mal eine Wiederholung der Tour mit dem Rückweg durch die Wahner Heide an?

Mit hat's jedenfalls Spaß gemacht!

@ Uwe: Wir haben das Naturschauspiel nur teilweise gesehen (war alles unklar, weil ich so gezittert habe :lol:). Ne, wir waren wohl etwas zu früh, aber die Wolken waren auch schon da, nur die Farbe noch nicht.

Bis bald im Wald!

Angela
 
Vielleicht bietest du ja noch mal eine Wiederholung der Tour mit dem Rückweg durch die Wahner Heide an?
Mit hat's jedenfalls Spaß gemacht!
Bis bald im Wald!

Angela

Nah klar, wann habt ihr zeit. Natürlich diesmahl mit Präsi, der sollte in der richtigen Gruppe auch mitfahren, für die Fotos. Vieleicht auch wieder mit einem Naturschauspiel.;)

Gruß Wolle
 
gabs auch ne falsche Gruppe? ;)

war schon ein großer Unterschied im Bezug auf Tempo und Fitness vorhanden, teilweise auch einfach zu viel Federweg für die Wahner Heide.

Lob aber auch an den Guide der schnellen Truppe :daumen:
 
gabs auch ne falsche Gruppe? ;)


:daumen:



Aber natürlich gab es die!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Gruppe die ohne großen Trailanteil zur Schmitze-Bud gefahren ist. Aber vielleicht heißt ja wenig Federweg auch wenig Trail´s wer weiß!!!!:cool:

Wolle mir hat es auch gut gefallen

Grüße Micha

Der meißtens auch mit viel Federweg unterwegs ist:lol::lol:
 
[FONT="]Ich wusste es doch,Team Tomburg & Freunde sind mit ihren Touren weltbekannt. Ich habe in der internationalen Presse folgendes gefunden:[/FONT]
 

Anhänge

  • 1355.jpg
    1355.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 57
  • 1356.jpg
    1356.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 57
  • 1357.jpg
    1357.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 49
  • 1360.jpg
    1360.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 47
  • 1362.jpg
    1362.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 48
Schon 2009 gabs regionale Größen auf einer der wichtigsten Sportzeitschriften

Aphotekenumschau.jpg


Sorry Volker bei dieser Vorlage mußte ich es nochmal rauskramen;)
 
Ich sehe das einwenig wie Jürgen Becker:

"...Der Versuch, die Nazis mit der Androhung penetrant kölscher Musik aus der Stadt zu treiben. Das ist richtig gut, dass Köln hier Flagge zeigt. Denn rechtsextremes Gedankengut entsteht ja immer aus übertriebener Liebe zu dem Ort, an dem man geboren ist. Aus unreflektierter, stumpfer Heimatverbundenheit. Wenn man denkt, die eigene Kultur, das eigene Volk und die eigene Lebensweise sei das Beste auf der Welt und für die Welt. Ein Gedanke, der Köln bekanntlich komplett fremd ist. Und das demonstriert man, indem ausschließlich Kölner Bands in Köln vor Kölnern mit einem Kölsch in der Hand auf kölsch singen, wie schön kölsch-multikulturell et in Kölle is. Viva Colonia. Et Hätz vun der Welt, dat schläät in Kölle..."
 
Zurück