Hallo,
möchte mich heute mal an alle diejenigen unter euch wenden, die Erfahrungen mit Mehrtagestouren in einer Gruppe haben u. vielleicht auch schon einmal über den sogenannten Teamgeist gegrübelt haben (ich meine damit nicht den Teamgeist bei einem Wettkampf). Mir selbst haben sich da so einige Fragen aufgeworfen und ich möchte einfach mal ein paar Meinungen dazu einsammeln.
Ich fahre seit einigen Jahren auch schwere Touren in der Gruppe und klar: es gibt meist Unterschiede im Leistungsniveau. Selten ist die Gruppe gleichstark was Kondition und Fahrtechnik angeht. Und mit dem einen versteht man sich super, da passt einfach alles und dann gibt es eben Leute, die wohl eher unsere Toleranzgrenzen austesten müssen. Mir ist klar, dass es umso schwieriger ist eine Gruppe zusammenzuhalten, je größer die Zahl der Biker wird. Habe auch hier im Forum schon gelesen, dass bei einem AlpenX der Zoff derart ausgeartet ist, dass sich die Gruppe nach kurzer Zeit getrennt hat. Dabei denke ich, dass gerade Teamgeist eine der wichtigsten Eigenschaften sein sollte, welche ich mitbringen muss, wenn ich mich einer Gruppe anschließe. Aber wo fängt der an und wie weit soll der denn gehen? Wie verhaltet ihr euch z. B. bei 1.000 Höhenmetern am Stück bergauf fährt jeder sein Tempo und macht ihr euch z. B. aus, an der nächsten Gabelung aufeinander zu warten oder dreht der schnellere eher einen Gang zurück, damit der langsamere nicht vielleicht irgendwann kpl. die Lust verliert? Ihr fahrt einen technisch sehr anspruchsvollen Trail: bleibt ihr zusammen oder wird erst am Ende des Trails nach oben geguckt und 10 Minuten gewartet, bis dann endlich der letzte kommt? Wenn ich mir Gedanken darüber mache, warum die Gruppe möglichst zusammen bleiben sollte, dann bei Downhills hauptsächlich aus Sicherheitsgründen. Definitiv kann ich den Sturz des anderen nicht verhindern, nur weil ich in seiner Nähe bin, aber ich könnte ihm wesentlich schneller helfen, sollte er verletzt sein. Und bergauf verbringe ich die meiste Zeit auf Grund der wesentlich niedrigeren Geschwindigkeit da macht es aus meiner Sicht einfach mehr Spaß in der Gruppe. Ich kann mich nebenbei locker unterhalten und vielleicht wird mir in der Natur etwas gezeigt, was mir alleine gar nicht aufgefallen wäre. Und es ist doch viel schöner, gemeinsam die Passhöhe zu erreichen, als alleine. Oder...? Ich kenne z. B. Biker, die können nicht hinterher fahren. Eigentlich gibt es keinen Leistungsunterschied, trotzdem ist es nicht möglich, diese Leute neben sich oder hinter sich zu haben. Gibst du denen 50 Meter Vorsprung, ist für diese die Welt i.O. und sie trödeln vielleicht sogar rum. Ist das bei denen der natürliche Jagdinstinkt oder sind die einfach nicht gruppenfähig? Bergab steigen die vom Bike und halten diejenigen auf, die sicher fahrtechnisch versierter sind. Hast du den hinter dir, denkst du, der kracht dir jeden Moment ins Hinterrad. Fehlt mir da ein wenig Toleranz, wenn mich so ein Verhalten nervt oder....?
Bin gespannt, wie ihr das alles so seht.....
Grüße HAWKI.
(Achso Moderatoren: denke, dass dieses Thema hier rein passt, weil sicher hier die meisten Tourenfreaks surfen ansonsten verschiebt´s bitte)
möchte mich heute mal an alle diejenigen unter euch wenden, die Erfahrungen mit Mehrtagestouren in einer Gruppe haben u. vielleicht auch schon einmal über den sogenannten Teamgeist gegrübelt haben (ich meine damit nicht den Teamgeist bei einem Wettkampf). Mir selbst haben sich da so einige Fragen aufgeworfen und ich möchte einfach mal ein paar Meinungen dazu einsammeln.
Ich fahre seit einigen Jahren auch schwere Touren in der Gruppe und klar: es gibt meist Unterschiede im Leistungsniveau. Selten ist die Gruppe gleichstark was Kondition und Fahrtechnik angeht. Und mit dem einen versteht man sich super, da passt einfach alles und dann gibt es eben Leute, die wohl eher unsere Toleranzgrenzen austesten müssen. Mir ist klar, dass es umso schwieriger ist eine Gruppe zusammenzuhalten, je größer die Zahl der Biker wird. Habe auch hier im Forum schon gelesen, dass bei einem AlpenX der Zoff derart ausgeartet ist, dass sich die Gruppe nach kurzer Zeit getrennt hat. Dabei denke ich, dass gerade Teamgeist eine der wichtigsten Eigenschaften sein sollte, welche ich mitbringen muss, wenn ich mich einer Gruppe anschließe. Aber wo fängt der an und wie weit soll der denn gehen? Wie verhaltet ihr euch z. B. bei 1.000 Höhenmetern am Stück bergauf fährt jeder sein Tempo und macht ihr euch z. B. aus, an der nächsten Gabelung aufeinander zu warten oder dreht der schnellere eher einen Gang zurück, damit der langsamere nicht vielleicht irgendwann kpl. die Lust verliert? Ihr fahrt einen technisch sehr anspruchsvollen Trail: bleibt ihr zusammen oder wird erst am Ende des Trails nach oben geguckt und 10 Minuten gewartet, bis dann endlich der letzte kommt? Wenn ich mir Gedanken darüber mache, warum die Gruppe möglichst zusammen bleiben sollte, dann bei Downhills hauptsächlich aus Sicherheitsgründen. Definitiv kann ich den Sturz des anderen nicht verhindern, nur weil ich in seiner Nähe bin, aber ich könnte ihm wesentlich schneller helfen, sollte er verletzt sein. Und bergauf verbringe ich die meiste Zeit auf Grund der wesentlich niedrigeren Geschwindigkeit da macht es aus meiner Sicht einfach mehr Spaß in der Gruppe. Ich kann mich nebenbei locker unterhalten und vielleicht wird mir in der Natur etwas gezeigt, was mir alleine gar nicht aufgefallen wäre. Und es ist doch viel schöner, gemeinsam die Passhöhe zu erreichen, als alleine. Oder...? Ich kenne z. B. Biker, die können nicht hinterher fahren. Eigentlich gibt es keinen Leistungsunterschied, trotzdem ist es nicht möglich, diese Leute neben sich oder hinter sich zu haben. Gibst du denen 50 Meter Vorsprung, ist für diese die Welt i.O. und sie trödeln vielleicht sogar rum. Ist das bei denen der natürliche Jagdinstinkt oder sind die einfach nicht gruppenfähig? Bergab steigen die vom Bike und halten diejenigen auf, die sicher fahrtechnisch versierter sind. Hast du den hinter dir, denkst du, der kracht dir jeden Moment ins Hinterrad. Fehlt mir da ein wenig Toleranz, wenn mich so ein Verhalten nervt oder....?
Bin gespannt, wie ihr das alles so seht.....
Grüße HAWKI.
(Achso Moderatoren: denke, dass dieses Thema hier rein passt, weil sicher hier die meisten Tourenfreaks surfen ansonsten verschiebt´s bitte)