tech talk

Anzeige

Re: tech talk
So, Schaltung angebaut. Schöne 8 Gänge, weil ich die Kette zu kurz gemacht hab. Ganz toll.
Bremse hinten macht gleiche Geräusche und bremst sehr schlecht, auch nach entlüften! Was tun? Die Bremse kotzt mich echt an.

Und weil ich sauer bin, gibt's nochn Bild. Ich sollte besser fertige Räder kaufen. Brrrr
yjebe5e4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Machste einfach vorn nen kleineres blatt rauf und baust die hintere bremse zum entlüften mal ab. Das funktioniert bei mir besser.
 
Hatte ich auch überlegt. Preislich wäre es das gleiche. Nur die Übersetzung ändert sich. Hab mit der 36/36 schon bange, dass ich den Berg net hoch komm.

Ich Versuch mal neue Bremsbeläge, bevor ich wieder alles Abbau. Und nochmal richtig mit bremsenreiniger sauber machen. Wenn's net hilft geht sie zurück. Fehlerhafte Komponente.
 
ich bin ja der meinung das der bremsenreinger bei so kleinen belägen nix bringt
weil die eigentlich für autobremsen usw gedacht sind wo
wo die beläge ordentlich auf temperatur gebracht werden
und sich das zeuch verflüchtigt


aber is vieleicht auch einbildung
 
wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist immer die Badehose
Schuld... :D

Ich hatte nach dem Problem gesucht und das trat vermehrt auf, nicht also nur bei mir. Nachdem eine neue verbaut wurde, bestand das Problem nicht mehr. Is ja nich so, dass ich nicht versuche das Problem zu beheben. Und werde es auch weiterhin probieren, bevor ich sie umtauschen lassen würde -.-
 
Die Shimanobremsen sind ja relativ Schmerzfrei. Hast Du 2 Enlüftungsspritzen und die Shimanobremsflüssigkeit zu Hause?
 
Ich würde sie auch mal abbauen und dann einfach mal entlüften. Es gibt genug Videos und die Sache ist eigentlich kein Hexenwerk. Wenn der Druckpunkt natürlich satt ist und die Scheiben "durchrutschen" kann es evtl. doch an den Belägen liegen oder an zu viel Masse bei zu kleinen Scheiben:D

Meistens ist aber Luft im System
 
Naja wenn du vorn nen kleineres blatt rauf machst, kommste ja besser die berge hoch und kannst mehr als 8gänge nutzen.

zum entlüften der Shimano nutze ich nur eine spritze und den aufschraubtrichter. Dann Öl von unten reindrücken und wieder Vorsicht zurück. Nen bissle wackeln und 2-3x wiederholen
 
Ich hab 1way entlüftet. Unten spritze dran, oben Flasche drauf bis keine Luft mehr kommt. Hebel ziehen bis er ordentlich fest is und zuschrauben. Entlüftet sind sie also. Waren sie vom Fachmann ja auch, nur ich hab's eben gemacht, da ich hoffte es würde besser werden. Neue Beläge bestellt von shimano.

Hab jetz neue Kette bestellt. Denn: hinten isn 11-36 drauf, mit 28er kb sind nach meiner Zählung Immernoch zu wenig Glieder. Durch die x12 Platte kann ich am slider max 1 Glied gewinnen. Reicht also hinten und vorne nich. Die alte behalt ich, evtl verlängern mit sram kettenschloss zum Ersatz.

Falls ich beim neuen Versuch erneut zu dämlich bin, such ich MichiP auf. Der muss mir dann kompetent zur Seite stehen :)
 
ich bin ja der meinung das der bremsenreinger bei so kleinen belägen nix bringt
weil die eigentlich für autobremsen usw gedacht sind wo
wo die beläge ordentlich auf temperatur gebracht werden
und sich das zeuch verflüchtigt


aber is vieleicht auch einbildung


, das ist Einbildung:D:D:D

Bremsen Reiniger verflüchtigt sich auch bei Zimmertemperatur nahezu vollständig aber 100% von dem Öl bekommt der auch net weg...
Bei Autobremsen is des wurscht aber bei Fahrrad merkt man ja schon wenn einer mit die fettige an der bremsscheibe rumgefingert hat.

Wenn einmal Öl auf die Beläge gekommen ist kannst se zu 90% wegschmeissen.
 
bei verunreinigung durch mineralöl hilft mit dem brenner oder heissluftföhn erhitzen..
beläge solange erhitzen bis kurz rauch aufsteigt, abkühlen lassen, einbauen ..weiterfahren...
seit jahren habe ich damit beste erfahrungen !!
wer sorge hat das die beläge danach abfallen oder explodieren etc.. kauft neue..

gruss accu
 
Zurück