Technische Frage zu Dämpfermontage

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
65
Ort
Adliswil / Schweiz
Hallo an alle Schraubexperten hier, ich hätte kurz eine Frage zur Dämpfer-Remontage an meinem 301 (Mk6), nachdem der Dämpfer das erste Mal beim Service war:

Erstens, für die Schrauben der vorderen und hinteren Dämpferaufnahme, sowie die Schraube am oberen Lager, soll ich da Loctite zur Montage verwenden?
Zweitens: bei der vorderen Dämpferaufnahme, soll da auf die Buchsen (oder die Schraube?) auch noch Fett, oder wird das alles "trocken" montiert?

Danke für jede Hilfe, kannst nämlich schon kaum erwarten mein Bike morgen endlich wieder zusammenzuschrauben... ;)
 
ich würde die Schrauben mit Loctite montieren, gerade die Schrauben am Federbein können sich ungesichert schon mal lösen.

Ich würde die Bolzen etc. trocken montieren, Fett zieht nur mehr Dreck an. Vom Werk aus ist da auch alles trocken montiert.
 
Ja richtig, montiere beide Schraubengewinde mit Loctite. Nimm am besten

- Mittelfestes blaues Syntace Bond 48
- Mittelfestes blaues Loctite z.B.242 oder 248

Das hochfeste grüne Syntace Bond 48 bzw. Loctite 270 / 648 eignet sich ebenfalls sehr gut, nur braucht man ordentlich Hitze zum wirklich leichten wieder lösen.
Ohne die richtige Wärmequelle und etwas zögerlichem Heizen hat sich hier schon mancher unnötig schwergetan. Mit mittelfester Sicherung geht das alles deutlich leichter ...ohne Einbußen an Zuverlässigkeit.

Die Distanzbuchsen können sowohl trocken als auch leicht gefettet verbaut werden, solange 100%ig kein Fett in das Gewinde kommt.

Grüsse von L&S
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück