Technische Frage zu Freilauf und Rücktritt

Registriert
1. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein fixie zu bauen.
bin jedoch unsicher, wie der antrieb zu konstruieren ist.

generell wäre es mir am liebsten, wenn das rad am ende eine freilauf hat, allerdings trotz alledem eine rücktrittbremse.
wenn dies nicht ohne weiteres möglich ist, werd ich mich wohl für ne starre verbindung entscheiden, sodass also permanent mitgetreten werden muss.

wäre das umrüsten durch ein solches kit möglich:
http://cgi.ebay.de/A2Z-Single-Speed...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item2305e20d52

oder muss ich letztendlich die gesamte hintere nabe tauschen, soass ich eine rücktrittbremse bekomme?

danke für die hilfe.
 
Was hast du denn im Moment für eine Nabe?

Und nein, mit dem Kit kannste das nicht realisieren. Schau mal in den Thread "Projekt Rücktrittbremse" (oder so ähnlich).

Für ein Rad mit einem Gang und Freilauf würde das Kit funktionieren.
Für ein Rad mit Rücktrittbremse bräuchtest du eine passende Nabe.
Für ein Rad mit "starrer Verbindung" (fixed!) bräuchtest du eine passende Nabe.
 
okay
im moment habe ich eine "normale" nabe.
keine rücktrittsbremse, mit ner 5er kasette.

also wohl neue nabe, sprich schauen ob ich irgendwo ein günstigen lrs herbekomm. eingespeicht hab ich noch nie....
 
Bei Kasettennaben lässt sich der Freilauf ohne viel Aufwand verschweißen. Hält ausgezeichnet seit etwa 2 Jahren bei mir, allerdings habe ich auch Bremsen montiert, das mit dem Kontern mögen meine Knie nicht so sehr.
 
leider hab ich keine möglichkeit zum schweißen.
anders kann man den freilauf nicht fixieren?

villeicht etwas dumm die frage, aber warum kann man keine zwei vorderrad felgen hernehmen? zu schmal?
 
Zurück