Technische Probleme: RockShox Pilot SL

Registriert
15. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
es geht um die RockShox Pilot SL von 2003. Soweit ich weiß ist das eine Solo Air. Und sie krankt an allen Ecken. :lol:

1. Sie lässt sich nicht vollständig einfedern, sondern nur zu ca. 2/3.

2. Sie federt nur, wenn ich auch Luft drauf pumpe. Die Luft sollte ja aber nur zur zusätzlichen Härteeinstellung dienen.

3. Nach einem kleineren Sprung ist die Gabel letztens bis zu oben genanntem Limit durchgeschlagen und die Luft entwichen (also Wirkung gleich null und ich schön auf die Nase).


Es gibt also Probleme bei der Federung und bei der Dämpfung. :heul:

Woran liegt das am ehesten: Feder im Arsch, Öl ausgelaufen, Dichtungen undicht? Was meint ihr dazu? :confused:

Ich würde gerne vorher wissen, was getauscht werden muss, bevor ich sie auf gut Glück zerlege. Habe sowas noch nie gemacht. Würde es mir nach dieverse Anleitungen aber zumuten wollen. :D
 
nichts für ungut...aber...die Pilot SL ist eine reinrassige XC Forke, also
nichts mit kleinen Drops, Jumps etc...da wäre bei mir wohl seinerzeit auch
die Dichtung geplatzt, schätze ich....frage mal foenfrisur hier, er kann sie dir sicherlich günstig service'en. :)
 
hast du seit 2003 mal nen ölwechseln oder sowas gemacht?
könnte evtl. nicht schaden.
dabei kannst du die gabel gleich mal komplett zerlegen, reinigen und bei der gelegeheit mal alle Dichtungen prüfen bzw. gleich tauschen.

Und wenn kein weiterer Defekt vorliegt wird sie danach wieder funktionieren.
Unbedingt auch mal ein Auge auf die Stahlfeder werfen. Kann sein das die zuweit eingelaufen ist und ersetzt werden muss.
 
@forever:
Das war wirklich nur ein Minihüpfer über eine vielleicht 30 cm hohe Rampe. Müsste noch irgendwie unter CC fallen, dachte ich. :D

@foenfrisur:
Ich habe sie 2005 gebraucht gekauft und selber noch keinen Wechsel gemacht. Es wäre also wirklich mal an der Zeit.
Was meinst du mit "zu weit eingelaufen", dass sie kürzer geworden ist? Wie würde ich das erkennen?

Achja und bietest du tatsächlich 'nen Gabel-Service per Versand an? Was würde das kosten? :D
An neuem Material wären wahrscheinlich Dichtungen und Öl (und evtl. Feder) nötig?
 
Ich habe mich dazu durchgerungen die Gabel zu zerlegen. Das Öl sah ein wenig fies aus. Aber alle Teile scheinen heile zu sein.

Mir ist nur beim Zerlegen ein Teil rausgeflogen, das in der Anleitung nicht auftaucht und jetzt weiß ich nicht, wo es herkam... :rolleyes:

Damit mir jemand helfen kann, habe ich die Anleitung als PDF angehängt.
Auf Seite 4 unten rechts ist eine kleine Zeichnung des Innenlebens.
Das ominöse Teil sieht sehr ähnlich aus wie das schwarze Plastikteil, was an der Rechten Gabelseite ganz oben sitzt, auf das der All Travel Spacer für den 100-mm-Umbau geschoben wird. Aber das Teil ist eben schon dort und ich habe noch eins, was in der Anleitung nicht zu sehen ist.

Gehört es nach links oder nach rechts und wie rum? :)


Edit: Mein hoffentlich gesunder Menschenverstand hat mir gerade bei nährerem Betrachten verraten, dass es sich um die Federführung handeln sollte, die oben und unten einmal sorum und einmal andersrum sitzen sollte. Irgendwie wollte mir das vor diesem Post nicht klar werden. :rolleyes:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück