Wartet es ab! Jetzt kommen die Schaltautomatiken, diese dann in Kombination mit Schaltgetrieben etc etc bei den E-Bikes.
Das wird der ganz heiße Scheiß, wenn es mal bezahlbar wird.
Gerade wenn du keinerlei Erfahrung hast, kann sinnvolles Schalten ja zur Kunst werden.
Im Uphill hängen geblieben und das Getriebe geht auf den voreingestellten Gang. Das kann MGU heute schon.
Für Vollautomatik wartet man noch auf das Software-Update.
Das wird jetzt nicht jeden Interessieren, aber Neueinsteiger werden sich von der Promo verleiten lassen.
Und die Abgrenzung zum Bio wird damit noch drastischer.
Ich vermute die Abneigung vieler Radfahrer gegenüber DEM E-Biker kommt schlicht von einem verletzten Ego.
Das glaube ich absolut nicht. Ich weiß ja, wer hier was drauf hat (und hole mir die verdiente Streicheleinheit beim nächsten Wanderer ab

)
Es ist halt schon ein spezielles Gefühl, wenn du nach ca. 10/20/30/40 Jahren aktiven Radfahrens/Radsports an der steilsten Stelle deines Hausbergs von deinem recht unsportlichen Nachbarn mit süffisantem Grinsen versägt wirst, der seit einer Woche sein E-Bike hat und vorher nie wirklich Rad gefahren ist...
Solche Situationen stoßen mir auch übelst auf, ich versuche mich dann aber im Griff zu haben und weine nur heimlich in mich hinein.
Da denke ich nur "Wichser"
Entweder fährst Du mit den falschen Leuten (Geltungsbedürfnis), oder Du verarbeitest Reize anders (Komplex).
Ich wüsste nicht, was ein eBiker gegenüber einem Biobiker herumzuprahlen hat.
Dann kennst du nur die richtigen und wir die anderen.
Das Bedürfnis scheint mir verbreiteter als du glaubst. Du unterstellst die niederen Instinkte gerade den Bios. Es ist natürlich anders herum

In Wirklichkeit haben die meisten Menschen diese; sie äußern bei Bios und E-Biker nur anders.
Gleichzeitig verstehe ich nicht, warum ein Biobiker eine Prahlerei eines eBikers ernst nimmt.
Gleichzeitig verstehe ich nicht, warum der E-Biker 24/7 sein Motörchen loben muss. Es wird doch noch eine weitere Generation dauern bis dieses Porsche-initiierte "Ich besitze also bin ich"-Gehabe des 20. Jahrhundert verschwunden ist.
Wenn mental instabile Persönlichkeiten aufeinander treffen, dann kommt es zu Reibereien.
Während der eine eine latente Geistesstörung hat, hat der andere nur eine temporäre Sauerstoffnot im Hirn.
Dass gemischte Gruppen nicht funktionieren, kann ich teilweise bestätigen. Ich mit einem e-biker ist kein Problem, weil er sich dann an mein Tempo anpasst, welches in den flacheren Anstiegen ausreichend hoch ist und er sich nur in den steileren Segmenten wirklich zügeln muss.
Sind die zu zweit vergessen die ihren Bio gerne. Da ich aber so fahre, dass ich keine Pausen brauche, ziehe ich der Kreuzung dann einfach wieder an den Quatschtaschen vorbei.
Meistens stört es mich nicht. Es gibt aber auch Tage, an denen ich diese Rücksichtslosigkeit störend finde.