Tektro Auriga SUB Scheibenbremse

Registriert
15. März 2013
Reaktionspunkte
65
Tektro Auriga SUB (E) Scheibenbremse mit 2-Kolben System

Ich hatte am WE die Möglichkeit gehabt, diese Bremsen bei einem E-MTB einzubremsen und zu meiner Überaschung konnte ich feststellen, daß Tektro Auriga Sub gar nicht schlecht sind. Sowohl die Dosierung als auch die Beißkraft sind super und sie stehen den der Shiman XT Bremsen in keinem Punkt nach.

Da es sich um Bremsen für ein E-MTB handelt, sind mir aufgefallen, daß sie direkt an dem Motor anzuschliessen sind. Wozu ist dder Anschluß gut, was ist der technischer Hintergrund ?

Kann man den Anschluß kappen und sie bei einem anderen nicht E-Bike einbauen ?

17961723kh.jpg


17961724fu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wohl ein Schalter sein, dass der Motor ausgeht wenn man bremst. Oder evtl bremst der Motor sogar mit.
 
Wie der "Doc" schrieb ist Es ;). Habe erst letzte Woche vom Kollegen am Vorderrad eien neue Bremese der "Tecktro E Sub" verbaut und eingebremst ...
Der Anschluss wird - zumindest bei seinem "Kalkhoff E Activ" an einen kleinem "Bordcomputer" angeschlossen Wo diverse Einstell - u. Ablösemöglichkeiten vorhanden sind (z. Bspl. 4 - Stufen - Geschwindigkeitsregelung, Uhrzeit, Km / h etc.).

Die Bremse hat auch mich Positiv überrascht da man bezüglich Tecktro - Scheibenbremsen im Allgemeinen ja nicht viel Gutes Liest.

MfG

Andreas
 
O.K. danke erst mal für die Rückmeldungen.
Was ist mit dem 2. Punkt ? Hat schon jemand versucht die Verkabelung loszuwerden ?
 
Zurück