Tektro V-Brake = Feuer ?

Kayn

-------✂-------
Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
8
Ort
Rheinhessen
ich hab an meinem 2. Rad eine 2 Jahre alte V-Brake Bremse von Tektro drauf.
Meine frage ist jetzt: Wenn ich nachts manchmal etwas flotter unterwegs bin und stark abbremse dann schlagen die beläge richtig geile funken ist voll der Eye Catcher :-) Ich wollte jetzt wissen womit das zusammenhängt vieleicht, weil die beläge noch nie gewechselt worden sind oder weil schlecht verarbeitet sind zb. zu viel alu drin oder so... ? und ist es auf dauer schlecht für die Felge ? oder ist es ganz normal bei alten V-Brake Belägen?
Das Phänomen tritt besonder oft auf wenn vorher die Felge ein bisschen nass geworden ist
 
RAUS MIT DEN BELÄGEN GANZ SCHNELL !!!

Das kann eigentlich nur fast daher rühren das die beläge durch sind und die schraube die eingearbeitet ist auf der Felge schleift ...
Selbst wenn nicht würde ich mir über funken sehr sorgen machen , aletrnativ wäre nur das a. die beläge metallisch sind (was ich bei den original tektro belägen nie beobachtet habe , die waren zwar härter als die shimano aber haben NIE funken geschlagen) oder b. du dir irgendwas auf die felge gezogen hast (splitter o.ä.) die sich im gummi festgesetzt haben ...

nimm die beläge raus und kontrolier , sobald die 2 kerben runtergeschliffen sind brauchst du neue beläge , unbedingt , und kontrollier die felge ob die stark in mitleidenschaft gezogen worden is ... wahrscheinlich brauchst du neue ...
 
ja hab mir die beläge auch schon genauer angeschaut da sind Aluspähne drin ist aber glaube ich normal bei Belegen aber kerben sind irgenndwie keine mehr da ausser am rand ein bissl, das ganze wird sicher auch mit meiner Felge zusammenhängen die fast durch ist ... ist aber ein hammer gefühl mit full speed durch den ort zu fetzen und vor ner roten ampel die VR Bremse fest duchziehen sieht echt geil aus so wie beim schweisen :lol:

ich glaube ich bin lebensmüde :daumen: , werde die beläge mal gegen etwas neuere ausstauschen und schauen wie es ausschaut, ich glaube aber das die Felge mir größere sorgen machen sollte :eek:
 
Kayn schrieb:
ja hab mir die beläge auch schon genauer angeschaut da sind Aluspähne drin ist aber glaube ich normal bei Belegen aber kerben sind irgenndwie keine mehr da ausser am rand ein bissl, das ganze wird sicher auch mit meiner Felge zusammenhängen die fast durch ist ... ist aber ein hammer gefühl mit full speed durch den ort zu fetzen und vor ner roten ampel die VR Bremse fest duchziehen sieht echt geil aus so wie beim schweisen :lol:

ich glaube ich bin lebensmüde :daumen: , werde die beläge mal gegen etwas neuere ausstauschen und schauen wie es ausschaut, ich glaube aber das die Felge mir größere sorgen machen sollte :eek:

Dumm geboren, nichts dazugelernt und dann auch noch die Hälfte vergessen, richtig? :confused:
 
Seid´s doch ned so streng. Das gewisse Ungewisse macht doch den Reiz aus. :D Wenn er nun noch Helm und Protektoren anlegt, dann muss er gleich die Hügel runter für den gleichen Kick. :rolleyes:
 
Kayn schrieb:
ja hab mir die beläge auch schon genauer angeschaut da sind Aluspähne drin ist aber glaube ich normal bei Belegen aber kerben sind irgenndwie keine mehr da ausser am rand ein bissl, das ganze wird sicher auch mit meiner Felge zusammenhängen die fast durch ist ... ist aber ein hammer gefühl mit full speed durch den ort zu fetzen und vor ner roten ampel die VR Bremse fest duchziehen sieht echt geil aus so wie beim schweisen :lol:

ich glaube ich bin lebensmüde :daumen: , werde die beläge mal gegen etwas neuere ausstauschen und schauen wie es ausschaut, ich glaube aber das die Felge mir größere sorgen machen sollte :eek:
Sollte sie...
http://www.schymik.de/Transalp/Werkst7.htm
 
ich seh hier ein problem: aluminium funkt nicht!
es muss also die stahlschraube in den belägen sein.

in dem fall sehe ich ein 2. problem: das gummi schluckt vermutlich die tollen funken fast alle :(

mein tip daher: mach die beläge ganz weg und ersetze sie durch eine titanschraube aus dem leichtbauzubehör. titan funkt mit abstand am besten :daumen:


p.s.: :spinner:
 
ka. das longus hat angeblich alu-felgern, wenn er's aber zu 80% verändert hat, hat er veilleicht auch stahlfelgen nachgerüstet...
 
lelebebbel schrieb:
in dem fall sehe ich ein 2. problem: das gummi schluckt vermutlich die tollen funken fast alle :(

mein tip daher: mach die beläge ganz weg und ersetze sie durch eine titanschraube aus dem leichtbauzubehör. titan funkt mit abstand am besten :daumen:

Vielleicht sollte er auch noch auf Vollgummireifen umsteigen, dann kann's auch keine hitzebedingten Schlauchplatzer mehr geben und er hat länger was davon... :D

Daniel
 
jaja schon krass, wie gesagt ist nur mein 2. Fahrrad und nicht mein Modifziertes allerdings stammen die teile von meinem alten Longus Rad ich hab so das gefühl das in den belägen verschiedenes reingemischt worden ist das Phänomen hab ich schon seit 2 Monaten hab aber keine angst das was passiert ich fahr ja damit nur auf der Straße.
:lol:
wen ich schnell fahre und dabei schnell bremse hab ich auch nach ner zeit so das gefühl das die teile nicht mehr richtig bremsen und dann passiert es meistens!

hab aber gemerkt das ich nicht der einzigste bin der sowas hat ein kumpel von mir hat schon verdammt alte Beläge und hat das selbe problemm besonders wenn es vorher geregnet hat funken die teile auch aber ganz minimal ab und zu.

womit kann das zusammenhängen wurde metal müll in die beläge gemischt oder was ?
 
danielr schrieb:
Vielleicht sollte er auch noch auf Vollgummireifen umsteigen, dann kann's auch keine hitzebedingten Schlauchplatzer mehr geben und er hat länger was davon... :D

Daniel


dann muss er aber unbedingt die vulkanisationsbremse nachrüsten.

das ist ne abwandlung einer stempelbremse, nur mit zusätzlichen nägeln in radrichtung + vulkanisationslösung :daumen:
 
knuster schrieb:
Wie konnte dann das Schaltwerk von Jan Ullrich 2003 beim Tour EZF Funken schlagen?
ich weiss jetzt nicht genau wie der sturz aussah, aber die schaltwerks-befestigungsschraube sowie sämtliche gelenkbolzen und die kette sind ja aus stahl. alu funkt nicht.
bei ullrichs rad sind die schrauben ja evtl sogar aus titan :)
 
Alu kann deshalb nicht funken, weil es keine Funklizenz hat! Es brennt aber und Aluspäne brennen recht hell ab ... allerdings mit ein wenig Eisenoxid ... :-)

Vielleicht fährt unser Jungelchen ja eine Termit-Bombe ... :lol:
 
ich will hier keinem was unterstellen, aber es ist schon verwunderlich auf welch naive Art und Weise hier einige versuchen, Aufmerksamkeit zu erhaschen. Ernst kann das doch nicht gemeint sein, oder? man sollte solche Forum-User ignorieren, denn wenn er das ernst meint, ist er einfach nur sehr sehr bemitleidenswert oder einfach nur sehr sehr lächerlich dumm.
 
@tuner wenn hier jeder so ein ernster spießer wären wie du dann hätte das Forum auf dauer auch keinen sinn.
Du lebst wohl in deinem deinem wundervollen perfekten weltbild... und hast trozdem an allem was auszusetzen.

ich wollte das auch hier hin schreiben weil ich doch selber erstaunt dadrüber war und aufklärung haben wollte, da ich es mir mit meinem verständnis nicht erklären konnte aber das ist ist nicht gleich ein grund mir so einen scheiss unterstellen.

zum anderen hab ich doch ne menge diskussionen ausgelöst und viele haben doch hier interessiert reingeschaut, und das is das prinzip solcher Foren und beweisst doch das es hier funktioniert und alles gesund ist.


... das wurde nur zu meiner verteitigung geschrieben und nicht "um mit einer naiven Art und Weise versuchen, Aufmerksamkeit zu erhaschen" :lol:
 
Zurück