- Registriert
- 15. November 2009
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo miteinander
Nachdem meine Tesla getauscht wurde, geht die neue Lampe wie zuvor schon, wieder bei 6,45 V Akku-Restkapazität aus.
Ist 6,45 V nun ein korrekter Restwert, weil die Akkuschutzschaltung dicht macht, oder sollte aus dem Akku noch mehr Strom entnommen werden?
Haben andere Tesla-Besitzer schon die Restspannung der Camcorder-Akkus nach der Lampenabschaltung ermittelt?
Auf der Haben Seite kann ich vier verschiedene Camcorder-Akku verbuchen (2 x tobishop und 2 x akku.net also die guten von E-Batt),
somit kann ich ein Fehler auf der Akkuseite eher weniger erkennen...
Vielen Dank derweil im Voraus
Nachdem meine Tesla getauscht wurde, geht die neue Lampe wie zuvor schon, wieder bei 6,45 V Akku-Restkapazität aus.
Ist 6,45 V nun ein korrekter Restwert, weil die Akkuschutzschaltung dicht macht, oder sollte aus dem Akku noch mehr Strom entnommen werden?
Haben andere Tesla-Besitzer schon die Restspannung der Camcorder-Akkus nach der Lampenabschaltung ermittelt?
Auf der Haben Seite kann ich vier verschiedene Camcorder-Akku verbuchen (2 x tobishop und 2 x akku.net also die guten von E-Batt),
somit kann ich ein Fehler auf der Akkuseite eher weniger erkennen...
Vielen Dank derweil im Voraus