Ganz schön abgelegen diese Ecke. Aber der wahre Bikerabenteurer wird sie entdecken
Also von Pradecolo fährst du die Strasse runter bis zur ersten Rechtskurve. Dort links rein in den Trail. Dieser führt dich nach Forcola. Je nach Nässegrad ist fast alles fahrbar. Kurz vor Forcola überfährst du die Grenze in die Schweiz, also Reisepass bereithalten;-)
Auf den kleinen
Sattel , dem Forcola (Lichtung, mit beginnendem Schotterweg in NE Ecke), führt tatsächlich ein Weg nach Astano. Nur verirren sich so wenig Leute dorthin, dass die Wege immer schlechter werden.
Entweder du fährst SE runter Richtung Alpe die Monte. Du umrundest den Motto Croce also östlich. Süedlich vom Croce treffen 4 Trails aufeinander. Deiner, aus Rtg, NE und drei weitere. Fahre geradeaus Rtg SW und du landest in Astano.
Du kannst auf dem Forcola auch westlich halten und den Motto Croce westlich umrunden. An der oben beschriebenen Stelle auch nach SW einbiegen.
Aber denk daran. Abgelegen, Teilweise uralte Trails, und wenn du liegen bleibst finde ich dich erst nächsten Frühling.
Ich selbst fahre von Forcola meistens Rtg. Prati di Maggio, dann den Trail runter bis auf die Ebene wo der Weg der von Banco hochführt. Dann folge ich dem Weg nach Banco. Man kann auch weiter dem Wanderweg nach Miglelia folgen, über den Bavocc Bach.
Hinter der Kirche von Bombinasco kannst du an die Lisora runter, ich rate aber davon ab. Unten wird es zur Kraxelei. Vorallem der Aufstieg nach Beride oder auf der anderen Seite nach Beredino ist ein Murx. Wenn du nach Bedigliora willst, folge der Strasse über Banco.
Hast du weitere Fragen zum Malcanto, lass es mich wissen.
Leider ist es nicht mehr ganz so unberührt wie noch vor 15 Jahren, aber immer noch wildromantisch.