Test: Ergon GE1 Enduro Griffe

Als uns der Ergon GE1 Enduro Griff auf der Eurobike vorgestellt worden ist, haben wir nicht schlecht gestaunt: spezielle Enduro-Griffe für den Mountainbike-Einsatz? Auf den ersten Blick wirkt das ein wenig seltsam, doch der zweite Blick verrät: Hier handelt es sich um echte Mountainbike-Griffe, die also bergauf und bergab angenehm in der Hand liegen und bei der Kontrolle des Bikes unterstützen sollen. Das auf Ergonomie fokussierte Entwickler-Team hat dabei mit dem von Ergon gesponserten Canyon Factory Enduro Racing Team zusammen gearbeitet, um den GE1 auf den Markt zu bringen. Wie sich der Griff am Lenker anfühlt und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben, klärt dieser Test.


→ Den vollständigen Artikel "Test: Ergon GE1 Enduro Griffe" im Newsbereich lesen


 
Kannst du auch nicht, weil sie bisher noch nicht lieferbar sind.
Wie gesagt, GE1-L, also das alte Modell. Die neuen wird es ja nur noch in Einheitsgröße geben. Und die alten finde ich nur noch als Team Edition in grün - das passt wunderbar zu meinem Reaction, aber an mein schwarz-blaues AMS kann ich die net dranschrauben :D
 
Wie gesagt, GE1-L, also das alte Modell. Die neuen wird es ja nur noch in Einheitsgröße geben. Und die alten finde ich nur noch als Team Edition in grün - das passt wunderbar zu meinem Reaction, aber an mein schwarz-blaues AMS kann ich die net dranschrauben :D

Davon gibt es meines Wissens nach kein altes Modell. Es gibt den GA1 Evo. Den selbst gibt es nicht in 2 Größen. Vielleicht davon den Vorgänger?
 
Davon gibt es meines Wissens nach kein altes Modell. Es gibt den GA1 Evo. Den selbst gibt es nicht in 2 Größen. Vielleicht davon den Vorgänger?

Er wird vermutlich diesen Griff meinen. Leider kann ich auf Anhieb da auch nicht weiterhelfen.
414X7FNYNKL._SY300_.jpg
 
Er wird vermutlich diesen Griff meinen. Leider kann ich auf Anhieb da auch nicht weiterhelfen.
414X7FNYNKL._SY300_.jpg
Ja genau diesen meine ich. Der wurde unter der Bezeichnung GE1-S (small) und GE1-L (large) angeboten. Als "Team Edition" in grün/schwarz findet man ihn auch noch bei ebay, Amazon usw. aber in der hier abgebildeten Farbe leider nicht mehr bzw. nur noch vereinzelt in small. Da mir mit meinen empfindlichen Riesen-Pranken nur ganz wenige Griffe passen und ich mit diesem sehr zufrieden bin, hätte ich halt gerne nochmal einen Satz
 
Wie gesagt, GE1-L, also das alte Modell. Die neuen wird es ja nur noch in Einheitsgröße geben. Und die alten finde ich nur noch als Team Edition in grün - das passt wunderbar zu meinem Reaction, aber an mein schwarz-blaues AMS kann ich die net dranschrauben :D

Davon gibt es meines Wissens nach kein altes Modell. Es gibt den GA1 Evo. Den selbst gibt es nicht in 2 Größen. Vielleicht davon den Vorgänger?
Ja genau diesen meine ich. Der wurde unter der Bezeichnung GE1-S (small) und GE1-L (large) angeboten. Als "Team Edition" in grün/schwarz findet man ihn auch noch bei ebay, Amazon usw. aber in der hier abgebildeten Farbe leider nicht mehr bzw. nur noch vereinzelt in small. Da mir mit meinen empfindlichen Riesen-Pranken nur ganz wenige Griffe passen und ich mit diesem sehr zufrieden bin, hätte ich halt gerne nochmal einen Satz

Dürfte schwierig werden, da ziemlich alt. Team Edition also grün scheint es noch zu geben.
 
Öhm, weiß jemand ob es einen Unterschied zwischen GE1-L und E1-L gibt? Unter der zweiten Bezeichnung bekommt man nämlich noch was, und auf Fotos erkenne ich keinen Unterschied...? :confused:
 
Bin gestern die erste Tour mit den neuen GE1 gefahren.
Gefallen mir sehr gut - dachte Anfangs , dass sie bissl hart sind, aber man gewöhnt sich schnell daran.

Fahren sich mit und ohne Handschuhe super!

Kleine Kritik: Am äußeren Ende merkt man minimal spiel.
 
Habe heute auch meine GE1 2014 bekommen.
Am Montag bei BC bestellt und heute bekommen ;-)

Bin jetzt mal eine kleine Hausrunde gefahren und weiß nicht recht ob ich ihn behalten soll, da er an der Aussenseite doch dicker ist als meine alten Cannondale Griffe (Dual Lockon) und bergauf irgendwie ein unangenehmes Druckgefühl hervorruft. Habe normal große Hände (Größe L bei den meisten Handschuhen) und bin mir nicht so sicher ob bei richtig heftigen Einsätzen bergab der Griff genügend Grip bietet um außen nicht abzurutschen, da nicht so weit umklammert werden kann.

Hatte mit bisherigen normalen Griffen (Odi Ruffian etc) nie Probleme wollte aber mal was "Neues" ausprobieren.

Hat jemand schon Erfahrungen, ob man bei diese Griffen eine Eingewöhnungszeit braucht, oder muss das von Anfang an "passen"?

LG, David
 
Die sind ja absichtlich außen dicker wegen besserer Dämpfung. Es ist natürlich ein ganz anderes Griffgefühl gegenüber nem gleichmäßig und dünnen Std-Griff. Die Kraft deiner Finger nimmt ja eh von Innen nach Außen ab. Auch mit nem dünnem Griff wirst du mit dem kleinen Finger nicht viel Kraft aufbauen, um was zu halten. Nur der größere Umschließungwinkel vermittelt dir ein trügerisches Gefühl von Sicherheit.
Ich bin mit dem Griff schon ordentlich rappelige Passagen ohne Probleme gefahren.
Wenn du nicht unbedingt das 14-Tage Widerrufrecht nutzen willst, probier sie mal ne Weile aus. Aber manchmal passiert es halt, dass was theoretisch Gutes für einen selbst nicht passt - siehe Sättel.
 
Ja, klar du hast natürlich recht, dass ich nicht sonderlich viel Kraft aufbauen kann, aber bei Einsätzen im Bikepark ist man am Ende des Tages immer froh wenn man den Griff etwas weiter umschließen kann. Ich werde dem Griff nochmal eine Chance geben und ihn noch eine Zeit lang testen ;-) Zurückschicken kostet ja auch Geld :-D
 
Denke dass die GA1 Evo erstmal bleiben....die fühlen sich auch komplett anders an.
Ärgere mich gerade ein wenig, dass jetzt auch ein grünes Modell verfügbar ist, welches etwas besser zum Trigger passen würde.
Was stark auffällt ist auch, dass man den Bremshebel und die Schaltung knapp 1-1,5cm weiter raus rücken kann, da man im Vergleich zu normalen Griffen viel weiter aussen greift und der Griff auch nicht allzu breit ausfällt.
 
Hast du beide im Vergleich gehabt?
Für das Hardtail wird wohl die GA Variante besser sein.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Welchen Unterschied soll es machen ob am Hardtail oder Fully? Wenn, dann bringt die bessere Dämpfung bei beiden etwas . Zwei meiner Kollegen fahren den GA1 Evo und so könnte ich schon paar mal damit fahren. Der GA1 fühlt sich dünner und weniger griffig an, liegt aber sicher an der Vorgänger Gummimischung.
 
Bike ist eigentlich Schnuppe, stimmt schon. Meine Frau fährt am Fully die GA1 und möchte am HT auch wieder welche. Jetzt überlege ich halt welche ich nehme aber wenn die GE dicker sind machen wohl die GA Sinn. Ich werde dann mal anstelle von Syntace Motto die GE testen. :-)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Zurück