Hallo.
Ich bin gerade zurück, von einer kleinen Tour, 40 Km.
Nur wald und Hügel, endmoränen bei Kiel/Rd.
Vorher kam ich nicht zum fahren, gestern war Laufen angesagt, und die Lieferung des materials gestaltete sich dank Actionsports als sehr zääääh!
(Lrs mit Sv loch geliefert, Schläuche aber mit Av, auf Reklamation dann " Sv ist erst in 3 Wochen lieferbar....ebenso Felgenband 22mm: vergessen, dann beim Örtlichen bestellt(der es auch vergass!!), dann gewartet, usw...)
Nun aber: neuer Lrs ist da!
Alt war: xt 6 Loch, mit Dt Comp speichen und Alex En24 Felgen.
felgen 19mm breit, gewicht theoretisch 2050 gramm, gewogen habe ich 2105 Gramm.
Drauf war ne deore Cassette, und Maxxis Crossmark(605), sowie Butylschlauch(193), vorne ein Nobby Nick(600) und ebenso Butylschlauch.
nun der neue Lrs, Felge, das ist das wichtigste, Ztr Crest: 21 mm breit, dennoch 350 Gr leicht!
Schläuche Michelin Latex, 120 Gramm.
reifen Conti xKing 2.4 vorne, (554) und hinten der Race king 2.2, auch mit Latex...
An Schläuchen und reifen spare ich um die 360 Gramm, am Lrs um die 550, an Cassette um die 150 gramm.
Also mehr als ein Kilo, am Lrs!
Nun zur Breite: der xk 2.4 Rs kommt megabreit, ich bin positiv geschockt
. 60mm bei 58mm höhe..
Der Race dagegen....der soll ja in 2.2 so dick sein, wie sonst 2.4er....und es ist auch so, dass der reifen, also die Karkasse, breiter ist, als die Noppen, insofern wäre Er mit Noppen(die Er ja im grunde kaum hat) noch breiter.
Optisch finde ich Ihn schmal...
xk: 61mm
Rk: 57mm.
Ich bin mir auch nicht sicher....es gibt Mutmassungen, dass der alte worldciup versionsreifen Rk 2.2 ss breiter war, aber sicher ist das nicht...
Von mir aus hätte Er noch breiter sein können....
Andererseits werde ich nochmal saftig Druck ablassen....bis auf....1,5 bar....
ich wiege ja nur 65 Kg....mal sehen, was der so abkann...
Gefahren: der Rk läuft, wie die Hölle!!
Das war ja in , teils ekstatischen Forenbeiträgen hier im Ibc angekündigt( Chundry, schwitte, der waldfee,....), ist aber wirklich so...
Ich kann nun dauerhaft um die 31-32 in der Ebene halten, vorher waren es um die 27/28, oder, anders gesagt, den Speed bei deutlich weniger Anstrengung halten.
Und das beim Vergleich gegen den Crossmark 2.1, der schon sehr leicht lief....kein vergleich zum Nobby, dessen "Leicht"lauf ich immer doof fand, hinten.
Also: es läuft.
aber, wichtiger: ich habe angefangen bei 2,7 bar, absichtlich zuviel, und dann immer wieder abgelassen, ohne zu messen, wieviel, sondern bin nach gefühl gegangen.
Am Ende war ich bei 1,8 vo und 2,0 hi, und es wäre sicher noch weniger gegangen...
Der Komfort steigt überproportional, es ist sehr, sehr komfortabel.
Klasse.
Der Rollwiderstand bleibt klasse, steigt kaum an....
Durch den extrem hohen aufbau des Rk ( bei mir um die 6cm hoch...) ist zudem der Durchschlagschutz (zumal bei meinem Gewicht...) sicher auch bei niedrigem Druck sehr gut.
Auch bei niedrigen Drücken.
Also schon toll.
Natürlich muss man das vielleicht relativieren, es ist nicht nur der reifen/Schlauch leichtläufig, es ist das rad 1,1 Kg leichter, an bewegten teilen, aussen, und ich habe einen wesentlich steiferen Lrs, der alles direkter überträgt.
neue Bremsscheibe habe ich mir auch geholt: xt.
Bremst etwas besser nach einbremsen, vor allem aber: kein Klingeln, nicht immerzu scheppern, genau, wie im Forum beschrieben, die machen keinen Mucks!
Hatte ja vorher die formula scheiben, die Scheiben, wie an der gefürchteten Rx....
Und nun eben Xt Centerlock, an meiner Oro K 24.
Zudem habe ich jetzt meine neuen Schuhe an....
Specialized Trail 110.
Die verbindung neue Schuhe, mit neuem Lrs mitden neuen Reifen/Latexschlauch....alles zusammen macht einen riesenschritt an Dynamik nach vorne für mich.
"Das bessere ist der schlimmste Feind des guten", so sagt man....im Flur sehe ich den alten Lrs wehmütig an, er war pannensicher(da muss Conti erst noch was zeigen) ich hatte mit ihm auf 2000 Km keinen Platten), er fuhr gut, alles war "schön" weich: der Lrs, die Schuhe, alles schööön weich...
Der neue ist hart...
Aber: Er ist einfach deutlich schneller.
Morgen werde ich mal angasen, ausser es regnet arg, dann sind um die 60 Km Hardcore angesagt.... dann weiss ich auch mehr zum Grip an steilsten steigungen, ich habe ja nun auch, statt deore 11-32, ne Slx 11-34, ich kann damit länger im mittleren Blatt bleiben, ...
Ich bin gerade zurück, von einer kleinen Tour, 40 Km.
Nur wald und Hügel, endmoränen bei Kiel/Rd.
Vorher kam ich nicht zum fahren, gestern war Laufen angesagt, und die Lieferung des materials gestaltete sich dank Actionsports als sehr zääääh!
(Lrs mit Sv loch geliefert, Schläuche aber mit Av, auf Reklamation dann " Sv ist erst in 3 Wochen lieferbar....ebenso Felgenband 22mm: vergessen, dann beim Örtlichen bestellt(der es auch vergass!!), dann gewartet, usw...)
Nun aber: neuer Lrs ist da!
Alt war: xt 6 Loch, mit Dt Comp speichen und Alex En24 Felgen.
felgen 19mm breit, gewicht theoretisch 2050 gramm, gewogen habe ich 2105 Gramm.
Drauf war ne deore Cassette, und Maxxis Crossmark(605), sowie Butylschlauch(193), vorne ein Nobby Nick(600) und ebenso Butylschlauch.
nun der neue Lrs, Felge, das ist das wichtigste, Ztr Crest: 21 mm breit, dennoch 350 Gr leicht!
Schläuche Michelin Latex, 120 Gramm.
reifen Conti xKing 2.4 vorne, (554) und hinten der Race king 2.2, auch mit Latex...
An Schläuchen und reifen spare ich um die 360 Gramm, am Lrs um die 550, an Cassette um die 150 gramm.
Also mehr als ein Kilo, am Lrs!
Nun zur Breite: der xk 2.4 Rs kommt megabreit, ich bin positiv geschockt



Der Race dagegen....der soll ja in 2.2 so dick sein, wie sonst 2.4er....und es ist auch so, dass der reifen, also die Karkasse, breiter ist, als die Noppen, insofern wäre Er mit Noppen(die Er ja im grunde kaum hat) noch breiter.
Optisch finde ich Ihn schmal...
xk: 61mm
Rk: 57mm.
Ich bin mir auch nicht sicher....es gibt Mutmassungen, dass der alte worldciup versionsreifen Rk 2.2 ss breiter war, aber sicher ist das nicht...
Von mir aus hätte Er noch breiter sein können....
Andererseits werde ich nochmal saftig Druck ablassen....bis auf....1,5 bar....
ich wiege ja nur 65 Kg....mal sehen, was der so abkann...

Gefahren: der Rk läuft, wie die Hölle!!



Das war ja in , teils ekstatischen Forenbeiträgen hier im Ibc angekündigt( Chundry, schwitte, der waldfee,....), ist aber wirklich so...
Ich kann nun dauerhaft um die 31-32 in der Ebene halten, vorher waren es um die 27/28, oder, anders gesagt, den Speed bei deutlich weniger Anstrengung halten.
Und das beim Vergleich gegen den Crossmark 2.1, der schon sehr leicht lief....kein vergleich zum Nobby, dessen "Leicht"lauf ich immer doof fand, hinten.
Also: es läuft.
aber, wichtiger: ich habe angefangen bei 2,7 bar, absichtlich zuviel, und dann immer wieder abgelassen, ohne zu messen, wieviel, sondern bin nach gefühl gegangen.
Am Ende war ich bei 1,8 vo und 2,0 hi, und es wäre sicher noch weniger gegangen...
Der Komfort steigt überproportional, es ist sehr, sehr komfortabel.
Klasse.
Der Rollwiderstand bleibt klasse, steigt kaum an....
Durch den extrem hohen aufbau des Rk ( bei mir um die 6cm hoch...) ist zudem der Durchschlagschutz (zumal bei meinem Gewicht...) sicher auch bei niedrigem Druck sehr gut.
Auch bei niedrigen Drücken.
Also schon toll.
Natürlich muss man das vielleicht relativieren, es ist nicht nur der reifen/Schlauch leichtläufig, es ist das rad 1,1 Kg leichter, an bewegten teilen, aussen, und ich habe einen wesentlich steiferen Lrs, der alles direkter überträgt.
neue Bremsscheibe habe ich mir auch geholt: xt.
Bremst etwas besser nach einbremsen, vor allem aber: kein Klingeln, nicht immerzu scheppern, genau, wie im Forum beschrieben, die machen keinen Mucks!

Hatte ja vorher die formula scheiben, die Scheiben, wie an der gefürchteten Rx....
Und nun eben Xt Centerlock, an meiner Oro K 24.
Zudem habe ich jetzt meine neuen Schuhe an....
Specialized Trail 110.
Die verbindung neue Schuhe, mit neuem Lrs mitden neuen Reifen/Latexschlauch....alles zusammen macht einen riesenschritt an Dynamik nach vorne für mich.
"Das bessere ist der schlimmste Feind des guten", so sagt man....im Flur sehe ich den alten Lrs wehmütig an, er war pannensicher(da muss Conti erst noch was zeigen) ich hatte mit ihm auf 2000 Km keinen Platten), er fuhr gut, alles war "schön" weich: der Lrs, die Schuhe, alles schööön weich...
Der neue ist hart...
Aber: Er ist einfach deutlich schneller.

Morgen werde ich mal angasen, ausser es regnet arg, dann sind um die 60 Km Hardcore angesagt.... dann weiss ich auch mehr zum Grip an steilsten steigungen, ich habe ja nun auch, statt deore 11-32, ne Slx 11-34, ich kann damit länger im mittleren Blatt bleiben, ...
Zuletzt bearbeitet: