@ The Passenger - TOTEM!!!! ^^

Warum nicht ins Canyon? Der Hinterbau hat immerhin 120mm! Spaß beiseite; nächsten Monat kommt mein SX Trail Rahmen. Könnte ja die Totem spaßeshalber ins Canyon und die Manitou Black ins SX packen!
 
Kann mal jemand ein Fazit zu der Solo Air abgeben pls?!;)

UND...wer kann mir mal die Einbauhöhe sagen?!...habs im Netz net gefunden:rolleyes:

Mfg Tim
 
nur einmal kurz rein Fummeln bitte :love:
von mir gibts dann den superspastenawardfürlustiges3000
frm_konku_top1.gif
 
so hab das Problem das gestern in 2läden nicht gelöst werden konnte selber gelöst..

hatte noch den adapter "3" da der an der minute2:00 hing um ne IS2000 bremse an PM6" mit 180er scheibe zu fahren.. -.-
auch wenn der adapter scheinbar etwas nach hinten gerückt ist und ein , zwei mm des belags nicht benutzt werden ..
adapter.jpg
 
is ne 210mm scheibe.. aber was soll ich machen , neue bremse vorne geht frühestens im Januar/Februar.. werd mal schauen das ich mir nen adapter vonnem Bekannten fräsen lasse.. schön massiv und genau ausgerichtet.. neue Bremse ist einfach zu teuer..
 
Ihr habt mich überredet! Wenn ich alle Teile fürs SX zusammen habe, halte ich die Totem mal ins Canyon und mach Fotos! Wollte die Black eh lackieren und dafür muss ich sie ja sowieso ausbauen. Den Award nehme ich allerdings nur an wenn du das Spast rausnimmst! Ich mache dann extra einen Thread auf: Totem im Canyon Tourenbike! :)
 
so hab das Problem das gestern in 2läden nicht gelöst werden konnte selber gelöst..

hatte noch den adapter "3" da der an der minute2:00 hing um ne IS2000 bremse an PM6" mit 180er scheibe zu fahren.. -.-
auch wenn der adapter scheinbar etwas nach hinten gerückt ist und ein , zwei mm des belags nicht benutzt werden ..
adapter.jpg
Hi,
ich habe das auch erst so probiert wie auf deinem Bild,
da ist gerade mal der halbe Bremsbelag auf der Scheibe!
Das ist nicht gerade gut wenn du ordentlich bremst
und der Kolben verkantet sich.

Magura bringt wohl 2007 nun doch einen Adapter für den IS2000 Sattel raus.
Wenn du gleich eine Lösung brauchst musst du dir einen 04/05er Louise PM Sattel in silber holen, dazu längerer Schrauben und 6 * 1mm Unterlegscheiben. Ist von Magura so freigegeben, so habe ich es dann schlußendlich auch gemacht, ist häßlich, funktioniert aber.
 
Hi,
ich habe das auch erst so probiert wie auf deinem Bild,
da ist gerade mal der halbe Bremsbelag auf der Scheibe!
Das ist nicht gerade gut wenn du ordentlich bremst
und der Kolben verkantet sich.

Magura bringt wohl 2007 nun doch einen Adapter für den IS2000 Sattel raus.
Wenn du gleich eine Lösung brauchst musst du dir einen 04/05er Louise PM Sattel in silber holen, dazu längerer Schrauben und 6 * 1mm Unterlegscheiben. Ist von Magura so freigegeben, so habe ich es dann schlußendlich auch gemacht, ist häßlich, funktioniert aber.

also so schlimm ist es nicht wie du es beschreibst, also bei mir. Ich fahre das erstmal so und lasse mir in den nächsten wochen Gedanken in meinem Kopf zergehen ob ich ne neue bremse mit pm kaufe oder mir nen adapter machen lasse oder mir den adapter kaufe der noch kommt.. oder oder oder


es fährt.. :daumen:
 
wenn ich das hier alles lese und sehe :heul:
bin ich froh :lol: das es Mz 66 gibt :daumen:

ja was ein glück das die etz auch postmount hat...

das wahr dann wohl n eigentor vom feinsten *G*

und ma erlich - magura is doch auch wirklich der einzige herstller der immernoch an is2000 festhält - alle anderen haben postmountsättel mit entpsrechenden adaptern...
da hasde auch ned jedes mal son riesen gescheiss wennste ma die gabel wechselst - das schlimmste was dir passieren kann is dasde dir n anderen adapter kaufen musst den es aber 100% auch gibt und der ned wie bei magura teilweise 350euro kostet wie der gustav m sattelhalter für die fox 40 sondern 15-20 oder höchstens 30 wenns n gans besonders aufwändig cnc gefräßter sein soll...
was binn ich froh das die von magura die einzigen ewig gestrigen sind...
sogar hope hats etz geschafft die scheibengrößen anzugleichen und die 185mm und 205mm ausm programm genommen - nur bei magura gibts noch son mist wie 190mm und 210mm - die anderen hersteller habens ja inzwischen eigendlich alle geschafft sich zumindest auf 160mm, 180mm und 203mm zu einigen...
 
Zurück