THE SW[A]MP THING - Stooge MK5

Anzeige

Re: THE SW[A]MP THING - Stooge MK5
Oh, @BigJohn , dann solltest Du mal zum Angebot KB mit 8-Loch Aufnahme recherchieren... dies dann mit Angeboten im Segment Kurbeln vergleichen und Du wirst feststellen, das häufig "Günstiges" zu bekommen ist, was dann mit GArbaruk etc. richtig hübsch wird.

Aber ja, gibt es auch in "normal" Sram 3-Loch.
 
War die Leonardi schon?
leonardi-kurbel-capo-sram-3-loch-kettenblatt-2899-mm-sram-dub-welle-silber~2.jpg

https://r2-bike.com/LEONARDI-Kurbel...latt-Powermeter-2899-mm-SRAM-DUB-Welle-silber
Finde ich optisch schon sehr interessant. Dazu noch die unterschiedlichen Wellen zur Anpassung an verschiedene Bikes.
Auch sehr schick finde ich, hatte ich überhaupt nicht aufm Schirm.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob bei der Schwarzen das Logo zu Entfernen geht?
 
was es nicht alles gibt. Fragt sich nur zu welchem Rad solche eine Form passt. Vielleicht Pinarello...oder der Rahmen oben.
Ich würde eine beliebige Stahlkurbel mit einer Gasflamme aufhübschen...
hab ich auch schon dran gedacht. Hab aber keinen so starken Gasbrenner. Sehe mich gerade nach einer billigen Testkurbel aus, an der ich zwei custom Ideen testen möchte...
Was ist den jetzt der Plan beim LRS?
bisher sind nur die Felgen gesetzt. Die sind jetzt wohl endlich aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf dem Weg in die Heimat.
Speichen werden mit ziemlicher Sicherheit silberne Sapims werden. Hatte auch nach goldenen/bronzenen Ausschau gehalten. aber sau teuer und nur in Einheislänge ohne Gewinde bestellbar (sim works). Da müsste ich dann noch Ablängen lassen und Gewinde rollen lassen. Aber entschieedn ist hier noch nichts.
Nippel wirds wohl ein kleines bisschen Farbe geben, kommt drauf an wie meine Tests mit der Kurbel laufen und wo die Diskussionen mit Konstantin von Drust münden.
Besser ma nix aus Carbon...☝
auf keinen Fall. Das wäre ja Blasphemie.
 
Hab die Tage auch mal mein Rollentrainer-Rad auseinander gerissen, um die Schaltkomponenten für das Stooge frei zu machen.
Befindet sich schon ewig in meinem Besitz und hat bereits mehrmals das Ratt gewechselt. Die Titankasse sollte noch ein paar tausend Kilometer durchhalten und das Schaltwerk sieht auch noch top aus.
Als Schalthebel kommt erstmal der DA Lenkerendschalthebel am Paul Thumbie zum Einsatz. Der Thumbie wird noch ordentlich entlackt werden. Gibt wohl auch einen silbernen R660 von Shimano, aber nirgends zu finden.
R7700 Schaltwerk kurzer Käfig . Kassette müsste ne 11-27 sein (will gerade nicht nochmal in die Werkstatt).
IMG20211126171500.jpg

die Kurbel kam auch runter. Hat leider einen zu großen Lochkreis und zu kleinen Q-Faktor, um sie ans Stooge zu klöppeln.
IMG20211126171127.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück