This is Raw - R'nC-Aufbau

Hab jetzt IGUS-Lager eingebaut die mir ein freundlicher Herr nach dem letzten Dämpferservice dazu gelegt hat verbaut. Jetzt läuft das so wie ich es mir vorstellte. Die Bolzen gehen jetzt von Hand durch und sind soweit spielfrei.

Gut dass ich vergessen hab neue zu bestellen :D
Sollten die allerdings zu hohen Verschleiß haben hol ich mir nochmal Hubers. Aber das muss erstmal getestet werden.
 
Und hier meine Liste für die "LightWheenies" :D

Rahmen ist in "L"

large_RnC_bersicht_Gewichte_1024x768.jpg


Bilder sind zu allem vorhanden, lad jetzt aber nicht den ganzen Picmüll hoch :lol:

Das gibt nach Adam Riese...
(inkl. Syntace X12 Steckachse, Schaltauge und Schraube, jede Scheibe und jedes Lager mitgewogen, inkl. aller mitgelieferten Clipse und Zugbefestigungen)

Rahmengröße L mit 26" Ausfallenden --> 3396 gr (mit Kettenstrebenschutz --> 3443 gr)
Rahmengröße L mit 650B Ausfallenden --> 3436 gr (mit Kettenstrebenschutz --> 3483 gr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt IGUS-Lager eingebaut die mir ein freundlicher Herr nach dem letzten Dämpferservice dazu gelegt hat verbaut. Jetzt läuft das so wie ich es mir vorstellte. Die Bolzen gehen jetzt von Hand durch und sind soweit spielfrei.

Gut dass ich vergessen hab neue zu bestellen :D
Sollten die allerdings zu hohen Verschleiß haben hol ich mir nochmal Hubers. Aber das muss erstmal getestet werden.

Der freundliche Herr kann dir auch einfach nochmal ne Hand voll der Igus-Lager in einen Karton flacken.

Ich hab noch Spiel an den Horstlink-Lagern, nervt ohne Ende.
Leider waren nur vier Beilagscheiben bei und ich krieg das Spiel nicht weg.
Mal schauen ob ich noch was finde.

Oder bei Carver nachfragen.

Erste Testfahrt war lustig - Rad fährt. Sehr gut sogar.

Grüße,

Stefan
 


Nach einer halben Nacht und dem ganzen Morgen, fährt es jetzt zumindest mal :cool:
Es fehlt leider noch die 2-Fach Führung, deswegen bleibts erstmal bei 1-Fach ( da hat die alte nur iscg3 und mit innenlagermontage schleift sie :heul: ).
Für die Bikeparkentjungferung (von Bike & Besitzer ;) ) kommen dann noch andere Reifen, ne 170 Domain und ein Vivid Coil rein.
Gewicht kann ich leider noch nicht genau sagen, da meine Hängewaage gerade verliehen ist, müssten aber 14,xx Kg sein.
 
Der freundliche Herr kann dir auch einfach nochmal ne Hand voll der Igus-Lager in einen Karton flacken.

Erste Testfahrt war lustig - Rad fährt. Sehr gut sogar.

Grüße,

Stefan

Danke für das Angebot, aber bin noch gut versorgt. Und den Karton kannst du dir sparen, wenn dann nehm ich in drei Wochen ne Hand voll mit. :D

Da ich meine erste Ausfahrt mit der richtigen Forke erst bei euch da unten mache kannst du dir ja schon mal was nettes ausdenken ;)
 
Ich werds die Woche mal so zusammenklopfen, dann wirds wohl auch so bleiben;)
Ist das eigentlich normal das das ICB Logo, im Ausfallende, auf der Innenseite reingepopelt wurde?

G.:)
 
Hallo,

nur mal eine Frage, von einem der hier regelmäßig mitliest. Was kostet eigentlich so ein Rahmenkit? Sicherlich nicht so wenig. Ich möchte hier nicht rumstänkern, aber meiner Meinung nach möchte ich nicht noch die Teile aufbereiten vor der Montage. Oder wie seht ihr das?

Michl
 
Hallo,

nur mal eine Frage, von einem der hier regelmäßig mitliest. Was kostet eigentlich so ein Rahmenkit? Sicherlich nicht so wenig. Ich möchte hier nicht rumstänkern, aber meiner Meinung nach möchte ich nicht noch die Teile aufbereiten vor der Montage. Oder wie seht ihr das?

Michl
Das R'nC kostete 799,- (mit Dämpfer 999,-) ...
Das ist für mich aber kein "aufbereiten müssen" sondern ein "individuell aufbauen wollen" ;)
Wenn du allerdings das Nachschneiden von Gewinde etc. meinst - da gebe ich dir recht, das ist etwas unnötig, aber keine Katastrophe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das RnC Rahmenkit hat 800 EUR gekostet (ohne Dämpfer) und damit deutlich weniger als der fertige Rahmen. Damit kauft man natürlich auch die Unsauberkeiten, die bei der Montage sonst sicher auch anfallen und eventuell nachgebessert werden. Nicht schön, aber dafür haben wir unsere ICBs zeitnah...;)

EDIT da ist jemand anders auch schon wach... ;)
 
Weitere Beobachtungen vom Zusammenbau:
  • Die Lager von Hauptlager und Wippe sind bereits randvoll mit Fett, ich musste nur noch die Lager an den Druckstreben auffüllen
  • Gewinde waren bei mir alle sauber
  • Entweder sind Wippe oder Sitzrohr nicht mittig. Jedenfalls ist der Abstand von Wippe zur Sitzrohr auf der Antriebsseite deutlich größer als auf der anderen Seite. Ist das bei euch auch so? Hab keine Lust mir den Dämpfer durch Verkantung zu schrotten...
  • Jeder, der den Rahmen bisher gesehen hat - egal ob bike-begeistert oder nicht - findet das Ding geil! :D
 
ja der könnte in grün sooo schön aussehen...

Naja, immer noch ein richtig hübsches ding ;) Bin jetzt mal gespannt wann die Rahmenkits landen. :)
@messias ist das L?
 
Bei mir ist die Wippe auch außermittig aber bei der Montage ist gar nix verspannt. Auch ist der Rahmen exzellent gerichtet, selten nen Hinterbau mit so wenig Verzug zusammen gespaxt.
 
na das klingt doch mal gut :)

Bin gespannt wenn die ersten RnC vom Eloxierer / Lackierer kommen!

Meinen Rahmen wirst du vermutlich in der Woche vor Pfingsten in bunt hier bewundern können. Mir wurden fünf Tage Durchlaufzeit genannt.
Wenn alles klappt wie geplant auch gleich mit Hasifisch-Dekor.


Frage an die die schon montiert haben:
Wie habt ihr die Lager eingebaut? Schraubstock, Schrauben und U-Scheiben, Einschrumpfen?
 
Weitere Beobachtungen vom Zusammenbau:
  • Die Lager von Hauptlager und Wippe sind bereits randvoll mit Fett, ich musste nur noch die Lager an den Druckstreben auffüllen
  • Gewinde waren bei mir alle sauber
  • Entweder sind Wippe oder Sitzrohr nicht mittig. Jedenfalls ist der Abstand von Wippe zur Sitzrohr auf der Antriebsseite deutlich größer als auf der anderen Seite. Ist das bei euch auch so? Hab keine Lust mir den Dämpfer durch Verkantung zu schrotten...
  • Jeder, der den Rahmen bisher gesehen hat - egal ob bike-begeistert oder nicht - findet das Ding geil! :D

Hallo Messias,

hast du bewusst als 150mm mit steilem Lenkwinkel aufgebaut?
Oder wird das an der Wippe noch umgesteckt?

Gruß Yves
 
Zurück