This is Raw - R'nC-Aufbau

hmmm... wahrscheinlich hat mich mein Chevy mit Zoll-Maßen verseucht :) Das CAD kann auf jeden Fall ne Menge Nachkommastellen ab :D
 
Need help...
Hi,
kann mir jemand die Maße der beiden Schrauben zur Umwerferbefestigung nennen ?
Dachte, die wären beim Umwerfer mit dabei. Gesch..... :(

Danke & Gruß
Uwe

Edith sagt: habe mir mit 2 Schrauben von Shimano Bremsscheiben helfen können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
qvh43zdr.jpg


So meins ist den auch so gut wie Fertig und kann wenn am Sonntag das Wetter mit Spielt bei der Sternfahrt bewundert werden ^^ ach ja knapp über 13kg
 
Ich hoffe du wirst glücklich mit der 150er Gabel. Mir gefällt das bisher nicht so gut, für eher flaches Geläuf nicht ganz verkehrt, aber im steilen nicht meins. Vielleicht liegt das aber auch mit an meiner recht starken Sattelüberhöhung. Muss auch nochmal die flache Einstellung antesten.
 
in Berlin reichen die 150mm bin ich vorher auch nur gefahren und die roten Nippel kommen ich echt nicht übertrieben rüber und wie immer hat ja so jeder seine Vorlieben ^^

und mit den Stereo bin ich am Montag gefahren und da finde ich auch wenn ich nur mit beiden nur ein paar Meter gerollt bin das ICB besser ^^
 
Serh schön!
So siehts an meinem All-Mountain (Stumpjumper) auch aus, das ICB fahre ich aber erstmal 2 fach vorne...wie gesagt...erstmal.
 
@Hasi: Hat das einen Grund mit dem Kabelbinder an anderer als üblicher Stelle? ...oder einfach nur so;)

G.:)

Da hält er gleichzeitig c.guide und Schutz! ;)

War heute auf einer genialen Schlamm- und Wassertour mit teils schnellem und ruppigen Geläuf unterwegs und hatte nicht einen einzigen Kettenabwurf! Es geht also nicht nur mit dem XX1 Zahnprofil, sondern auch mit einem alternativen Design. Die Zähne an den absolute Black Blättern sind länger und haben nach vorn eine Auswölbung.
Bin sehr glücklich damit!
 
Ich hab mir heute im Westharz rund um die Okertalsperre den Modder um die Ohren gehauen.
150 flach mit Sektor, beides ziemlich hart abgestimmt geht ziemlich vorwärts wenn man es laufen lässt. Bin mittlerweile ziemlich zufrieden. Hab heute nochmal einen 60er Vorbau getestet, und bin mir ziemlich sicher das 50mm das Optimum für mich sein dürfte.
 
Ich hab mir heute im Westharz rund um die Okertalsperre den Modder um die Ohren gehauen.
150 flach mit Sektor, beides ziemlich hart abgestimmt geht ziemlich vorwärts wenn man es laufen lässt. Bin mittlerweile ziemlich zufrieden. Hab heute nochmal einen 60er Vorbau getestet, und bin mir ziemlich sicher das 50mm das Optimum für mich sein dürfte.

Die 150 sagten dir ja bisher nich so zu, woran liegts das es doch passt? Kommt das dem AM gedanken des bikes nahe?
 
Nö. :D
Ich finde die Front immer noch extrem tief, und hoffe dass ich diese Woche endlich die Lyrik kriege. Frontlastig ist es immer noch, ich fühle mich mit dem tiefen Tretlager und dem flacheren LW sicherer als in der steilen Stellung und kann mehr laufen lassen. Ansonsten ist die 150/flach richtig straff abgestimmt auf normalen Trails echt spaßig, damit komm ich auch mal an kleinen Steinen etwas in die Luft die das alte Rad stumpf weg geschluckt hat. Ich hab derzeit 25% SAG im sitzen, im stehen wohl irgendwas um 20%.
Konnte heute in jedem noch so ruppigen Trail an nen Kumpel dran bleiben der mir bisher eigentlich immer wegfahren konnte.
 
Deshalb kriegt es ja auch ne 180mm Lyrik U-Turn mit Helmchen-RC2DH ;)

Das es mir so flach vorkommt kann auch daran liegen dass ich recht groß bin und derzeit "nur" 2.5cm Spacer fahre
 
Deshalb kriegt es ja auch ne 180mm Lyrik U-Turn mit Helmchen-RC2DH ;)

Das es mir so flach vorkommt kann auch daran liegen dass ich recht groß bin und derzeit "nur" 2.5cm Spacer fahre
Bin mal gespannt, ob mir @Lord Helmchen bald schreibt, dass meine Lyrik ganz zufällig auch auf 180 zu traveln geht ... und das auch noch fast umsonst :D mein Fahrwerk ist nämlich grad beim Spa-Weekend :lol:
 
Zurück