Thor Force Knie/Schienbein

Storm Knee Guard von THE.
Auf dem Bild machen sie einen recht guten Eindruck.
Wäre schön wenn jemand wüsste wo man die in Deutschland bekommen kann. :)

tksg-01_lg.jpg
 
Ich weiß ja nicht, aber ich würde die Thor jetzt eher in die MX-Sparte stecken, sehen mir schon rel. Bullig aus, evtl. zuviel zum Fahrratfahren.

Wenns Dir rein ums Knie geht, würd ich auch nur Kneepads fahren, eröffnet Dir neue Dimensionen der Bewegungsfreiheit.
Wenns um richtig Kacheln geht würde ich pers. die O*neal ganz klar vorziehen.
 
Hey,

brauch für die saison noch neue knie/schienbeinschoner,
bin auf die Thor Force gestoßen, sehn im gegensatz zu manch anderen schonern einigermaßen durchdacht aus...
https://www.maciag-offroad.de/shop/artikel/thor_force_knieschutz_2008/3792-43-;34;43.html
kennt die einer und hat irgendwelche erfahrungen damit?

sonst noch vorschläge? (außer race face und tsg:D)

ich kenn jetzt nur das foto, scheinen etwas kurz geraten die protektoren. sieht mir aber so aus als wenn die das scheinbein nur zur hälfte abdecken - bei langen beinen könnte das schon problematisch sein.
 
naja ich denk mir halt mit dem gelenk sollten die thor doch recht flexibel sein was das treten angeht, das problem bei den ganzen schonern wos gibt is doch das die sich in der länge net anpassen wenn man den fuß anwinkelt....sprich die ziehts runter...

die the sehn auch interessant aus, muss ich mir mal genauer anschaun
 
ich kenn jetzt nur das foto, scheinen etwas kurz geraten die protektoren. sieht mir aber so aus als wenn die das scheinbein nur zur hälfte abdecken - bei langen beinen könnte das schon problematisch sein.

Dass die so kurz sind hat einen simplen Grund; sie sind für Mx entwickelt und da man dort in der Regel Mx-stiefel trägt dürfen die Knieschützer nicht zu weit herunterreichen.
 
Storm Knee Guard von THE.
Auf dem Bild machen sie einen recht guten Eindruck.
Wäre schön wenn jemand wüsste wo man die in Deutschland bekommen kann. :)

tksg-01_lg.jpg

deustchland/österreich hatte ich damals nüx gefunden, hab sie letzte saison getragen, gekauft bei http://www.chainreactioncycles.com/ in england...

direkter link... the storm


+ gute passform
+ langer schienbeinschutz
+ rutschfest
+ gut verarbeitet
+ leichtes zusatz padding auf den seiten
+ stabil, ausreichend schutz
+ ok belüftet
+ optik

- schuhe muss man ausziehen zum anlegen
- netz kann durch pinkontakt leicht einreisen
- mittlere fixation kann bei muskelwaden(oder dicken) etwas eng sein

anbei ein pic von mir(ende der saison), da sieht man seitlich gut die kleinen risse im netz, die die funktion aber nicht beeinträchtigen...aber einen ein wenig wie ne "punk tussi" mit strümpfen aussehn lässt ;)

hoffe geholfen zu haben...
 

Anhänge

  • the_me.jpg
    the_me.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 216
@memyself

:daumen: Danke für die vielen Infos!
Wie groß bist du und trägst du dann Small/Medium oder Large/XLarge?

...bin 192 und hab sie in large.

Hab am ende der saison das netz dann abgeschnitten, dadurch verliert der ganze schoner aber an halt, ist dann grad noch ok, also besser drauflassen...falls wer vor hat das auch zu machen.

hier ein pic...
 

Anhänge

  • IMG_3890.jpg
    IMG_3890.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 131
Axo TKMP DH, sitzen ganz gut bzw. lassen sich gut fixieren, Wärme ist erträglich, Kniegelenk funktioniert auch ganz gut, ab und zu mal ein Tröpfchen Brunox gegen das Quietschen ... ich hab die Dinger jetzt seit etwas mehr als 2 Jahren und bin soweit zufrieden.

Edit: es gibt die Ausführen TKMP and TKMP DH --> hier ist der Schienbeinschutz gegenüber TKMP verlängert
 

Anhänge

  • axo.jpg
    axo.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 56
race face/roach. gibt nix besseres oder bzw ich bin dem besseren noch nich begegnet

hab die race face ja selber, des hab ich am anfang auch mal gesagt aber jetz nach längerer zeit find ich se nemmer so optimal..... man kann das knie nur schlecht abwinkeln, schnüren in der kniekele ein und rutschen tun se au immer b.z.w ziehts beim sturz runter/zur seite.
 
Hab grad noch die troy lee desing gefunden, sehn auch recht interessant aus mit dem 2 teiligen system.
http://www.bike-mailorder.de/shop/Bekleidung/Protektoren/Knee-Shin-Guards/Troy-Lee-Designs-Lopes-Knee-Guard-2008::10180.html
hat schon einer erfahrungen mit denen?

Ich hba sie bei Hibike anprobiert und hätte sie auch fast gekauft, weil die echt gut sitzen und nicht beim Pedalieren stören (wirklich gute Bewegungsfreiheit). Aber ich will doch noch mal ein paar andere probieren... (Hibike hatte nach dem Umzug noch nicht so viele da)


Die O'Neal Rocker und die Race Face sind Schrott, meiner Meinung nach. Die haben mir in der Kniekehle alles abgeklemmt und ich konnte das Knie nicht anständig bewegen. Äußerst unangenheme Protektoren.


Gut finde ich die TSG mit dem Strapsenteil da oben dran, die Dainese Freestyle und eben die Troy Lee. Leider konnte ich noch keine Fox und Axo testen...



Gruß,

MW
 
hab die race face ja selber, des hab ich am anfang auch mal gesagt aber jetz nach längerer zeit find ich se nemmer so optimal..... man kann das knie nur schlecht abwinkeln, schnüren in der kniekele ein und rutschen tun se au immer b.z.w ziehts beim sturz runter/zur seite.

kann ich so nich bestätigen, außer das mans Knie nich optimal anwinkeln kann
 
naja also im sitzen mal n stück zu rollen is fast unmöglich.... zumindest mim dh´ler.
das problem is halt auch wenn ich se entsprechend straff anzieh das se einigermaßen halten is die bewegungsfreiheit so krass eingeschränkt, das alles auser stehn schon problematisch wird.... auserdem schäuerts einem immer die ganze kniekeele wund.
zum andern hatte ich eben auch schon genug stürze bei denen die schoner nicht da blieben wo sie sollten.... sagen zumindest die narben auf meinem knie:D
der grund warum ich nach ner alternative suche:daumen:
 
deustchland/österreich hatte ich damals nüx gefunden, hab sie letzte saison getragen, gekauft bei http://www.chainreactioncycles.com/ in england...

direkter link... the storm


+ gute passform
+ langer schienbeinschutz
+ rutschfest
+ gut verarbeitet
+ leichtes zusatz padding auf den seiten
+ stabil, ausreichend schutz
+ ok belüftet
+ optik

- schuhe muss man ausziehen zum anlegen
- netz kann durch pinkontakt leicht einreisen
- mittlere fixation kann bei muskelwaden(oder dicken) etwas eng sein

anbei ein pic von mir(ende der saison), da sieht man seitlich gut die kleinen risse im netz, die die funktion aber nicht beeinträchtigen...aber einen ein wenig wie ne "punk tussi" mit strümpfen aussehn lässt ;)

hoffe geholfen zu haben...

bei http://www.oldschoolbmx.de solltest du die the schoner bekommen.
 
hab gehört die Thor "Force" sollen echt klasse sein
vieleicht sollten man mal im mx forum fragen wie sie sich tragen und ob man sich mit den dingern noch einigermaßen bewegen kann
finde sie durchaus interessant und vorallem muss man sich nich bei den etwas verpeilten engländern bestellen und 89€ gebe ich gerne aus wenn das ding an ort und stelle beibt wenn ichs brauche (müssen sie ja wenn sie für mx zugelassen sind)
 
Mal so prophylaktisch möcht ich erwähnen dass die 661 RICOCHET nichts taugen.
Die Führungsbolzen des Gelenks brechen sehr schnell aus und sowohl Rutschfestigkeit als auch Beweglichkeit sind ziemlich bescheiden.

Fox Launch find ich persönlich sehr bequem, sie rutschen auch nicht und lassen sich trotzdem schnell anziehen. Allerdings bin ich nicht sicher ob die auf Dauer wirklich haltbar sind. Zum Trailfahren sehr gut, aber permanent im Bikepark würd ich vielleicht was schwereres und robusteres nehmen.
 
komme mit meine force sehr gut zurecht, fahre sie jetzt die gesamte saison und kann sagen dass ich noch nie einen schoner mit einem besseren kompromiss aus schutzwirkung, tragekomfort und "an-seinem-platz-bleiben" hatte. ewig halten werden die schoner auch nicht, aber gerade bei knieschoner wird das wohl nie der fall sein....
 
Hab grad noch die troy lee desing gefunden, sehn auch recht interessant aus mit dem 2 teiligen system.
http://www.bike-mailorder.de/shop/Bekleidung/Protektoren/Knee-Shin-Guards/Troy-Lee-Designs-Lopes-Knee-Guard-2008::10180.html
hat schon einer erfahrungen mit denen?

Ich hatte die Schoner auch probiert nachdem meine zweiten RaceFace FR an der Knieschale gebrochen waren.

An sich sind die Lopes sehr angenehm zu tragen und sitzen recht gut.

Mit der Zeit leiert allerdings das Klettsystem etwas aus und sie können bei einem Crash verrutschen. Ich hatte dann noch pro Schoner noch zwei Straps angenäht und diese hinten um das Knie überkreuzt wie bei den RaceFace

tld_lopes_modi.jpg


Eine Woche später riss mir die Knieschale ab. Mein Knie war ziemlich massakriert danach...

tld_bashed.jpg
 
oh also die tld werns dann schon mal nicht
thor fahrer könnt ihr mir in etwa sagen wie groß und schwer ihr seid und welche größe ihr genommen habt gibt anscheinend ziemliche unterschiede zwischen den herstellern
Danke
 
Zurück