Specialized 2008

Specialized 2008

In den USA wurden die 2008er Modelle von Specialized vorgestellt.
Bei Cyclingnews gibt es einen ausführlichen Bericht und Fotos dazu. Auffälligste Änderung: das neue Stumpjumper in 29'' Ausführung.http://www.cyclingnews.com/tech.php?..._mtb2_lau

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized 2008
 

Anhänge

  • specialized-2008.jpg
    specialized-2008.jpg
    17 KB · Aufrufe: 967
Sieht super geil aus!! Glückwunsch und viel Spass!!

You can never be to Specialized!!! Nur die Harten kommen in den Garten!!!

Nur ausm Keller, aber man erkennt was. Mittlerweile bin ich auch schon dran gewöhnt, ich finde gelb, blau und rot passt gut zusammen ;) In dem Setup 14,2 Kilo inkl. Pedale (die Stütze wiegt schwer). Mit dickem Laufradsatz 15,5 kg komplett :eek:

 
Reihe mich nun auch bei den Spezialisten ein :D
Nach längerer Rad-Abstinenz 2005 nen Crossrad gekauft, welches vor ein paar Wochen geklaut wurde.
Dann sollte es ein MTB werden, erst Hardtail, dann Fully...ins Cube Stereo verguckt, Probe gefahren und irgendwie hats nicht gepasst.
Dann hat der Händler mich auf ein Specialized SJ FSR Comp 2008er gesetzt und das hat irgendwie viel besser gepasst.
Nach ein paar Tagen bedenkzeit wegen der Geldausgabe dann zugeschlagen...meine Frau hat 2 Tage nicht mehr mit mir gesprochen oO
Naja, nu wartet es auf seinen Einsatz, bin vor 2 Tagen mal 10km im Dunkeln durch den Wald gerollt...
Hoffe das Bike passt auf Dauer gut und ich werde es oft benutzen ;)
 
@ lasse.

echt ein schönes bike.
was fährst du mit dem bike?
ist es auch parkfähig?


edit:
bikepark natürlich ;)

kenn mich da nicht so aus, weil ich cc mach. kumpel will sich auch den rahmen holen, deshalb meine frage.
 
Hi,
nachdem meine Frau sich jetzt ein Safire S-Works gekauft hat, muss ich sagen, dass Specialized die s. g. Systemintegration ganz schön auf die Spitze treibt.
Ich wollte doch mal testen, ob der Hinterbau möglicherweise mit einem anderen Dämpfer als dem Brain nicht auch eine gute Funktion bietet. Hintergrund war das Gewicht des Brain, dass ja immerhin bei ca. 500 gr. liegt. Ist aber nicht möglich, weil der Brain eine Einbaulänge von 185 mm hat; Klasse!!
Bar Plugs in den Original S-Works Carbonlenker passen ebenfalls nur von S. weil besonderer Innendurchmesser.
Gott sei Dank passten ein anderer Flaschenhalter und andere Reifen als von S. ;)

Gruß
rolsko
 
hi, das gromhit ist zwar nur 14" aber ein kinderrad ist es nicht. ich würde es dir aber trotzdem nicht empfehlen, weil der rahmen einheitsgröße ist, und die ist viel zu klein. außer du bist 1.60 oder so
 
wollte mir auch das gromhit kaufen ..und bin 14 jahre alt und ca.165 !! ..fahre derzeit ein specialized P2 ..wäre die umstellung auf das bike groß =? möchte es zum freeriden benützen !!

mfg
 
In diesem Fall würde ich wohl eher zum SX Trail raten!

Das BigHit ist nichts halbes und nichts ganzes!

Zwar ein ausgewachsener Freerider, jedoch mit enorm hohem Gewicht...
 
Das Bighit hat den Vorteil, dass es extrem stabil ist und ein top Preisleistungsverhältnis hat, egal welches Modell man kauft. Der VW-Golf der DH-Bikes. Es ist auf jeden Fall immer ziemlich schwer. bergauf kommst Du damit kaum.
Wenn Du noch anderes außer DH fahren willst, eher "freeride", ist das SX das richtige, Größe small.
 
An dieser Stelle mal ne Frage von einem CC-ler:

was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen SX Trail & BigHit & Demo? Was ist wofür? Für mich nehmen die sich alle nix...
 
Zurück