Eurobike 2007: Head Bikes / Richi [Video]

Intern wird hier momentan einiges umstrukturiert. Deshalb wird der Lagerbestand an Kicker und Balrog Rahmen zum Winterschnäppchenpreis verkauft.
Guckt mal auf meine Seite....
 
Manch einer geht ja am Namen "Pentagon" fest, was ich auch gut verstehen kann aber es ist ja auch so:

Das Wort Pentagon ist altgriechisch und mehr als zweitausend Jahre alt.
Kluge Leute im alten Griechenland bezeichneten damit das Fünfeck.
In den letzten Jahrzenten kam das schöne Wort leider in Verruf weil die Zentrale des Bösen, Grabstein unserer Zivilisation leider auch diesen Namen trägt. Wenn aber ,wie wir alle hoffen das Gute siegt, wird nach weiteren zweitausend Jahren "Pentagon" wieder für ein fünfseitiges Polygon (und das beste DH bike der Welt) stehen. Niemand wird sich dann mehr an das momentan grösste Gebäude der Welt erinnern.

Ideologischer Ballast ist für mich wenn ich ein schönes altes Wort nicht benutzen kann weil es irgendwelche Idioten auch benutzen.

Ach ja, das Bike hat Fünfeckige Rohre am Hauptrahmen....

In diesem Sinne: Keep on rockin in the free world
 
Manch einer geht ja am Namen "Pentagon" fest, was ich auch gut verstehen kann aber es ist ja auch so:

Das Wort Pentagon ist altgriechisch und mehr als zweitausend Jahre alt.
Kluge Leute im alten Griechenland bezeichneten damit das Fünfeck.
In den letzten Jahrzenten kam das schöne Wort leider in Verruf weil die Zentrale des Bösen, Grabstein unserer Zivilisation leider auch diesen Namen trägt. Wenn aber ,wie wir alle hoffen das Gute siegt, wird nach weiteren zweitausend Jahren "Pentagon" wieder für ein fünfseitiges Polygon (und das beste DH bike der Welt) stehen. Niemand wird sich dann mehr an das momentan grösste Gebäude der Welt erinnern.

Ideologischer Ballast ist für mich wenn ich ein schönes altes Wort nicht benutzen kann weil es irgendwelche Idioten auch benutzen.

Ach ja, das Bike hat Fünfeckige Rohre am Hauptrahmen....

In diesem Sinne: Keep on rockin in the free world

Schön geschrieben.... wie ein Zitat eines Dichters ...
aber in wirklichkeit sch***t ja eh jeder auf den Namen eines Bikes... und Pentagon ist doch kein schlechter Name, besonders bei diesem Bike...

aber naja...

mfg mat
 
hehehe was fürn bike...naja ich werds mir zwar nicht kaufen was wohl angesichts des stolzen preises von 14000 ocken verständlich ist..obwohl ich es auch kaum kaufen würde wenn es günstiger wär aber ich find es ist auf jeden fall mal was neues..n hingucker isses ja aufgrund seiner dimensionen so oder so...außerdem kann n dh bike in meinen augen kaum fett genug sein..und dieses bike geht immerhin in diese richtung..es mag geschmackssache sein..aber dieses bike ist einfach n monster...womit auch der name wieder passen würde:D
außerdem versteh ich nich wieso immer alles sinn ergeben muss...die ham sich halt gedacht sie drehn mal bissel durch...und das ergebnis isn motorrad:daumen:
 
Richi ist der größte und disst seine kooperatoren:
<----abba hallo!

<---jetzt disst er auch noch G-Boxx!!!! :D :D :D

Das mit der Geometrie, die die Fahrer besser kennen als er---wahahahaha!
Und überhaupt hat er ja voll die ahnung von seinen produkten!

Und der ideologische ballast? Ist es dir also inzwischen gleichgültig das unsere mitmenschen(Deutsche) im namen vom Pentagon in den krieg ziehen und andere Menschen töten und sterben???? HÄÄÄÄ???? ballast also....pah.


Gerfahr erkannt!!!

Achja...ist rie reklamationsquote zurückgegangen herr Richi??? :P

Mann was für ein unqualifizierter vertreter seiner Gattung...es geht bergab mit Made in Germany....schadeeeeeeee

Normalerweise bin ich ja nicht so gemein aber wenn mann keine ahnung hat einfach.....du weißt schon

besser spät als nie... du kleiner dummschwätzer, ich glaube die reklamationsrate, ist niedriger, als die anzahl deiner grauen zellen, ergo weniger als 3.

und was fährst du denn? sone taiwanklitsche, die von kleinen asiaten zusammengeschustert wurde, aus billigen 7005 alu, mit schweißnähten, die aussehen wie aus der heißklebepistole...

also, geh schnell zurück in das loch, wo du hergekommen bist... weil normal bin ich auch net so böse, sondern noch viel schlimmer!

also, ab ins bett, sonst gibt es von mami noch nen poschivoll!
 
Ich finde, dass andere in Deutschland einfach schönere Sachen machen. Das Balrog ist ja ok.
Und der Nachweis, dass zwei Scheibenbremsen vorne ein technischer Fortschritt sind, muss erst erbracht werden. Aber zwei Dämpfer hinten ? Und vorallem parallel geschaltet ? Sinnvoll schaut das jedenfall nicht aus.

Bei den Rädern vergleichst Du hier doch Äpfel mit Birnen. Poison oder Cmp erheben ja gar nicht den Anspruch auf Qualität à la "made in Germany". Sie sind eher für den Billigeinsteiger.
Und bei NS Bikes und Bergamont kriegt man zum Preis eines "Made in Germany" Rahmens immerhin schon ein fahrfertiges Produkt mit ganz anständiger (Taiwan) Verarbeitung und einer tauglichen Geometrie.

schöner?! was? nen lambda? nen 2mxtb? also schön nenne ich da was anderes... monoschwinge am fully ist nämlich sehr sexy.

und doppeldisc... mal geschaut, das um so mehr leistung moppeds haben, die zahl der bremsscheiben, vorne auf 2 steigt? warum nur? achja, stimmt, weil die gabel sich sonst zusehr winden würde, und man gegenlenken müsste... was am nem bestimmten tempo schnell ins auge gehn kann, wenn der lenkungsdämpfer versagt, und das vorderrad einschlägt.

und 2 luftdämpfer hinten... man kann jeden der dämpfer mit weniger luftdruck fahren, so arbeitet das ding sensibler, obwohl mehr reibung.
und die dichtungen halten länger.

soweit denkt ihr aber net, immer nur nörgeln... wahrscheinlich sesselpupser, die nichtmal wissen wie rum man nen sägeblatt einspannt, und das man mit ner feile auf druck, und nicht auf zug arbeitet... :rolleyes:
 
Den Thread gibts ja noch und die Diskussion um dieses Mistbike auch.
Da hatte ja vor 10 Jahren das Karpiel Armageddon noch mehr Flair und selbst diese Firma hat mittlerweile eingesehen, dass "viel hilft viel" kein Designansatz.

Und natürlich erreicht man ja mit dem Downhiller Geschwindigkeiten, die denen von Mototrädern mit zwei Bremsscheiben sehr ähneln....so ein Schwachfug.

Ich verstehe das Teil mittlerweile eher als nicht ganz ernstgemeinte Karikatur, genauso wie den Namen, schreibt Richi ja selbst.

Und ich glaube mein handwerkliches und technisches Verständnis reicht für diese Verschwendung von Material, Arbeitszeit und Hirnschmalz gerade noch.
 
der weltrekord mit nem DH bike, liegt bei über 250km/h, noch fragen? :rolleyes:

ach, reicht es das? wir reden nochmal, nachdem du nen rahmen konstruiert hast... richard und meine wenigkeit, habens schon...

komm wieder, wenn du ahnung hast.... :daumen:
 
@EvilRider: Also dieses Pentadingsbums ist kein Dh-Bike, zumindest nicht in Dh sportlicher hinsicht.
Des ist einfach ein Showbike des nur zum Ansehen da ist und net mehr.

G.:)
 
@evil_rider: wer hat hier keine Ahnung ?
Der Weltrekord auf einem DH-Bike wurde letztes Jahr im September von Markus Stöckl auf einem STANDARD-Intense M6 aufgestellt: 210,4 km/h nicht über 250 km/h, bla, bla...!

Und sorry, so einen Rahmen trau ich mir auch noch zu, der jeder Logik und durchdachten Planung entbehrt. Gib mir eine Nacht Zeit und einen Kasten Bier, dann hab ichs fertig.
So ein Bikekonzept kommt ca. 15 Jahre zu spät. Selbst Bender selbst hats kapiert und fährt keine Bender-Räder mehr !
Es ist auch nicht mal ein gutes Showbike, weil es nicht zeigt, was heute technisch sinnvoll machbar wäre, sondern es ähnelt eher den Entwürfen aus den Werner Comics.
 
@ san andreas:
word!!!
darf ich bei deiner bruzzelaktion dabei sein ;)
ich will auch mal so einen dermaßen hässlichen und schwachsinnigen rahmen zusammen zimmern, bring auhc den kasten bier mit :)
 
@EvilRider: Also dieses Pentadingsbums ist kein Dh-Bike, zumindest nicht in Dh sportlicher hinsicht.
Des ist einfach ein Showbike des nur zum Ansehen da ist und net mehr.

G.:)


falsch, kommt wohl eher drauf an, wie mans aufbaut... ne 888 rein, andere laufräder, und schon ist die kiste 2kg leichter... und 17.5kg ist nen durchaus ordentliches gewicht.

durch die g-box ist das ganze sogar antriebsneutral....
 
@evil_rider: wer hat hier keine Ahnung ?
Der Weltrekord auf einem DH-Bike wurde letztes Jahr im September von Markus Stöckl auf einem STANDARD-Intense M6 aufgestellt: 210,4 km/h nicht über 250 km/h, bla, bla...!

Und sorry, so einen Rahmen trau ich mir auch noch zu, der jeder Logik und durchdachten Planung entbehrt. Gib mir eine Nacht Zeit und einen Kasten Bier, dann hab ichs fertig.
So ein Bikekonzept kommt ca. 15 Jahre zu spät. Selbst Bender selbst hats kapiert und fährt keine Bender-Räder mehr !
Es ist auch nicht mal ein gutes Showbike, weil es nicht zeigt, was heute technisch sinnvoll machbar wäre, sondern es ähnelt eher den Entwürfen aus den Werner Comics.


falsch, der weltrekord ist beim snow-downhill gemacht, war zwar kein serienbike, und der strampelanzug dazu, war auch alles andere als serie, aber schon vor gut 6-7 jahren, lag da der rekord bei 246km/h... solltest dich mal schlau machen... :eek:
 
Mich interessieren Rekorde auf Serienbikes, da ist eine gewisse Vergleichbarkeit zum Normalbike gewährleistet.


Viel Ahnung von DH Bikes scheinst du eh nicht zu haben:
Dieses Ding vom Richi kriegst du nie und nimmer auf 17,5 kg, schon gar nicht mit einer 888.

Vielleicht mit RockShox SID Gabel und DT Swiss CC Ceramic Laufrädern...
Würde aber auch zu dem lausigen Gesamtkonzpt passen.

Ich fahre ein aktuelles GBoxx 2 Bike und kann das Gewicht eines solchen Bikes beurteilen. Das ganze auf 18 kg zu bekommen, ist schon schwer genug mit haltbaren Teilen.
 
Viel Ahnung von DH Bikes scheinst du eh nicht zu haben:
Dieses Ding vom Richi kriegst du nie und nimmer auf 17,5 kg, schon gar nicht mit einer 888.

Vielleicht mit RockShox SID Gabel und DT Swiss CC Ceramic Laufrädern...
Würde aber auch zu dem lausigen Gesamtkonzpt passen.

Ich fahre ein aktuelles GBoxx 2 Bike und kann das Gewicht eines solchen Bikes beurteilen. Das ganze auf 18 kg zu bekommen, ist schon schwer genug mit haltbaren Teilen.


So isses.
Ein G-Boxx 2 Bike mit 17,5kg + ohne kompromisse voll Dh tauglich wäre ja schon eine Revolution in der jetzigen Zeit.

G.:)
 
gib mir das rad, ne kreditkarte die erst bei 20.000€ limitiert, und ich stelle dir 4 wochen später, das pentagon mit unter 16kg vor die nase...

ich habe nicht umsonst den ruf, alles leicht zu bekommen, ohne kompromisse in der stabilität einzugehen...
 
gib mir das rad, ne kreditkarte die erst bei 20.000€ limitiert, und ich stelle dir 4 wochen später, das pentagon mit unter 16kg vor die nase...

ich habe nicht umsonst den ruf, alles leicht zu bekommen, ohne kompromisse in der stabilität einzugehen...

Also nur mit Geld kann man zur Zeit kein stabiles G Boxx Rad mit 16kg ohne Kompromisse einzugehen aufbauen....selbst mit Kompromissen ist des nicht möglich.
Die Komponenten müssen erst noch entwickelt werden.
Und des sag ich jetzt net, weil es meine Meinung ist, sondern weil es technisch nicht möglich ist.

Oder zähl einfach mal auf was du dir für die 20000 Euro so kaufen würdest um des zu schaffen.

G.:)
 
So ein Gesamtgewicht ist momentan schlichtweg unmöglich.

@evil_rider: mit der GBoxx2 hast du dich noch nicht viel beschäftigt oder ?

Die Box hat eine Gesamtgewicht von über 4kg. D.h. wenn du leichte Kurbeln (z.B. XTR incl. Lager: 800g), Schaltwerk (X.O: 220g), Shifter (X.O: 150g), Ritzelpaket (Dura Ace: 250g) und Kettenführung (e.thirteen: 250g) addierst (Gesamtgewicht ~1700g), hast du immer noch eine Differenz von 2300 - 2500 g.
D.h. ein Gboxx 2 Bike wiegt von Haus ca. 2 - 2,5 kg mehr als ein "normaler" Leichtbau-Downhiller.

Addiert man das Mehrgewicht z.B. zu einem sehr leicht aufbaubaren DHler wie dem Intense Socom (um die 16kg möglich), landet man eben zwangsweise bei 18 - 18,5 kg.

Ich nehme das Gewicht gerne in Kauf, weil die Box diverse Vorteile hat, aber entscheidend leichter als um die 18kg geht momentan mit konventinellem Rahmenbau wohl nicht.
Von 16 kg gar nicht zu reden.

Da nützen dir 20000 Euro auch nix.
 
du glaubst garnicht, was mit nen paar euros, nem genialen kopf an der fräse und nen haufen titan alles möglich ist...

ne freundin von mir, fährt ne um 40% im gewicht reduzierte nexus 8 gang, am ihren freerider... das planetengetriebe ist einmal kurz, aus titan nachgefräßt... noch fragen?

hält im übrigen die 2. saison. :eek:


wäre auf die g-box gerechnet 1.5kg weniger speck...
 
Das Pentagon kann wenigstens Reiner Calmund (er) tragen ;)
Gebt es zu das ist für Cali exklusive entwickelt als Unikat :)
Ob man allerdings 2 Dämpfer x2 addieren kann oder sogar Doppelscheibenbremsen ist fraglich, beim PC funktioniert SLI und Tripel SLI auch nicht optimal.
Es gibt Makro Ruckler bei unterschreiten von 30 Frame/s und nur in sehr hohen Auflösungen mit AA/AF liegt der Zuwachs nah am Theoretischen Maximum.
 
Zurück