Shimano Deore 2010

Shimano hat die Deore-Gruppe für 2010 renoviert - mehr Infos und Fotos dazu gibt es bei der Ride
Hier der Text der Pressemitteilung zur Deore:Neue DEORE bringt Hochleistungskomponenten für MTB und Trekking
Mit ihren Hightech-Eigenschaften und


→ Den vollständigen Artikel "Shimano Deore 2010" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Das Design der Kurbel find ich sehr gelungen. Ohne den Schriftzug würde das bei mir sofort einen Kaufreiz auslösen... Besser als die aktuelle XT.

Wars das jetzt mit Shimano 2010 oder stellen die ihr Zeugs scheibchenweise vor? Nach dem Motto "die billigen Gruppen zuerst, damit sie nicht neben dem Bling der teuren verblassen" oder so...?

Die FC-M 532 Deore 2008 sieht bis auf den Schriftzug genauso aus...finde
diese schöner...und HollowTech hatte sie ebenfalls schon...

Wann gibt es denn ENDLICH wo das RD-M 592 SGS Deore 2010er Shadow Schaltwerk?!?
 
was mich ja mal interessieren würde wie groß ist der verschleissunterschied der lager und zahnräder zu slx und xt :confused:

bin gerade auf ner suche nach ner neuen kurbel.
500 km bis 1000 pro monat teilweise berge mit ein paar höhenmetern

wenn man immer so liehst von wegen xt hätte bis auf gewicht dann keine daseinsberechtigung bei neuer deore bzw slx, versteh ich den preisunterschied nich. also woher kommt der

hinzu kommt LX hatte einst die bezeichnung fc-m582 und die Deore jetzt 590, ist somit die deore auf jedenfall besser als ne LX von 2008
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der kurbel nimmt sich das nix. sind ja alles normlager.
bei naben und gleitlagern an schaltwerk und umwerfer ist die deore aber doch schon verschleißanfälliger.
 
Finde ich es interresant das Shimano das wasserfall principle in umkeherte folge anwendet, die naechste XT,XTR usw wird dann Deore technologie haben „one way routing“.... :daumen:

ich wuerde gern mal die neue disc testen um zu sehen was sie drauf hat, auch wenn ich keine Kunde des unteren segments bin einen versuch waere es alle mal wert, da nicht viel kaputt machen kann geld technich gesehen und denke der wiederverkaufs wert ist hoeher als bei anderen mehr teueren bermsen.

Ansonsten schiesse mich der meinung an das fuer 75% der leute die deore aureichen wuerde, wenn die kurbelganitur nicht gefallen sollte dann eben auf SLX umwechseln. Aber ich denke da spart man wenig an gewicht ;-)...
 
ne weils mir persönlich auch noch keiner erklärt hat.
ich mein...soweit ich weiß is das neuste Modell des XT-Schaltwerks z.B. von 2008 - wird doch langsam Zeit für ein neues, oder?
Und wenn die normale Deore neu wird - wieso nicht die XT
 
vermutlich kommt 2011 die XTR mit 10fach Kassette hinten, 2012 die XT
ebenso..wobei ich mich bei der XT ernsthaft frage, was Shimano noch daran
großartig verbessern kann oder -möchte...ok, neue Disc-Anlage, schöner, leichter wäre nicht übel...vielleicht ein Gewicht vom XT Schaltwerk wie bei der aktuellen XTR, und das XTR nochmal 20-30gr. leichter..naja, man darf
ja mal träumen...
 
Zur XT:
Das mit dem vier jährigen Produktzyklus stimmt natürlich, von daher wäre die neue XT 2012 dran. Andererseits bessert Shimano auch azyklisch immer wieder nach... die XT hatte z.B. zwischendurch neue Kurbeln bekommen (fragt jetzt bitte nicht nach dem genauen Jahr: 2005?) oder kurz vor Einführung des Shadow-Prinzips ein neues Schaltwerk... es besteht also Hoffnung, dass Shimano da noch was nachbessert... wie wäre es mal mit einer Kurbel die nicht nur technisch sondern auch optisch auf Höhe der Zeit ist? Im Preisegment um 200 € (EVK) gibt es da leider kaum Alternativen :(
Ich finde die neue Deore Kurbel 1000mal schöner als die aktuelle XT, bin aber eben auch ein Opfer der Werbung und würde sie daher ungern ans Rad schrauben :)
 
Zurück