Warum muss "man" 29" gefahren sein, um mitzureden?
Es gibt drei Argumente, die mir niemand entkräften kann:
1. Ich bin -ja ich gebe es zu- ein absoluter Gewichtsfe.... ,damit entfällt schon einmal ein 29".
2. Ich habe mehrere Bikes und kann so die Laufräder untereinander und je nach Einsatzbedingungen tauschen. Also, ich müsste mir somit mindestens zwei 29" anschaffen, um zumindest einen Teil meines gewohnten Standard wieder zu erreichen. Das notwendige Geld investiere ich lieber in zusätzlichen Leichtbau!
3. Transport. Ich schmeiße meine derzeitigen 26" Bikes einfach so ins Auto ohne auch nur ein Teil zu zerlegen. Habe das ganze -aus Interesse- mit einem 29" versucht. Ergebnis: Passt nur mit Laufrad-Demontage. Da habe ich kein Bock drauf, nach heftigen Schlammfahrten erst alles zu zerlegen, um es zu transportieren.
Und letztlich fährt das Auge auch mit! Wer 1,90m oder größer ist mag ja eine gute Proportion für ein 29" haben, ich habe diese Größe nicht.
Für mich ist der ganze "Trend" nur eine Maßnahme der Werbeabteilungen. Echt brauchen braucht die Dinger niemand. Übrigens, das klassische Mini-Rad ist ja auch ausgestorben. Ich denke ähnlich wird es dem 29" auch ergehen, denn wenn der Markt erst mal wieder gesättigt ist, dann stellen die Hersteller sich sehr schnell die Frage, ob die doppelten Produktionskosten für ein ähnliches Produkt tragbar sind!
Und die Antwort kennt jeder, der im produzierenden Gewerbe tätig ist.