Test: Urge Down-O-Matic & Endur-O-Matic Helme

Was bedeutet eigentlich Urge? Dringend könnte man aus dem Englischen ableiten und in der Tat ist es einerseits besonders dringend, als Mountainbiker einen geeigneten Helm auf dem Kopf zu haben, andererseits steht hinter Urge Fabien Barel und damit


→ Den vollständigen Artikel "Test: Urge Down-O-Matic & Endur-O-Matic Helme" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verwende schon seit Jahren den Ace Dig von Pro-Tec (Vans). Der hat ein ähnliches Konzept wie der Endur-O (Dirtschale mit Visier) und hat z.B. hinten auch eine Goggle-Halterung und ist sehr günstig. Mit der Verarbeitung (gummierte Oberfläche) und der Passform bin ich sehr zufrieden.[/url]

Den fahre ich auch schon lange. Kostet regulär schon wenig, im Augenblick gibt`s den z. B. bei Bikemailorder in oliv für superschlappe 24,90 €. In der Urversion passte der Pro-Tec nicht perfekt auf meinen Quadratschädel, aber mit Polster und Riemen relativ straff sitzt er fast wackelfreu und durch die Extrapolsterung habe ich auch eine sehr gute Belüftung.

Doch zurück zu Urge, muss man wirklich unbedingt vorher probieren. Bei einem Lowbudget-Helm kann ich mit Bastellösungen leben, aber ansonsten muss ein Helm mit den richtigen Pads über Stunden druck- und wackelfrei sitzen und Überhitzung im Sommer durch entsprechende Ventilation vermeiden.
 
Ich fand den Down-O-Matic extrem schlecht belüftet beim Atmen. Der Kinnbügel ist so knapp vor dem Mund, das man schon bei mittlerer Anstrengung gefühlt nur noch CO2 einatmet...hatte ich bei anderen Helmen nie so extrem.
 
@lasse: Jens hat sich dafür extra einen CO2 Absorber wachsen lassen
IMG_9112.jpg
 
Das ist interessant, Jens und ich haben keine Probleme mit den verschiedenen Goggles gehabt. Oakley, Adidas,...
Genau deswegen hab ich mir jetzt ne Adidas geholt, die passt. Die SPY drückt der Helm auf die Nase runter, weil der obere Rahmen der Goggle zu dick ist (oder der Visierausschnitt zu klein...) Jetzt wär nur interessant obs da eventuelle Änderungen gab, mein Urge ist jetzt ein knappes halbes Jahr alt.
 
Ich fand den Down-O-Matic extrem schlecht belüftet beim Atmen. Der Kinnbügel ist so knapp vor dem Mund, das man schon bei mittlerer Anstrengung gefühlt nur noch CO2 einatmet...hatte ich bei anderen Helmen nie so extrem.

Als Tom den Urge anhatte, würde ich hier unterschreiben. Ansonsten hab ich deine Beobachtung noch nie bei nem Helm festgestellt.
 
an dem loch vom down-o-matic kann man dann bestimmt bald das passende hd-pro stativ anbringen mit 360° funktion :)

Schöner Bericht und auch vielen dank an die Antworter!
Ich werd mir mal den Pro-Tec anschauen!
 
puh ists lang her hier.

hat sich bei den 2011er Modellen was geändert? Ist vl beim Loch am Visier irgendwas anderst?
Passt der Helm mit ner Blur B2 ?
Und atmet man darin wirklich so schlecht?

und wenn man den hier:http://www.unitybikes.de/shop/Protektoren/Helme/Urge-Bike-Down-O-Matic-Helm-orange::13033.html mit dem hier: http://www.unitybikes.de/shop/Protektoren/Helme/Urge-Bike-Down-O-Matic-Helm::12158.html vergleicht, dann sieht man das der orangene Helm n Loch und der schwarze keins hat ?!??!?!??!?!?
 
Zurück