Eurobike 2011 – Magura – MT8, überarbeitete Federgabeln und E-Bike Bremsen

Eurobike 2011 – Magura – MT8, überarbeitete Federgabeln und E-Bike Bremsen

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMS8wOS9KU18xODM1X21hZ3VyYV9tdDguanBn.jpg
"Magura ist im Aufbruch." Mit diesen Worten begrüßte uns Götz Braun auf dem neuen, hell und offen gestalteten Messestand.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike 2011 – Magura – MT8, überarbeitete Federgabeln und E-Bike Bremsen
 
neben dem Gewicht spielt ja auch die Optik und die neuartige technische Ausführung (Stichwort Carbotech) eine Rolle
manchen ist das eben einen (saftigen) Aufpreis wert
rein von der Funktion werden sich da wenig Unterschiede finden lassen, wahrscheinlich auch erst im oberen Leistungsbereich wenn man die Bremse an ihr Limit bringt. Denn die letzten 5-10% (Mehr) Leistung machen oft nur den Unterschied aus, auch beim Preis.
 
Die Gewichte beziehen sich auf eine Bremse mit 160mm Scheibe. MT8/MT6 Storm SL, MT4/MT2 Storm. Die MT4 hat BAT am Hebel, was eben eine Druckpunktverstellung ist. Der Unterschied Zwischen Storm und Storm SL beträgt 19g.
Das sind alles Herstellerangaben.

Demnach wäre eine MT4 mit nachgerüsteten Storm SL Scheiben also 9 Gramm leichter als eine MT6 mit serienmäßigen SL Scheiben.
 
An und für sich hat Magura für meinen Geschmack wirklich tolle Produkte. Die neue Bremse jedenfalls habe ich mir gemerkt :).

Was ich bei Magura nie verstehen werde: Warum immer dieses "geblaber" rund herum um die Produkte? Was habe ich als Kunde von den ersten 2 Min. im Vid mit dem Schulterklopfen in eigener Sache vom Marketing-Chef?

Auf mich wirkt das nicht sonderlich sympatisch. Aber ich nehm das auf meine Kappe ;)
 
neben dem Gewicht spielt ja auch die Optik und die neuartige technische Ausführung (Stichwort Carbotech) eine Rolle
manchen ist das eben einen (saftigen) Aufpreis wert
rein von der Funktion werden sich da wenig Unterschiede finden lassen, wahrscheinlich auch erst im oberen Leistungsbereich wenn man die Bremse an ihr Limit bringt. Denn die letzten 5-10% (Mehr) Leistung machen oft nur den Unterschied aus, auch beim Preis.

Hm, die Griffkörper der MT8/6 sind aus Carbotech SL, die von MT4/2 nur aus Carbotech. Die Bremskörper der MT6/4 sind Baugleich und im Gegensatz zur MT8 mit zusätzlichen Kühlrippen? versehen. Das heist für mich, die MT6/4 sind wohl Hitzestabiler im Grenzbereich. Alle Bremsen inkl. MT2 sind laut Magura für XC bis DH frei gegeben. Dann wäre für ein Allmountain/Enduro/Lightfreeride die MT4 mit SL Rotoren die beste Wahl bezüglich Gewicht und Preis. Wofür dann die MT6? wo ist mein Denkfehler:rolleyes:
 
Die Lock Out hebel sind immer noch die selben Drecksdinger, die andauernd abbrechen und nicht ordentlich funktionieren.
 
Was ich bei Magura nie verstehen werde: Warum immer dieses "geblaber" rund herum um die Produkte? Was habe ich als Kunde von den ersten 2 Min. im Vid mit dem Schulterklopfen in eigener Sache vom Marketing-Chef?

Auf mich wirkt das nicht sonderlich sympatisch. Aber ich nehm das auf meine Kappe

Der Typ taugt nix, sonst hätt er einen anderen vor die Kamera geschickt, der was bikemässiges zu sagen hat und nicht krampfig dieses Werbegeseier absetzt (magura on the move???). Fachkräftemangel halt ;)
 
Dass die Bremshebel jetzt für E-Bike Rekuperationsbremsen geeignet sind ist wirklich klasse!!
Und auf die Thor-Gabel bin ich extrem gespannt, womöglich wird das meine nächste Gabel.
 
Weiss irgendjemand, ob die MT's (2, 4, 6, und 8) von der Belastbarkeit her, auch für den Tandembetrieb zugelassen sind ?

die MT Reihe ist mit den Storm 203mm Bremsscheiben für ein Gesamtgewicht von 200kg freigegeben (mit den leichteren 203mm Strom SL nur bis 160kg)
Tandem ist im Handbuch nicht explizit aufgeführt, also auch nicht ausgeschlossen.
 
...Tandem ist im Handbuch nicht explizit aufgeführt, also auch nicht ausgeschlossen.

Wenns nur immer so einfach wäre!
Lt. Magura Forum sind MT2, MT4 und MT6 in Verbindung mit der 203er Storm Scheibe für Tandembetrieb freigegeben.
Die MT8 nicht und Storm SL Scheiben auch nicht, wohl wegen Leichtbau.
Im Zweifelfall lieber direkt bei Magura nachfragen und sich das schriftlich geben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
im PDF Handbuch einfach mal nach dem Wort Tandem suchen ;)
es taucht nicht auf -> es ist nicht explizit ausgeschlossen
damit gibt Magrua es quasi schriftlich
Freigabe bis 200kg Gesamtgewicht, mit SL Scheiben 160kg
bei dem was in Foren steht, auch wenn es ein Herstellerforum ist, würde ich immer vorsichtig sein
 
Coole Logik die du da hervorholst... war das auch nicht der Grund warum in den USA auf Mirowellen steht das sie sich nicht zum trocknen von Tieren eigenen??? Stand ja nicht drauf das es nicht geht also rein mit dem Wuff und volle Power...

Kurze Mail an Magura sollte für Klarheit sorgen, Handbücher sind nicht zum interpretieren da... da solltest du dir was von Max Frisch oder anderen kaufen.
 
Die vom Hersteller herausgegebene Bedienungsanleitung ist auch bei uns maßgebend und für diesen wie den Käufer auch rechtlich bindend. U.a. dafür sind die Dinger da !

Steht da drinnen dass z.B. bei einer Felge Fahrer mit über 80kg nicht zugelassen sind, dir aber im Laden einer was anderes erzählt, wird/kann sich der Hersteller bei einem 120kg Fahrer querstellen und auf seine Bedienungsanleitung verweisen.
Selbst eine email ist da rechtlich nur bedingt gültig. I.d.R. wird man eh auf die in der Bedienungsanleitung genannten Werte verwiesen.
Wenn eine Benutzung nicht ausgeschlossen ist und man sonstige Maximal Parameter nicht überschreitet spricht aber auch nichts gegen eine Nutzung.
Sprich, wenn wie hier in dem Fall die Bremse für ein Gesamtgewicht von 200kg zugelassen ist und man inkl. Tandem mit beiden Fahrern und sämtlichem sonstigen Kleinkram darunter bleibt, ist es ok. Bei zwei Fahrern wie ich wäre das nicht der Fall :)
Das bei den Amis da ganz andere Zustände herrschen liegt u.a an deren teils durchgeknallten Schadensersatzbeträge die bezahlt werden (müssen). Die Tante mit ihrem Wuff in der Mikro hat schließlich auch Geld bekommen ebenso die sich mit dem heißen McDoof Kaffee den Schritt verbrüht hat weil sie den Pappbecher beim fahren zw. den Beinen eingeklemmt hat und dann bremsen musste...
 
Coole Logik die du da hervorholst... Kurze Mail an Magura sollte für Klarheit sorgen, Handbücher sind nicht zum interpretieren da... da solltest du dir was von Max Frisch oder anderen kaufen.

die betriebsanleitung (handbuch) gibt die bremsen unter verwendung der storm scheiben bis max. 200 kg frei. Für mich eine klare ansage.
was soll daran so schwer verständlich sein ?

aber wer nicht lesen kann, dem nützt natürlich kein handbuch, keine mail und kein max frisch etwas.
dies sind dann wieder solche kandidaten, welche die hersteller auf's übelste runtermachen, wenn die garantie aufgrund fehlbedienung erlischt.
 
Zurück
Oben Unten