Interview mit Tobias "KäptnFR" Leonhardt: Vom Bikebergsteigen und Racen

Tobias Leonhardt dürfte vielen hier eher als KäptnFR bekannt sein - hier im Forum ist er mit zahlreichen großartigen Videos und Fotos, unter anderem im Thread „Hochtouren-Fotos“, vertreten. Wie er von Motorrad- zu Downhillrennen, zum Bikebergsteigen und schließlich zu Enduro-Rennen gekommen ist, bei denen er zum Beispiel bei der Trail Trophy ganz schön flott unterwegs ist, erfahrt ihr im Interview.


→ Den vollständigen Artikel "Interview mit Tobias "KäptnFR" Leonhardt: Vom Bikebergsteigen und Racen" im Newsbereich lesen


 
Erstmal lieben Dank allen fürs feedback
d040.gif


was mich aber noch interessieren würde, ist die story hinter dem ersten bild ? soo härzig :cool:
Die Story ist tatsächlich ganz lustig:
Es begab sich eines Tages im Spätherbst dass sich drei stahlharte Kerle auf eine BBS Tour begaben.
Oben bei einer vollkommen einsamen Alm angekommen, kam uns dieses wenige Tage alte Häufchen Elend entgegen gemäääht.
Die drei stahlharten Kerle hatten binnen Sekunden die Konstistenz von in der Sonne stehender Butter.
Wir hatten das Lämmchen natürlich gleich befragt was es denn ganz alleine auf 1.700m macht, wo wir doch seine Herde unten im Tal gesehen hatten. Es war natürlich noch zu klein um sich klar verständlich zu artikulieren, das wiederholte määäähh, haben wir aber frei übersetzt als "Mama!" oder "Milch!".
Da keiner von uns dreien einen spontanen Milcheinschuss verzeichnen konnte, war klar dass wir anderweitig helfen mussten.
Ohne Mama wärs da oben sonst wohl ein eher kurzes Leben geworden.
Vielleicht eine Fügung des Schicksals dass einer von uns seinen Helm vergessen und sich ohnehin schon mit der Abfahrt auf der Forststrasse (statt Trail) angefreundet hatte. Ihm haben wir das Lämmchen dann in seinen Rucksack gepackt, was es sich erstaunlich widerstandslos gefallen lassen hat. Auf halbem Weg nach nach unten konnte ers dann einem entgegenkommenden Almbauern übergeben der sich dann weiter drum gekümmert hat.

Gerne mehr User-Interviews!
+1! Ich fand die IBC-User-Interviews immer sehr interessant, vielleicht mag die Redaktion das Thema ja mal wiederbeleben?
 
Schönes Interview und sympatischer Zeitgenosse der KäptnFR :o))
Interessant ist auch die Vorliebe für Twister statt Trigger, sieht man eher selten, am Enduro sowieso.
601 sieht aus wie ein XL, wäre noch interessant die Körpergröße vom KäptnFR zu erfahren, hat er leider in seiner Vorstellung nicht genannt.
Ein kleiner Dreher hat sich im Bericht auch eingeschlichen... unter dem Namen KäpntFR oder... hat sich das "n" vor dem "t" eingewurschtelt, is mir nur so aufgefallen, Link passt aber.

Hoppla, ist korrigiert. ;-)
 
Die Story ist tatsächlich ganz lustig:
Es begab sich eines Tages im Spätherbst dass sich drei stahlharte Kerle auf eine BBS Tour begaben.
Oben bei einer vollkommen einsamen Alm angekommen, kam uns dieses wenige Tage alte Häufchen Elend entgegen gemäääht.
Die drei stahlharten Kerle hatten binnen Sekunden die Konstistenz von in der Sonne stehender Butter.
Wir hatten das Lämmchen natürlich gleich befragt was es denn ganz alleine auf 1.700m macht, wo wir doch seine Herde unten im Tal gesehen hatten. Es war natürlich noch zu klein um sich klar verständlich zu artikulieren, das wiederholte määäähh, haben wir aber frei übersetzt als "Mama!" oder "Milch!".
Da keiner von uns dreien einen spontanen Milcheinschuss verzeichnen konnte, war klar dass wir anderweitig helfen mussten.
Ohne Mama wärs da oben sonst wohl ein eher kurzes Leben geworden.
Vielleicht eine Fügung des Schicksals dass einer von uns seinen Helm vergessen und sich ohnehin schon mit der Abfahrt auf der Forststrasse (statt Trail) angefreundet hatte. Ihm haben wir das Lämmchen dann in seinen Rucksack gepackt, was es sich erstaunlich widerstandslos gefallen lassen hat. Auf halbem Weg nach nach unten konnte ers dann einem entgegenkommenden Almbauern übergeben der sich dann weiter drum gekümmert hat.
top aktion :daumen: ... der kleine rasenmääher spürte anscheinend dass ihr ihm nur gutes wollt :)
bei kleinen kälbchen, schäfchen und geisschen gehts mir auch immer wie butter auf nem warmen toast. so tierische begegnungen sind es unter anderem, was für mich der reiz an einer schönen bike-bergtour ausmacht.
 
Bist sowas schon mal selbst gefahren?
Wie weit federt denn deine Federgabel ein, wenn du mit deinem gesamten Körpergewicht auf dem Vorderrad stehst?
Beste Grüße
Andi

Es war nur eine Frage und es war nicht gemeint um eine Diskussion zu verursachen!

Viellecht hätte Ich fragen sollen ob man es vorteile hat wenn man die Federung weicher einstellt
 
Sehr Spannendes Interview.
Einige Dinge im Lebenslauf wusste ich noch nicht - bestärkt mich darin das er einer der größten Unterstapler ist die hier rumlaufen.

Sehr Sympathische Lebenseinstellung und sehr netter Typ.

Erst wenn man ihm hinterher fährt und ein Baum übern Weg liegt nervt er.... fluup und drüber.... und man denkt sich äh wie jetzt das sah zu einfach aus will ich auch können grrrrr.
Für manche sind Naturgesetze halt nur eine Richtlinie.
 
Ich habe wieder Lust auf den alten guten Isartrail bekommen:)
@KPTN FR: ich habe bemerkt, dass du (auch im Flachen) mit relativ gestreckten Ellbogen näher am Körper fährst und nicht tief gebeugt mit Ellbogen nach außen (wie heute die "richtige" Fahrposition durchgesetzt wird).
Das könnte eine Alternative für meine kaputte Schulter sein...
 
Zurück
Oben Unten