Bike der Woche: On-One Inbred 29er von IBC-User LucaLNB

Mit dem On-One Inbred hat sich IBC-User LucaLNB nicht nur ein äußerst schickes, sondern auch erschwingliches Bike aufgebaut. Das Stahl-Hardtail kommt dank sinnvoller Ausstattung auf ein ordentliches Gewicht von nur 10,8 kg.


→ Den vollständigen Artikel "Bike der Woche: On-One Inbred 29er von IBC-User LucaLNB" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Bike der Woche: On-One Inbred 29er von IBC-User LucaLNB
Rad gut, Skinwallreifen peinlich, Video superpeinlich :o
Wie (fast) alles im Leben Geschmacksache. Ich finde:
Rad gut - sieht schick aus, trotz der Abstinenz von überteuerten Teilen und die bunte Kabelbinder sind ein selten genommenes Detail
Skinwallreifen - passen meiner Meinung zum Bike und dürfen auch an andere Räder als nur an Retros verbaut werden
Video - finde die Idee witzig, unpätentiös und in der Schlichtheit geradezu charmant (ok, vielleicht bis auf den BMW...)
Weiterhin viel Spaß mit dem Bike!:i2:
 
Also erstmal Glückwunsch zum BDW schönes Bike passt alles gut zusammen. Am besten gefällt mir das Video guter Zusammschnitt. Es ist auch immer schwierig ein passende Location für Fotos zu finden. Aber das habt ihr gut umgesetzt.
Viel Spaß mit deinem Bike und gute Wahl, ich liebe Skinwalls und warte auch auf die Ikons.
 
Glückwunsch zum BdW!

Mir gefällt es...Farbe kommt extrem gut! Auch ansonsten IMHO ein stimmiger Aufbau. Klar sind ausgefallene oder exquisitere Teile auf den ersten Blick ansprechender. Aber es kommt auf das Händchen beim Aufbau und den Blick auf's Ganze an...und das passt hier.
Und es freut mich dass nach meinem Stahlbike wieder ein nachhaltiges Rahmenmaterial in den Fokus gerückt wird.
Ich kann mir vorstellen dass in der nächsten Zeit noch das ein oder andere Steelbike dazukommt...mal an der Wunderlampe reiben...;)
 
Schönes Rad. Aber ein BdW?
Ich hatte vor Jahren selbst ein Inbred in Taichung green. Da wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, das könnte ein BdW sein.
Beim Stöbern fand ich jüngst das hier von superpink. Mit entfernten Ösen und custom Lack. Das wäre ein BdW. Nur Teile zusammenstecken macht für mich kein BdW.

2056021-wjyxh245kkzr-dsc00860-medium.jpg
 
Zum Rad: gefällt mir gut

Mir auch - finde auch die Skinwall gut. Für mich ist das keine Frage des Stil des Rades, sondern der Grund-/Rahmenfarbe.
Zu zu knalligen Tönen passt das meistens nicht so gut. Hier aber schön stimmig.
Und was mir auch gefällt - es muss nicht immer teuer sein.
 
Schönes Rad. Aber ein BdW?

Also diese Diskussion gibt es immer wieder. Und sorry - aber sowas ist für mich mehr Bike der Woche, als irgendso ein Bling-Bling Bike von der Stange wo 3 Teile geändert wurden. Hier hat sich jemand Gedanken gemacht wie er preiswert sein INDIVIDUELLES Wunschbike - auch optisch - PREISWERT aufbauen kann.
Bei den Bling-Bling Bikes war ich dan so drauf - wieso Bike der Woche? Teuer gekauft, in die Teuer-Zubehör-Kiste gegriffen, ohne viel Gedanken - Fertig. Glücklicherweise ist die Redaktion davon wieder ein bisschen weg. Bei den meisten letzten BdWs waren das schon recht individuelle Liestungen.
Mittlerweilse ist es mir egal - kann man auch einfach mal so stehen lassen. Man muss sich ja nicht dran beteillgen oder bewerten.
 
So dann melde ich mich auch mal hier, nachdem ich ganz amüsiert die Kommentare verfolgt habe :)

Stilvoller Aufbau, kann man so machen ;) ! Nur der im Video genannte Preis von 1600 €, erscheint mir bei der günstigen aber sinnvollen Komponentenwahl etwas hoch.

Ja der Preis ist wirklich sehr hoch, aber du kannst dir gerne die komplette Teileliste anschauen, wie sich der Preis zusammensetzt: https://www.mtb-news.de/forum/t/a-projekt-steelbruch-on-one-inbred-29.843596/

Thema Skinwalls ist, wie erwartet, immer ein Polarisierendes Thema und Geschmacksache... Meiner Meinung nach passend zur Rahmenfarbe, aber ich kann auch jeden verstehen, dem es nicht gefällt.

Thema Anbauteile ist ebenfalls immer stark diskutiert...teuer, billig, bunt, schlicht,... "
Als Bike der Woche hätte ich mir aber schon was anderes gewünscht, als nur gekaufte Standardteile...
Leider müssen wir alle unsere Teile kaufen (auch wenn ich gerne mehr selbst fräsen würde) und bei so vielen Standards kann man fast schon nicht mehr von Starndards sprechen :/ Trotzdem kann man auch mit "gekauften Standardteilen" ein stimmiges, individuelles Bike aufbauen meiner Meinung nach.

Trotzdem Danke für jeden der seine Meinung zu dem Bike geschrieben hat! Dafür ist ja ein Forum auch da, zum austauschen und diskuieren :)
 
Zurück