Ich oute mich nun mal als Besitzer eines Cirex120 und damit als Opa-Geo-Fahrer.

Ich muss sagen, für meine 168cm passt der M-Rahmen prima, und kurz finde ich es überhaupt nicht.
Ich habe es in der X01 Ausstattung bestellt und dazu die MT-8. Eine Dropper Post hatte ich noch nie und hab sie bisher auch auf technischen Trails nicht vermisst. Den originalen LRS habe ich mir aber ebenfalls durch einen leichte Custom LRS Variante getauscht, da war direkt ordentlich Gewicht weg. Simplon hat sich damit keinen Gefallen getan, zumindest ein Ratchet hätte ich da schon erwartet.
Das Rad zum offiziellen UVP zu kaufen bzw. zu vergleichen hinkt aber ein wenig, da sollte man die Kirche schon im Dorf lassen. Bei einem Händler vor Ort kann man immer noch viel Marge handeln und man bekommt daher das Rad auch deutlich günstiger. Wer das nicht macht und den UVP bezahlt ist selbst schuld. In meinem Fall habe ich das Rad mit dickem Rabatt bekommen, was natürlich nochmals eine ganze Ecke attraktiver ist und mit dem Preis der Versender konkurrieren kann. Bzgl. Fahrwerk, das Fox wollte ich nicht haben, da ich den Service gerne selbst machen möchte. Meine Reba spricht feinfühlig an und ist sensibel. Vielleicht ist die Gabel am Testbike auch eine welche mal geserviced gehört...
Was natürlich nicht schön ist, ist die Geschichte mit dem Vorbau. Aber schlechtes Eloxal kann es durchaus mal geben und zweitens wird das zu 100% im Rahmen der Garantie/Gewährleistung getauscht. Selbiges gilt auch für das weiter vorne beschriebene Lager. Probleme mit Lagern gibt es immer wieder auch bei anderen Herstellern und wird auch dort in der Regel anstandslos getauscht. Natürlich ist es unschön, keine Frage, aber deswegen so einen Aufriss zu machen ist ebenfalls ein wenig überzogen.
Bei meinem Cirex und das der anderen mir bekannten Fahrern sind solche Probleme jedenfalls gar nicht aufgetreten, also weder Vorbau noch Lager.
Auch die Aussage, dass es vieles kann aber nix richtig kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich kenne einige sehr gute Marathon Fahrer die mit selbigem unterwegs sind und das gar nicht langsam, die sind immer vorne mit bei. Ebenso technisches Gelände im XC Bereich und auch darüber hinaus überhaupt keine Probleme.
Was ich sehr unschön fand war auch die Geschichte der Fernbedienung der Gabel. Oben drauf ist einfach mega hässlich. Wie gut, dass es eine Version für unten links gibt, welche schnell getauscht ist. Ebenso die Griffe, die gehen gar nicht. Aber letzteres ist auch bei vielen anderen Herstellern der Fall und gerade die Griffe sind was, wo jeder ganz spezielle Anforderungen hat und man es eigentlich keinem Recht machen kann. Die Dinger sind geschraubt und in weniger als 5min. getauscht. So what?
Der Vorteil, einen kundigen Händler vor Ort zu haben welcher auch mal eben schnell was fixen kann oder einem selbst Sonntags ein Spezialwerkzeug ausleiht will ich jedenfalls nicht mehr missen. Auch wenn was mit dem Bike wäre und ich es mal mehrere Tage nicht nutzen könnte wäre das auch kein Problem, dann gibt es kostenlos ein Ersatzbike mit. Und für den Service habe ich dort noch nie Geld bezahlt, lediglich die Teilepreise wenn was gebraucht wurde. Aussage hier ist: "Das Bike wurde hier gekauft, da ist das mit drin." So einen Service kann kein Versender bieten. Auch wenn ich grundsätzlich selbst schraube, ist es mir wichtig hier einen Ansprechpartner zu haben. Dass dies auch in der Regel mehr Geld kostet als bei einem Versender sollte auch klar sein...