Crossworx Dash290 Enduro-Bike im Test: Reinhalten wie ein Tankwart

Crossworx Dash290 Enduro-Bike im Test: Reinhalten wie ein Tankwart

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNi8zMjhBNDAxMS5qcGc.jpg
Das Crossworx Dash290-Enduro-Bike ist der aufgebohrte Bruder des kleineren Dash und kombiniert vier Komponenten: Aluminium (roh!), abgestützter Eingelenker (tief!). Sitzwinkel (steil!) und Abfahrt (schnell!). Wie diese vier Komponenten miteinander harmonieren, haben wir im Rahmen der Made in Germany-Reihe herausgefunden. Hier ist der Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Crossworx Dash290 Enduro-Bike im Test: Reinhalten wie ein Tankwart
 
Wir wollen hierzu auch nochmal kurz ein Feedback abgeben.

Zwischen Rahmen und Reifen befindet sich immer ein gewisser Sicherheitsabstand.
Das hat einen Hintergrund, denn: Das Hinterbau-System am Dash/Lite ist im Gegensatz zu den meisten anderen Systemen auf Zug belastet.
Das es dadurch beim harten Einfedern (das ist natürlich immer Dämpfer,Setup und vorallem Fahrstil abhängig) zum Schleifen des Hinterreifens am Sitzrohr kommen kann, ist uns bewusst.

Dennoch überwiegen für uns die Vorteile des Systems. Das generelle Feedback unserer Kunden bzgl der Hinterbau Performance gibt uns da Recht und wir laden jeden gern ein, mit uns auf eine Testfahrt zu gehen.
Prinzipiell muss man sagen, hat es keinen technischen (zwar einen kosmetischen) Nachteil und auch keinen Einfluss auf die Performance. Denn keiner der Kunden, der uns deswegen kontaktiert hat, konnte das Schleifen auf dem Trail spüren.
Natürlich verstehen wir, dass hier einige der Meinung sind, dass sowas bei einem Rahmen heute nicht passieren darf. Aber an der Stelle wollen wir auch nochmal betonen, dass wir hier jedem Fall Beachtung schenken.
 
Wir wollen hierzu auch nochmal kurz ein Feedback abgeben.

Zwischen Rahmen und Reifen befindet sich immer ein gewisser Sicherheitsabstand.
Das hat einen Hintergrund, denn: Das Hinterbau-System am Dash/Lite ist im Gegensatz zu den meisten anderen Systemen auf Zug belastet.
Das es dadurch beim harten Einfedern (das ist natürlich immer Dämpfer,Setup und vorallem Fahrstil abhängig) zum Schleifen des Hinterreifens am Sitzrohr kommen kann, ist uns bewusst.

Dennoch überwiegen für uns die Vorteile des Systems. Das generelle Feedback unserer Kunden bzgl der Hinterbau Performance gibt uns da Recht und wir laden jeden gern ein, mit uns auf eine Testfahrt zu gehen.
Prinzipiell muss man sagen, hat es keinen technischen (zwar einen kosmetischen) Nachteil und auch keinen Einfluss auf die Performance. Denn keiner der Kunden, der uns deswegen kontaktiert hat, konnte das Schleifen auf dem Trail spüren.
Natürlich verstehen wir, dass hier einige der Meinung sind, dass sowas bei einem Rahmen heute nicht passieren darf. Aber an der Stelle wollen wir auch nochmal betonen, dass wir hier jedem Fall Beachtung schenken.
Ich muss sagen : mich schreckt das schon arg ab... Soll denn an der Stelle noch optimiert werden @CrossworxCycles ? Und was bedeutet : "wir schenken jedem Fall Beachtung"? Angenommen ich komme damit gar nicht klar, welche Möglichkeiten habe ich dann?
 
Ich habe das Dash 290. Bei mir schleift nix. Fahre den Float X mit Schwalbe Hans Dampf am HR. Hinterbau ist eher soft abgestimmt mit dem 2.kleinsten Volumenspacer von Fox.
 
Vielleicht noch was von meiner Seite, auch ich hatte das Problem mit schleifendem Reifen an der Sattelstütze an meinem Dash290. Zusammen mit den Jungs von Crossworx habe ich mich auf die Fehlersuche gemacht und schließlich herausgefunden woran es lag.
Crossworx hat komplett unkompliziert gehandelt und mir sehr schnell geholfen.

Fakt ist, bei Marken wir Santa, Speci, Trek usw. ist dieser direkte Support so nicht möglich.
Das schätze ich sehr an dieser Marke und ich bin nach wie vor froh mich damals für das Crossworx entschieden zu haben!

Kurz noch zum Setup, X2 Dämpfer, Newmen Laufräder und 2.4 DHR2
 
Vielleicht noch was von meiner Seite, auch ich hatte das Problem mit schleifendem Reifen an der Sattelstütze an meinem Dash290. Zusammen mit den Jungs von Crossworx habe ich mich auf die Fehlersuche gemacht und schließlich herausgefunden woran es lag.
Crossworx hat komplett unkompliziert gehandelt und mir sehr schnell geholfen.

Fakt ist, bei Marken wir Santa, Speci, Trek usw. ist dieser direkte Support so nicht möglich.
Das schätze ich sehr an dieser Marke und ich bin nach wie vor froh mich damals für das Crossworx entschieden zu haben!

Kurz noch zum Setup, X2 Dämpfer, Newmen Laufräder und 2.4 DHR2
Was war schlussendlich das Problem und wie wurde es behoben?
 
Die obere Dämpferaufnahmen wurden getauscht
Warum?
Seit mittlerweile 2 Jahren wird doch behauptet, alles cool, das war ja so berechnet.

Vor allem, dass das Hinterrad immer den Crossworx-Aufkleber am Sitzrohr zerlegt, damit man die konstruktive Besonderheit dieses Rahmens auch visualisiert bekommt😀

Wirklich kunden- und losungsorientiertes Auftreten, oder nicht @Cpt_Oranksch ?
Vor allem, da du ja hier Ansagen machen musstest, obwohl du ja son 650b Dingens hattest, wo ja wohl systembedingt n' bisschen mehr Platz zum Sitzrohr ist.
 
Wirklich kunden- und losungsorientiertes Auftreten, oder nicht @Cpt_Oranksch ?
Crossworx hat komplett unkompliziert gehandelt und mir sehr schnell geholfen.

Fakt ist, bei Marken wir Santa, Speci, Trek usw. ist dieser direkte Support so nicht möglich.
Das schätze ich sehr an dieser Marke und ich bin nach wie vor froh mich damals für das Crossworx entschieden zu haben.
@boris1967 Leseverständnis gehört nicht so zu Deinen Stärken?
 
@Cpt_Oranksch
Versuchs doch mal damit meinen ganzen Text zu lesen.
Nachdem Crossworx 2 Jahre behauptet haben, alles wäre cool, ändern se auf einmal die obere Dämpfer Aufnahme.
Nach 2 Jahren☝️
Leseverständnis und so.....
 
Warum?
Seit mittlerweile 2 Jahren wird doch behauptet, alles cool, das war ja so berechnet.

Vor allem, dass das Hinterrad immer den Crossworx-Aufkleber am Sitzrohr zerlegt, damit man die konstruktive Besonderheit dieses Rahmens auch visualisiert bekommt😀

Wirklich kunden- und losungsorientiertes Auftreten, oder nicht @Cpt_Oranksch ?
Vor allem, da du ja hier Ansagen machen musstest, obwohl du ja son 650b Dingens hattest, wo ja wohl systembedingt n' bisschen mehr Platz zum Sitzrohr ist.
Was ist eigentlich dein Problem?

Man kommuniziert offen und ehrlich als Marke in einem Forum, in dem man es auch nicht müsste.

Kümmert sich um Kundenprobleme und versucht Lösungen herbeizuführen und das scheinbar ja auch zur Zufriedenheit der Kunden.

Also was willst du mit deinen absolut unbrauchbaren Aussagen eigentlich immer erreichen? Ich würde es wirklich ganz gerne verstehen. Man könnte ja meinen du hast ein persönliches Problem mit der Marke.
 
@Cpt_Oranksch
Versuchs doch mal damit meinen ganzen Text zu lesen.
Nachdem Crossworx 2 Jahre behauptet haben, alles wäre cool, ändern se auf einmal die obere Dämpfer Aufnahme.
Nach 2 Jahren☝️
Leseverständnis und so.....
Es wurde nichts an der Aufnahme geändert.

Der Kollege schrieb sie wurde getauscht.
 
Ns, dann sind die Fertigungstoleranzen schon etwas ........
Nein, und ich habe auch kein Problem mit Crossworx generell, aber ich mag es nicht, wenn Leuten, die richtig gute Mechaniker und Mechatroniker sind mal eben unterstellt wird , sie hätten einen falsch gespecten Dampfer eingebaut.
Konkreter?
Ist jedem schon mal passiert das er was im falschen Maß gekauft hat. Passiert. Ist noch kein Grund hier alles zu verdrehen.

Unterstellen ist auch ein harter Ausdruck. Wenn du dein Auto zur Werkstatt bringst weil was kaputt ist fragen die dich doch auch was damit passiert ist. Das ist jetzt nichts ungewöhnliches
 
Lies den ganzen Thread,.und ja ,wir können mit so komischen Geräten wie Messschiebern umgehen.

Den kenne ich. Da man von dir nur solchen Kram ließt, wollte ich mal nachfragen.

Hier hat auch niemand gesagt das ihr etwas nicht könnt. Ich denke mal du schreibst für jemand anderen und hattest wohl selber gar keinen Kontakt zu Crossworx?!

Ist deinem Mechanikerkumpel denn ein Schaden entstanden oder hat sich alles geklärt?
 
Du kennst doch den ganzen Thread ☝️
Dann hättest du auch ja lesen können, dass der Rahmen, innerhalb der gesetzlichen Frist zurück geschickt wurde.
Jetzt erzähl; soll ich dich noch ernst nehmen 🤣
Was ist dann dein Thema? Ist ja nicht mal dein Problem.

Dein Kumpel kauft also nen Rahmen, spect selber nen Dämpfer rein, baut auf und es schleift. (Vermute ich mal weil immer wenn das Thema kommt, kriechst du hervor)
Er beschwert sich bei CW, Bekommt auch Antworten und reklamiert schlussendlich.

Ihr seit also beleidigt weil der Hersteller zu recht nachfragt was mit dem Produkt gemacht wurde?

Wenn ihr CW gegenüber so kommuniziert habt wie du hier, dann kannst du eigentlich froh sein das ihr überhaupt noch ne Reaktion bekommen habt.

Sorry aber das ist komplett lächerlich. Es war ja niemand beim Aufbau dabei.
 
@boris1967 Junge Junge, merkst du nicht das du hier einfach nur allen auf‘n S..k gehst?

Da ihr ja, laut deinen Aussagen, sehr gute Mechaniker seid, müsstet ihr auch wissen, oder sehen, das die Dämpferaufnahme geschraubt ist! Geschraubt!!! Was ne Schraube ist wisst ihr ja sicher. Im Gegensatz zu euch habe ich mir die Mühe gemacht mit CW zu kommunizieren, was auch super geklappt hat, wie schon oben geschrieben.

Wenn du weiter einfach nur stänkern willst, mach doch einen neuen Faden auf.
„Schraubergott findet CW sch…e, wer heult mit rum“ aber Müll das hier doch nicht zu. Wir wissen ja mittlerweile was dir/euch passiert ist und was ihr für skills habt!

Tschö
 
Zurück