Neatflow Bike-Pflegeprodukte: Fabio Schäfer, Nico Reuter und der Sprühkopf

Neatflow Bike-Pflegeprodukte: Fabio Schäfer, Nico Reuter und der Sprühkopf

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wNC9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDIyLTA0LTA4LXVtLTE0LjQxLjAxLmpwZw.jpg
Neatflow ist der Hersteller für nachhaltige Reinigungs- und Pflegemittel rund ums Fahrrad. Fabio Schäfer und Nico Reuter unterziehen die Produkte in mehreren Online-Episoden einem Feldtest. In Episode 3 und 4 geht es um den Sprühkopf – und um Wiederverwendbarkeit.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neatflow Bike-Pflegeprodukte: Fabio Schäfer, Nico Reuter und der Sprühkopf
 
In dem Video oben sehe ich keinen Fahrradcontent...

Wenn's um sachlich-nüchternen, verantwortungsvollen, seriösen Umgang mit Chemikalien geht, wäre ich sehr dafür, dass er beim nächsten Mal seinen Kollegen Mattin mit ins Boot holt. :D
 
Ja super schonend, darum steht auch dieser Hinweis auf der Flasche:
"Nicht auf Teilen aus hochglanzpoliertem, unlackiertem Alu anwenden!"

Oder bei dem Hope Zeug:
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.

Diese Reiniger sind ganz sicher besonders umweltschonend und garantiert materialverträglich.
könntest du zum Selbstversuch bitte mal etwas Neatflow Beech in die Augen sprühen ?

Nicht alles was dem menschlichen Körper schadet ,schadet auch gleich der Umwelt, oder bestehen wir seit neuestem aus Erde und Pllanzenzellen ?

Ist schön und gut das Neatflow Reiniger nicht reizt, wenn er aber auch nicht das Bike sauber macht kann ich gleich Wasser und Spüli nehmen...., oder Hugo Boss Duschgel, für besonders schönen Lack.
 
ach schön jetzt geht hier wieder die Beitragslöschaktion los, Offtopic war das ja nicht, ging um Fabio...Der MMA Bezug des Hauptwerbeträgers passt hier wohl nicht rein ;).
 
Spüli zum Fahrrad putzen ... Der einzige Grund dafür kann nur sein das man zu geizig für gescheiten Reiniger ist
 
Spüli zum Fahrrad putzen ... Der einzige Grund dafür kann nur sein das man zu geizig für gescheiten Reiniger ist
um den Staub weg zu bekommen taugt das schon, und riecht danach gut ;)

Ist immer recht witzig im Park wenn man unten am Lift steht, 10% der Leute komplett zu geschlammt... die anderen blockieren die Waschstation und machen bei jedem Staubkorn Saison Endreinigung und wundern sich noch warum die Lager nach einer Saison durch sind....
 
um den Staub weg zu bekommen taugt das schon, und riecht danach gut ;)

Ist immer recht witzig im Park wenn man unten am Lift steht, 10% der Leute komplett zu geschlammt... die anderen blockieren die Waschstation und machen bei jedem Staubkorn Saison Endreinigung und wundern sich noch warum die Lager nach einer Saison durch sind....
Wenn ich im Park bin mach ich Rad auch immer sauber, aber macht meinen lagern auch so gar nix aus ;-)

Aber halt auch nur muc Off drauf und abspülen und Rest am Auto
 
Oder bei dem Hope Zeug:
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.

Diese Reiniger sind ganz sicher besonders umweltschonend und garantiert materialverträglich.
Naja, diese ganzen Hinweise sind aber auch etwas drüber. Ich arbeite selbst mit etlichen Gefahrenstoffen und wenn ich jetzt jeden dieser Hinweise ernst nehmen müsste, wäre ich die ganze Schicht über mit umkleiden beschäftigt, anstatt hier belanglose Kommentare zu verfassen... :hüpf:
 
Seid ihr in den Ölsandgebieten unterwegs? Oder wozu braucht’s das ganze Zeugs.

Wie macht ihr das mit Spaten und Gummistiel aus dem Garten, werden die nicht auch sauber wenn man die nach dem Dreckwühlen nur mit Wasser abspritzt oder braucht’s da auch Gartengerätelotion.

Einfach nur mit dem Schlauch drüber, dann ist doch das Rad sauber genug für Wohnung, Auto, Keller und bereit für den nächsten Einsatz. Oder frißt sich eurer Dreck ins Metall oder Carbon?

Ok, wenn man Literweise Roloff Öl auf den Antrieb kippt mag das anders sein…
 
Besser gehts nicht.. top Ergebnisse und man veranstaltet keine Wasserschlacht.
Und nein, nur damit du nicht wieder damit kommst, DM finanziert meine Meinung ebenfalls nicht!

Anhang anzeigen 1455700
Lustig, ich bin vor kurzem auch auf die Multitücher gekommen... meine Freundin meinte Probier doch mal damit zu Putzen ... funktioniert einwandfrei mit den Tüchern 😅
 
Lustig, ich bin vor kurzem auch auf die Multitücher gekommen... meine Freundin meinte Probier doch mal damit zu Putzen ... funktioniert einwandfrei mit den Tüchern 😅
Ohne Scheiss, das will mir ja keiner glauben!
Mein blanker Alurahmen sieht immer aus wie neu. Und wenn mal doch was hartnäckiges dran ist, dann halt den guten Schmutzradierer und Mineralwasser oder Desinfektionsmittel.
 
Ohne Scheiss, das will mir ja keiner glauben!
Mein blanker Alurahmen sieht immer aus wie neu. Und wenn mal doch was hartnäckiges dran ist, dann halt den guten Schmutzradierer und Mineralwasser oder Desinfektionsmittel.
Wie kannst du nur solche Tips geben……?
verdienen doch die Youtuber nix mehr …..😂
 
Spüli zum Fahrrad putzen ... Der einzige Grund dafür kann nur sein das man zu geizig für gescheiten Reiniger ist
Vllt wollen Manche auch nur die Kohle nicht sinnlos zum Fenster rausfeuern … :D Ich für meinen Teil hab selbst die zugeschlammteste Bude in meinen vielen Radjahren sauber bekommen, ohne so‘n sinnlosen überteuerten Quatsch zu benutzen. Ja, die gehen vllt besser, aber auch brauch‘s nicht. :)
 
Warum soll Ich mit völlig überteuerten, speziellen, Bikereinigern sinnlos Geld zum Fenster rauswerfen, wenn mein Bike mit Spüli eben so sauber wird ?!
MANNNNNN,

DENK DOCH MAL NACH.....
Weil sonst der ARME Youtubber und die Firma nix verdient.......:bier:
Der Sport ist leider zu ner Gelddruckmaschine geworden.....!
Seit 30 Jahren dabei, aber weder beim Rennrad noch beim Enduro oder der XC-Feile hab ich bisher net mehr als warmes Wasser und das Spüli aus der Küche gebraucht ( ok, mittlerweile habe ich aufgrund Friedensgesprächen ne eigene Flasche in der Werkstatt :hüpf: )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück