Marktübersicht Smarttrainer 2024/25: 17 Indoor-Trainer im Faktencheck

Marktübersicht Smarttrainer 2024/25: 17 Indoor-Trainer im Faktencheck

Die Auswahl an sogenannten Smartttrainern für das Indoor-Training wächst stetig. Welchen Smarttrainer benötige ich für Zwift? Was kann ein Rollentrainer und was bekommt man in der Mittelklasse um 600 € und was bei den teuren Modellen um 1.000 €? Unsere Kollegen von Rennrad-News.de haben den Artikel aus dem letzten Jahr aktualisiert – unter anderem sind nun interessante Rollentrainer von Decathlon/Van Rysel mit dabei.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Marktübersicht Smarttrainer 2024/25: 17 Indoor-Trainer im Faktencheck

Was erwartet ihr von einem Smarttrainer oder Rollentrainer?
 

Anzeige

Re: Marktübersicht Smarttrainer 2024/25: 17 Indoor-Trainer im Faktencheck
Dasselbe bei mir, 4 Rippen gebrochen und Halswirbel verschoben. Da ich eigentlich Ganzjährig auf Arbeit Pendel, war mir der Kram bisher zu teuer um nur in der Ecke zu stehen. Hab mir einen gebrauchten Core bei Pacehead gemietet und ein Zwift Abo ausgelöst. Muss schon sagen, macht irgendwie Spaß, bis jetzt….
 
Wenn du den zwift one mit zwift cog nutzen willst, dann geht die Schaltung nur über zwift.
Normale Kettenschaltung mit Kassette geht überall und der erg Modus auch. Ich bin jetzt zb von zwift auf mywoosh umgestiegen und kann jetzt halt nur noch den erg nutzen
Such mal nach der App QZ
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.cagnulen.qdomyoszwift&pcampaignid=web_share
https://apps.apple.com/de/app/qz-qdomyos-zwift/id1543684531


mit der kannst du den Cog mit jedem anderen Anbieter wie Rouvy oder ähnlichen nutzen. So liest man es zumindest überall. War für mich der Grund bei dem Angebot jetzt zu zuschlagen
 
Such mal nach der App QZ
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.cagnulen.qdomyoszwift&pcampaignid=web_share
https://apps.apple.com/de/app/qz-qdomyos-zwift/id1543684531


mit der kannst du den Cog mit jedem anderen Anbieter wie Rouvy oder ähnlichen nutzen. So liest man es zumindest überall. War für mich der Grund bei dem Angebot jetzt zu zuschlagen

Vielleicht verstehe ich es nicht richtig aber die App verbindet (laut Beschreibung) ältere Trainer mit Zwift. Inwiefern hilft das den Cog ohne Zwift nutzen zu können? Ich checks nicht...
 
Zwift, Zwift, Zwift…
Ich kann es nicht mehr hören. 20€ pro Monat für ein „Spiel“ mit Grafik von 2015. Sogenannte Verbesserungen dauern teilweise Jahre. - Weil die SpieleEngine schon bei Erscheinen nicht Stand der Technik war.
Bei jedem anderen „Game“ würde keiner dafür zahlen.
Es gibt genug Alternativen.
Jeder Smarttrainer der mit Rouvy, IndieVelo, MyWoosh… funktioniert, funktioniert auch mit Zwift.
 
Die App kostet 5,99€ und 1,99€ pro Monat. Nur dass man dann den Cog überall fahren kann🫣
Geht mit einer Kassette ohne App…
Lies noch mal bitte die Beschreibung.
Die 1,99 pro Monat sind freiwillig wenn du den Entwickler weiter unterstützen möchtest.
5,99 gegenüber der 100€ für ne 12 Fach GX Kassette find dich schon einen Unterschied 🤔
 
Zwift, Zwift, Zwift…
Ich kann es nicht mehr hören. 20€ pro Monat für ein „Spiel“ mit Grafik von 2015. Sogenannte Verbesserungen dauern teilweise Jahre. - Weil die SpieleEngine schon bei Erscheinen nicht Stand der Technik war.
Bei jedem anderen „Game“ würde keiner dafür zahlen.
Es gibt genug Alternativen.
Jeder Smarttrainer der mit Rouvy, IndieVelo, MyWoosh… funktioniert, funktioniert auch mit Zwift.

Tja, aber der Vorteil ist eben, dass der Einstieg/Nutzung niederschwellig schon mit jeder Onboard Grafikkarte auf breiter Fläche möglich ist. Laptop, Tablet und selbst auf dem Handy funktioniert es!

Nicht jeder will und kennt sich im Bereich des Gaming aus und/oder will erstmal Kohle in einen Rechner für die Endzeitapokalypse investieren, sondern einfach nur einschalten, koppeln, strampeln!

Im Übrigen kann man durchaus im zugewiesenen Profil -selbst im Basic- bereits Einstellungen am Spiel vornehmen.

Statt teurer Gaming-PCs ist schon ein PC mit Intel Core i3 12100F der 12. Generation nebst Nvidia GTX 1650 eine sehr gute Kombination, um dauerhaft 60 FPS bei 1440-Auflösung mit einem Ultra-Profil für alle Welten, außer Makuri Islands, zu erzielen.

Z.B.: https://www.systemtreff.de/Office-P...ngston-FURY-Nvidia-GTX-1650-4GB-512GB-M2-NVMe

Nur so ein Ding in Kombination mit einem Gaming unterstützenden TV und schon sieht die Welt aber ganz anders aus!
 
Hab nen Apple TV und nen alten PC Monitor vor dem Indoor Rad weil günstiger als jeder PC und 0 Konfigurationsaufwand.

Aber da geht leider nur Zwift in Verbindung mit der Companion App ordentlich weil man nur so mehr als 3 Bluetooth Geräte koppeln kann. Das klappt bei allen anderen Anbietern wie MyWoosh, Ruvy usw... nicht.
Optisch finde ich die anderen Lösungen die aufm Apple TV laufen auch nicht gut. Verschwimmendes Bild am Bildschirmrand, dass einem Schwindlig wird, Ruckeln usw... mag vermutlich ein Problem des Apple TVs sein.

Lautstärketechnisch würde ich auch gerne den Zwift COG nutzen, aber der Tacx Neo 2T unterstützt immer noch kein virtual Shifting 😣. Selbst mit 12fach gewachster Kette auf ner 11fach Kassette is das immer noch sehr laut vom Antrieb her. Da sind andere Trainer definitiv leiser.
 
Such mal nach der App QZ
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.cagnulen.qdomyoszwift&pcampaignid=web_share
https://apps.apple.com/de/app/qz-qdomyos-zwift/id1543684531


mit der kannst du den Cog mit jedem anderen Anbieter wie Rouvy oder ähnlichen nutzen. So liest man es zumindest überall. War für mich der Grund bei dem Angebot jetzt zu zuschlagen
Aber vshift is doch ne Funktion vom Trainer selbst und nicht von der App, daher muss es doch eigentlich egal sein welche Anwendung man nutzt. Man hat doch da dieses kleinen extra Shifter, der mit dem Trainer verbunden wird und den man sich an den Lenker klemmt, oder irre ich mich da? Mit dem wird doch dann beim schalten der Wiederstand im Trainer erhöht.
 
Aber vshift is doch ne Funktion vom Trainer selbst und nicht von der App, daher muss es doch eigentlich egal sein welche Anwendung man nutzt. Man hat doch da dieses kleinen extra Shifter, der mit dem Trainer verbunden wird und den man sich an den Lenker klemmt, oder irre ich mich da? Mit dem wird doch dann beim schalten der Wiederstand im Trainer erhöht.
Glaub ich nicht.
Ich denke, dass da dann direkt nativ in zwift gemacht wird und nicht am Trainer.
In zwift zeigts dir auch den Shifter als zusätzliches Gerät an.

Bei anderen Apps (in meinem Fall jetzt mywoosh) passiert nix wenn ich auf dem Schalter rumdrücke.
 
Zurück