Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
Am Schaltwerk kannst du per Klick / Doppelklick hoch und runterschalten. Microadjust machst Du an der Remote: Dessen AXS Taste gedrückt halten und hoch oder runterschalten. Pro click ein Microstep
Das ist mir bekannt.

Hab keinen Remote/Pod am Bike - nur Wireless Blips und die haben keine AXS Taste .



Screenshot 2025-05-25 at 22-19-30 Sram AXS Wireless Blips Schalthebel Schwarz Bikeinn.png
















Darum die Frage in # 2050 ob Micro Adjust am Schaltwerk möglich ist.
 
Wenn Du vom SW Infos willst, müssen die ja über eine Transferstelle ins Netz, das macht dann der Garmin, bzw. Connect.
Ich meine, die reine Anzahl an Schaltvorgängen kann man auch in Connect schon sehen, im Portal dann noch die Verteilung auf die Ritzel.
 
Wenn Du vom SW Infos willst, müssen die ja über eine Transferstelle ins Netz, das macht dann der Garmin, bzw. Connect.
Ich meine, die reine Anzahl an Schaltvorgängen kann man auch in Connect schon sehen, im Portal dann noch die Verteilung auf die Ritzel.
War gerade unter connect drin, bei der letzten Aktivität- finde sogar Pedalumdrehungen un x- Statistiken aber keine Anzahl an Schaltgängen
 
Hi, habe seit Samstag das Gefühl, irgendwas an der Schaltung (XX SL Schaltwerk, Kette neu) ist seltsam. Ich musste ein Laufrad testen (mit neuen Lagern) und das war wirklich zäh; altes Laufrad rein, immer noch zäh, vor allem auf den dicksten Gängen. Naja, Lager hin dachte ich mir (fühlte sich auch etwas rauh an).
Innenlager gewechselt, leider nur ein bisschen besser.
Setup 3 mal neu gemacht, keine Verbesserung.

Hab dann mal auf den anderen Rädern geschaut, auf dem dicksten Gang berührt die Kette fast das SW. Habe mal versucht, Fotos zu machen.

Gut beim Winterrad
92F52F9B-C731-449F-AC96-BF19367FD038.jpeg


hier das ratternde

DD739BA5-EBD1-4D23-BA59-30D589752CFB.jpeg
 
Sieht aus wie Schaltwerk zu weit vorne, oder Kette zu lang?
beides nicht; Kette könnte evtl eins kürzer, ist für 34/36 gelängt. Beide getesteten LR hatten ein Nabenproblem (eine Nabe Lager hin und Freilauf wackelt, eine ist die Endkappe gerissen), mit den 3 anderen LR funzt es absolut problemlos.

Wollte ja auch den Käfig testweise wechseln, ist das bei SRAM auch ein Spezial-3er-Inbus für den Stop Pin Bolt? Normaler Inbus passt ja nicht (3 auf dem Bild)

6F258FBC-AC9E-4F8A-80A3-DEFC5D91A79B.png
 
Hallo zusammen,

eine Frage an die Schaltwerk Profis: mit fehlt der im Bild (das habe ich aus dem Threads geklaut, es sei mit verziehen) abgebildete Befestigungsclip für den Akku.

Laut Ersatzteilkatalog gibt es den aber nicht einzeln? Kann das sein...? Ich kann ja nicht das Schaltwerk ersetzen wegen so eines Plastik Teils?

Danke euch!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250729-200113~2.png
    Screenshot_20250729-200113~2.png
    1,4 MB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_20250729-200434.png
    Screenshot_20250729-200434.png
    522,2 KB · Aufrufe: 41
Hallo zusammen,

eine Frage an die Schaltwerk Profis: mit fehlt der im Bild (das habe ich aus dem Threads geklaut, es sei mit verziehen) abgebildete Befestigungsclip für den Akku.

Laut Ersatzteilkatalog gibt es den aber nicht einzeln? Kann das sein...? Ich kann ja nicht das Schaltwerk ersetzen wegen so eines Plastik Teils?

Danke euch!
Das Bild aus dem Ersatzteilkatalog ist aber das Vorgänger Schaltwerk. Schau nochmal nach dem richtigen :)
 
Oh man... Seite 57. Danke dir.

Für alle die ähnliches suchen: Teilenummer ist 11.7518.104.018

Blöd nur, dass das in allen Onlineshops laut Suche erst in mehreren Wochen wieder verfügbar ist. Verdammt...

Gibt es da Hacks, die funktionieren? Klebeband und festtapen?
 
Zurück