Polizei bei Aufstand im Scott Hauptquartier: Direktoren schreien einander an

Polizei bei Aufstand im Scott Hauptquartier: Direktoren schreien einander an

In einem überraschenden Wendepunkt für die traditionsreiche Marke Scott Sports sorgt die Entlassung von Beat Zaugg, dem langjährigen Geschäftsführer und Minderheitsaktionär, für Schlagzeilen. Nun musste sogar die Polizei anrücken.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Polizei bei Aufstand im Scott Hauptquartier: Direktoren schreien einander an

Was sagt ihr zu den Geschehnissen rund um Beat Zaugg und Scott Sports?
 
Schwierig zu sagen, ohne bei Scott zu arbeiten oder Insider Quellen sind wir bei der Frage im starken Spekulationsbereich meiner Meinung nach.

Ich denke nicht, dass sich der abgetretene Herr Zaugg alleine "durchgesetzt" hat. Ich denke aber, dass er schon mitentschieden hat, so eine Ausschreibung zu machen. Immerhin soll er ja 49% Eigentums Anteil haben. Ich denke auch, dass die Vertreter des Südkoreanischen Mehrheitseigentümers mindestens voll dahinter stehen, dass ein DACH oder Frankreich Muttersprachler gefunden werden muss.

Man sollte die anderen "Optionen" anschauen:
Irgendein Sanierer aus Südkorea oder USA oder sonst wo her hätte theoretisch auch ohne Ausschreibung per Hinterzimmer Entscheidung eingesetzt werden können.

Aber was würde das bedeuten?
Die Eigentümer hätten maximale Intransparenz bewiesen.
Ein solcher "Sanierer" verlässt das Unternehmen selbst wenn er erfolgreich ist dann doch wieder nach ein paar Jahren. Sprich die Unsicherheit was dann kommt wäre schnell wieder auf der Tagesordnung.

Zudem wäre so ein Hinterzimmer Klüngeln ggf. auch mit Kündigungen von ein paar wichtigen oberen Führungskräften/Spezialisten quittiert worden. Wenn da Kernkompetenz Träger dabei wären, kann das so ein Unternehmen schon mal "halb" ausbluten.

Vor dem Hintergrund finde ich diese sehr offene, transparente Suche eine sehr gute Entscheidung. Vielleicht bringt schon dieser Ablauf ein Ticken Vertrauen der Mitarbeiter wieder zurück, dass Scott wieder
erfolgreich "auferstehen" kann nach den zurückliegenden Chaos-Wochen.
Naja, nur weil es eine öffentliche Ausschreibung gibt, ändert das ja nichts daran wer den Posten wo und wie besetzt.

Die Ausschreibung kann alles oder nichts bedeuten. Außer dass es einen neuen CEO gibt ist alles Spekulation.

Du kannst es wahrscheinlich besser einschätzen. Für mich wirkt die öffentliche Ausschreibung so einer Position aber schon irgendwie auch bisschen verzweifelt.
 
Wie wichtig die Außendarstellung eines Unternehmens für die Attraktivität als Arbeitgeber ist und zwar gerade auch bei der Suche nach Führungskräften, veranschaulicht gerade der FC Bayern. 🤭
Scheint niemanden abzuhalten für die zu arbeiten, wenn selbst der Julian drüber nachgedacht da nochmal hinzugehen nachdem sie ihn wie Schei... behandelt haben.
 
Zurück
Oben Unten