Geile Teile #10: Fünf Lieblingsprodukte der Redaktion

Jawoll! Und dann direkt posten: "Die Schuhe von XY sind echt sch***e, halten nix aus, alles nur mArkeTinG!1!!!" 😂
Wenn sie von einmal Waschmaschine bei 30° nicht überleben, völlig zurecht.
Im Fahrbetrieb bekommen die dank Schweiß, Pedal und Bodenkontakt wesentlich mehr ab. Das ist kein Kaschmirpullover.

Ob irgendein Mittelchen rein sprühen und nicht mal ausspülen besser ist, sei auch mal dahin gestellt.
 
Wenn sie von einmal Waschmaschine bei 30° nicht überleben, völlig zurecht.
Im Fahrbetrieb bekommen die dank Schweiß, Pedal und Bodenkontakt wesentlich mehr ab. Das ist kein Kaschmirpullover.

Ob irgendein Mittelchen rein sprühen und nicht mal ausspülen besser ist, sei auch mal dahin gestellt.
Naja, der entscheidenden Unterschied ist nunmal, dass dieses Mittelchen dafür gemacht wurde und die Waschmaschine so gesehen eben nicht. :ka:

Aber ist ja - wie (fast) alles - jedem selbst überlassen! Daher: Hau rein, die Schlappen!
 
Core Remover hat mir schon weiter geholfen und bei Bikekollegen damit ausgeholfen, wo ich mit dem anderen Kram gescheitert bin. Von daher gibt's ein 👍 Einmal mit bestellt, life time nutzbar.
Ich finde die Rubrik immer gut und interessant, weil da eben auch so "Lieblingsteile" für den Bike-Alltag mit dabei sind (nützlich), welche man nicht so unbedingt auf dem Schirm hat. Darum geht's doch im übertragenen Sinn. Meine Bike-Lieblingsteile sind auch andere... Und brauchen tut man in dem Sinne nix bzw auch kein 6k Euro Bike.

Zu geil einfach, wie manche sich an den paar Kröten für ein praktisches Tool und an der Kategoriebezeichnung abarbeiten😂

Bei dem LRS hatte ich mal einen High End Biker mit einem 13kg-Enduro am Feldberg/TS getroffen der den drauf hatte und wir sind gemeinsam hochpedaliert. Mir gefallen die Naben gut. Er musste allerdings schon mal die Felge tauschen. Einsatzgebiet, Fahrstil, "falscher" Impact...geht halt schnell. Wäre mir zu teuer.
 
Vermutlich werden die Core Remover-Skeptiker jetzt explodieren: Mein Lieblingsteil in der Werkstatt ist - neben dem SKS-Rennkompressor - eine gebrochene Aerospeiche. Hab die im flachen Teil abgeschnitten und entgratet. Damit taugt die für allerlei, wofür es kein extra Werkzeug gibt, besonders beim saubermachen. Passt z.B. zwischen die Ritzel oder man kann den festen Ölschmodder vom Kettenblatt oder den Schaltröllchen schaben oder mit einem Babyöltuch umwickelt (also die Speiche, nicht ich) an unzugänglichen Stellen am Fully rumpopeln. Oder zwischen Lenker und non-lock-Griff schieben zur Demontage. Oder...
Nachdem ich das verdammt unscheinbare Ding ständig im Werkzeug-Chaos suchen musste, habe ich als "Griff" ein Ende mit gelbem Klebeband umwickelt - liegt jetzt noch besser in der Hand.
 
Wobei die Nonplus EN349-Laufräder - nach der Homepage von Nonplus zu urteilen - nicht mehr angeboten werden (ein paar Shops, wie bspw. R2 haben sie noch). Nonplus hat für MTB nur noch Alu-Laufräder im Angebot ...
 
Wobei die Nonplus EN349-Laufräder - nach der Homepage von Nonplus zu urteilen - nicht mehr angeboten werden (ein paar Shops, wie bspw. R2 haben sie noch). Nonplus hat für MTB nur noch Alu-Laufräder im Angebot ...
Auch die Alufelge A309 wird nicht mehr angeboten... NonPlus versendet jetzt die fast baugleiche Newmen gelabelte EG30 SL als Ersatz... die wiegt jedoch knapp 40g mehr.
 
Weil ich mir einfach immer die gleiche Tasche schnappen will und los.
Ich arbeite darauf hin, dass alles was spezifisch für ein Rad ist am am Rad ist und der Rest in der Tasche. Sachen die ich von einer Tasche in die andere (zB von Hip zum Rucksack) wechseln will versuche ich in einen Zipper zu kombinieren. So geht es dann relativ schnell und es sinkt die Möglichkeit was zu vergessen
 
Zurück