Neuer Specialized Butcher & Eliminator im ersten Test: Mehr Gegenhalt zum Ballern

hätte mir erwartet dass die neuen etwas robuster werden und der unterschied zw. grid und gridtrail etwas mehr wird ....

ok dann halt nicht ;)

wie schauts mit der selbstreinigung des butchers aus ? oder anders gefragt nachdem der hillbilly ja mehr zum allrounder geworden ist, wo kann man den butcher dann ggü den hillbilly vorziehn ? im prinzip nur auf harten untergrund oder ? und dort ist er ja auch nur ein zwischending sofern ich das richtig gelesen hab ?!?
 
Die eigentliche Neuheit ist doch völlig untergegangen:

Klasse!
hatte ich bei Spezi eigentlich noch nie... außer beim Eli hinten, der hat geschwitzt aber da schauten dann auch schon die Karkassenfäden raus...

hätte ich nicht noch ein Lager voller Reifen würde ich die gerne testen, aber ich denke bis der Hillbilly runter ist, ist schon wieder Herbst -> neuer Hillbilly
 
Ich frage mich wo der neue Butcher in T9 insgesamt einzuordnen ist im Vergleich zu anderen?
Gegenstück zum Assegai maxxgrip, Kryptotal SS, Mary US, Albert US, Wild Enduro MH..?

Der alte war ja eher Hardpack und trocken da die Selbstreinigung nicht die beste war,
 
Der alte war ja eher Hardpack und trocken
Wie kommste denn da drauf? Ich fahr den schon ewig, und der Butcher ist schon immer ein guter Allrounder, der auch auf weicheren Böden hervorragend greift. Paradedisziplin Waldboden. Würde sogar sagen, daß er (der bisherige 2,3er) eher Schwächen auf Hardpack hat, eben weil die Seitenstollen im Vergleich zu anderen eher zum Wegknicken neigen. Genau da setzt ja jetzt u.A. das Update an...

wo kann man den butcher dann ggü den hillbilly vorziehn ? im prinzip nur auf harten untergrund oder ? und dort ist er ja auch nur ein zwischending sofern ich das richtig gelesen hab ?!?
Gute Frage. Ich denke daß er allgemein ein Stück aggressiver wird durch das Update. Also mehr Grip durch höhere Stollen, bessere Hardpack Performance durch stabilere Seitenstollen. Natürlich erkauft mit etwas mehr Gewicht und vermutlich auch etwas mehr RoWi. Find ich aber begrüßenswert und akzeptabel beim gedachten Einsatzzweck. Offensichtlicher Unterschied zum Hillbilly ist wohl echt "nur" noch das offenere Profil von Letzterem, und damit sollte der Billy auf weichem Untergrund dann wohl noch die Nase vorn haben..?

hatte ich bei Spezi eigentlich noch nie...
ich auch nicht. Tubeless und mit Milch immer super easy, die Spezi Reifen.
 
Wie kommste denn da drauf? Ich fahr den schon ewig, und der Butcher ist schon immer ein guter Allrounder, der auch auf weicheren Böden hervorragend greift. Paradedisziplin Waldboden. Würde sogar sagen, daß er (der bisherige 2,3er) eher Schwächen auf Hardpack hat, eben weil die Seitenstollen im Vergleich zu anderen eher zum Wegknicken neigen. Genau da setzt ja jetzt u.A. das Update an...


Gute Frage. Ich denke daß er allgemein ein Stück aggressiver wird durch das Update. Also mehr Grip durch höhere Stollen, bessere Hardpack Performance durch stabilere Seitenstollen. Natürlich erkauft mit etwas mehr Gewicht und vermutlich auch etwas mehr RoWi. Find ich aber begrüßenswert und akzeptabel beim gedachten Einsatzzweck. Offensichtlicher Unterschied zum Hillbilly ist wohl echt "nur" noch das offenere Profil von Letzterem, und damit sollte der Billy auf weichem Untergrund dann wohl noch die Nase vorn haben..?


ich auch nicht. Tubeless und mit Milch immer super easy, die Spezi Reifen.
Ich kam mit der Mary auf losem und nassen Boden weit aus besser klar.
 
Bis dato nur wenige Runden auf dem Hometrail.

Grip war soweit absolut gut, nichts negatives. Das könnte man aber zum alten Butcher auch schreiben. Zwei, drei Stellen in Kurven hatte ich das Gefühl "schmiert ab". Es hatte aber beim Fahren geregnet, dazu gefühlt 10cm Laub auf dem Trail. Und dann gibt es ja noch den Fahrer, der Fehler machen kann ;)
 
Hi zusammen,
bin auch am schwanken, ob ich Krypto FR und RE in der Enduro-Karkasse und Soft-Mischung oder doch die Neue Specialized Kombi in Grid Trail, T9 / T7 aufziehen soll. Da ich einen zweiten LR für Bikepark-Ausflüge, etc. habe, welcher mit robuster Conit-Kombination ausgestattet ist, suche ich vorrangig einen Reifen der guten Grip bei wenig Rollwiderstand liefert. Der Eliminator soll ja laut Bericht besser rollen als der Conti, aber macht der Butcher dass nicht vielleicht wieder "zu nichte" ? Fahre zu 70% Hometrails auf gemischtem Waldboden und zu 30% Tour, meist Alpines Gelände.
Bin gespannt auf die ersten Erfahrungen, mein neues Rad kommt eh erst in 4 Wochen..
 
die neuen Conti Trail Soft mal angesehen? die Trail Endurance rollen schon sehr gut. evtl vorne dann die Soft davon nehmen?

Vor allem hätte ich dann einen Tester :awesome:
 
die neuen Conti Trail Soft mal angesehen? die Trail Endurance rollen schon sehr gut. evtl vorne dann die Soft davon nehmen?

Vor allem hätte ich dann einen Tester :awesome:
Auch eine Idee 👀
Aber ich glaube ich tendiere zu der neuen Specialized-Kombi…
Gefühlt und was man so liest kann man von der Conti Trail-Karkassennicht so viel erwarten…
Außerdem habe ich dann Conti & Speci und kann mir über beide eine Meinung machen, wenn auch mit anderen Karkassen 🤷🏼‍♂️😂
 
Moin zusammen,
Was meint ihr… wird der neue Eliminator auch in der 2.60 Zoll breite geben? Kann diesen nirgends wo finden :(
 
Moin!
Hat schon wer Eliminator neu in 2.4 vs. alt 2.3 auf Felge und im Grössenvergleich gehabt? Der alte 2.3 war ja eh schon eher „dicker“, bei 2.4. Der neue 2.4 Purgatory ist aber richtig „groß“ in 2.4. —wäre schön, wenn der neue Eliminator specialized-mäßig auch dicker baut in 2.4.
Thanx!
 
Zurück