Hallo,
Für den Transport meines MTB mit Fox Federgabel und 15mm Steckachse verwende ich einen Thule ThruRide 565 Fahrrad Dachträger. Das Vorderrad muss für den Transport entfernt werden. Die Befestigung des Bikes am Träger erfolgt mittels Einklemmung der in der Gabel eingeschraubten Steckachse.
Damit die Achse im Gewinde der Gabel kein Spiel hat, muss ich die Achse bis zum Anschlag des Gewindes eindrehen. Dadurch werden die Gabelholme unten zusammengezogen und sind nicht mehr parallel zueinander. Dies in einem Mass, bei welchem mir Zweifel aufkommen ob dies für die Gabel unbedenklich ist.
Was seit Eure Erfahrung mit dieser Art der Befestigung Meinung betreffend Auswirkung auf die Federgabel?
Als Alternative könnte ich auch einen solchen Adapter http://www.bikeinside.de/shop-innenraum-fahrradtraeger/extender/15-100mm-steckachse.html in Kombination mit dem Thule Schnellspann Adapter des Trägers einsetzen.
Grüsse
Timo
Für den Transport meines MTB mit Fox Federgabel und 15mm Steckachse verwende ich einen Thule ThruRide 565 Fahrrad Dachträger. Das Vorderrad muss für den Transport entfernt werden. Die Befestigung des Bikes am Träger erfolgt mittels Einklemmung der in der Gabel eingeschraubten Steckachse.
Damit die Achse im Gewinde der Gabel kein Spiel hat, muss ich die Achse bis zum Anschlag des Gewindes eindrehen. Dadurch werden die Gabelholme unten zusammengezogen und sind nicht mehr parallel zueinander. Dies in einem Mass, bei welchem mir Zweifel aufkommen ob dies für die Gabel unbedenklich ist.
Was seit Eure Erfahrung mit dieser Art der Befestigung Meinung betreffend Auswirkung auf die Federgabel?
Als Alternative könnte ich auch einen solchen Adapter http://www.bikeinside.de/shop-innenraum-fahrradtraeger/extender/15-100mm-steckachse.html in Kombination mit dem Thule Schnellspann Adapter des Trägers einsetzen.
Grüsse
Timo