tiere im wald

Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
hallo,
will mir demnächst auch ne lampe bauen und n bisschen nightride fahren und da wollt ich ma wissen, ob von tieren nachts und und vor allem mit jungen ne gefahr ausgehen kann? also dass so n einzelnes reh wegrennt wenns einen sieht is schon klar, ich mein hauptsächlich wildschweine, die gibts hier bei mir nämlich haufenweise. wenn ma so nem wildschwein mit jungen begegnet, rennen die weg oder werden die vielleicht wirklich aggressiv wenn man den jungen unbeabsichtigt zu nahe kommt?
ach und ja ich bin ein hosen********r :)
mfg bassi
 
Nachts im Winterwald möglichst nicht fahren.

Wenn es denn sein muß, sollte man vor allem im Winter auf befestigten Wegen bleiben, die regelmäßig und häufig befahren werden, so daß die Tiere daran gewöhnt sind. Je höher Schnee liegt, umso gefährlicher sind Fluchtreaktionen für die Tiere, weil dann der Energiehaushalt (ohnehin knappes Futter*, zu viel Bewegung) hopps geht.

Solange man auf solchen Wegen bleibt, juckt das z.B. ein Wildschwein kaum (Junge gibt´s erst Anfang April, aber die Jungen aus dem letzten Jahr sind jetzt noch besonders anfällig für Erfrierung etc.).

*) ....und wenn`s nix mehr zu fressen gibt, schälen die Viecher die Rinde von jungen Bäumen ab, was dem Wald kaum bekömmlich ist
 
bei mir hier gibt es auch viele, viele wildschweine. also, auf breiteren wegen bleiben, nicht durchs unterholz brettern. und vor allem, niemand hat eine chance, vor einer wildsau wegzufahren, die sind auf jeden fall schneller und geländegängiger als jeder biker.
gerade in den randgebieten der städte haben sich die tiere mittlerweile in die randsiedlungen vorgearbeitet und sind demzufolge an die menschen gewöhnt. hier hat sich da eine besondere art friedlicher koexistenz breitgemacht, man kann problemlos an solchen größeren gruppen vorbeiradeln, allerdings langsam und aufmerksam.
karsten
 
Bassi.s schrieb:
hallo,
will mir demnächst auch ne lampe bauen und n bisschen nightride fahren und da wollt ich ma wissen, ob von tieren nachts und und vor allem mit jungen ne gefahr ausgehen kann? also dass so n einzelnes reh wegrennt wenns einen sieht is schon klar, ich mein hauptsächlich wildschweine, die gibts hier bei mir nämlich haufenweise. wenn ma so nem wildschwein mit jungen begegnet, rennen die weg oder werden die vielleicht wirklich aggressiv wenn man den jungen unbeabsichtigt zu nahe kommt?
ach und ja ich bin ein hosen********r :)
mfg bassi

Junge haben sie im Winter nicht, hat ja schon mein Vorredner gepostet. Und treffen sind eher selten, ich kann manchmal welche hören, aber treffen mit dem Fahhrad sind sehr selten, bevor du sie überhaupt siehst sind sie weg. Solange due auf befestigten Wegen bleibst sollte es keine probleme geben.
 
ja hab egtl. nicht vor wirklich nachts zu fahren aber es wird ja schon um halb-fünf dunkel und wenn ich ab und zu noch n umweg fahre steh ich immer allein ohne lampe im dunklen wald.
naja gut dann werd ich mal hoffen dass alles glatt geht wenn ich auf den forswegen bleibe. danke
mfg bassi
 
Mir ist schon mal am Tag passiert, dass ich auf einmal einem ganz jungen Frischling gegenüber gestanden bin.

Die Wildschweine sind in die entgegengesetzte Richtung geflüchtet als ich. Offensichtlich sind wir alle gleich erschrocken. Ob man daraus schließen kann wie sich Wildschweine im Allgemeinen verhalten kann ich aber nicht sagen.

Aber wie oben erwähnt, jetzt im Winter gibts keine ganz jungen.
 
Hab nachts im Winter trinkenderweise mal eine Horde Wildschweine gesehen und erst für ne Fata Morgana gehalten. Dem war nicht so. Aber nix passiert. Aber in puncto Rehe sollte man sich winters wirklich zurückhalten, um die nicht zu erschrecken. :love:
 
Habe leidliche Erfahrungen mit wilden Schweinen gemacht...:(
Bin mitten in der Nacht mit einer Bache (sie kam von links aus dem Unterholz, ich hätte also Vorfahrt gehabt!!!;)) zusammengeknallt (ca.25-30kmh). War im Sommer auf einem Radweg in der Nähe vom Dorf (ca.100m...). Hat sich angefühlt wie eine Betonmauer :mad: Bin drüber abgestiegen und konnte mich glücklicherweise etwas abrollen. Habe dann im Dunkeln gelegen (der Akku für meine 20W Halogen war im Rucksack...) und abgewartet was passiert...
Die Sau ist getürmt (zum Glück:)).
Ein paar Prellungen und eine krumme Gabel waren die Folge...

Auch Schweine haben, solange sie keine Jungen haben, eher die Tendenz, abzuhauen, wobei ich mich auch schonmal in einer Rotte wiedergefunden habe, die aber locker weitergezogen ist. (aber da kriegt man dennoch Muffensausen!)

Die größte Gefahr ist einfach, daß sich die Viecher erschrecken und irgendwo hin laufen (im Zweifelsfall vor Dein Rad...).
Insofern, wie gesagt, am besten nicht alleine fahren, keine Singletrails, eher normale Wege und nicht ganz lautlos fahren, ein leises(!) Liedchen hilft oft schon Wunder;)
Aber bitte die Tiere nicht vergraulen/erschrecken!
Und am Besten: Bei den Strecken am Tage gucken, wo sich Wildschweinspuren finden, die Schweine sind Gewohnheitstiere, da kennt man dann schon die wichtigsten Gefahrenstellen (z.B. der ganze Hochtaunus;):D)

Der Nikolauzi
 
Zurück