Na Leute.
Mojo hatte ja eine Notsituation beschrieben. Eine Situation in der er den Hund wahrscheinlich zu spät gesehen hat, gebremst hat und sein hinterher fahrender aus Wut über die Vollbremsung bei der er fast über den Lenker gegangen wäre diesen Spruch mit "fahr drüber" gebracht.
So.
Keiner fügt hier absichtlich einem Tier oder Menschen Leid zu. Egal wie groß oder klein er ist. Ich glaube da haben wir ALLE keine Lust drauf.
Mojo sprach ja von genau dieser Situation die wir alle bestimmt schon mal erlebt haben. Man kommt um eine Kurve wo normalerweise NIEMALS NIE einer ist. Aber dann ist er da, der kleine oder große Hund oder Mensch.
Ich glaube zu 90% machen alle das in dem Augenblick das Richtige um sich selbst seine Mitmenschen, die Tiere und danach sein Rad zu schützen. Diese Reihenfolge, evtl schützt man im Ausweichmanöver auch zuerst seine Mitmenschen, dann sich, dann das Tier dann das Rad.
Und bei Mojos Situation (Seite 2) war es genau das Richtige mit "Ach und Krach".
Meiner Freundin (Sie fuhr vor) ist schon was ähnliches passiert, da fuhr ich dahinter und hinter einem 30cm hohen Busch kam auf einmal ein zweiter kleiner Hund hervor, der sich 10 Meter vom Grüßenden Herrchen (an dem sind wir vorher vorbeigefahren) entfernt hatte und bis 1 Meter vor dem Rad nicht zu sehen war.
Meine Freundin hat es geschafft den kleinen bei unter 10 kmh nicht zu überfahren, ich habe aber gesehen das da weniger als 5 cm Platz waren. Falls Sie hingeflogen wäre und sich verletzt hätte, hätte es garantiert auch eine Anzeige gegen den Hundebesitzer gegeben. Schließlich muss man auch mal auf so eine "Gefahr" aufmerksam machen. Denn hier hatte der Besitzer alle Zeit der Welt. Ich frage mich heute noch, ob das der Hund seiner Frau war. Er war mit zwei so kleinen Unterwegs.
Wir haben selber auch einen Schäferhund Labrador.
Der geht an solchen Engstellen immer angeleint und auch da, wo viele Menschen sind.
Und noch was zu "Ich lasse meine Dogge auf dich los".
Du weißt schon das der Hund in dem Sinne eine Waffe ist und das du dafür garantiert in den Bau gehst, oder? Das nur am Rande. Ist Fakt und muss nicht diskutiert werden. Anders ist es, wenn der Hund jemanden aus Abwehr oder Reflex beißt, kratzt usw.
Für mich auch unverständlich sind die vielen freilaufenden Hunde bei uns mit gehobener Größe. Ich frage mich, ob diese Besitzer sich in die Situation von Eltern versetzen können, die mit ihren kleinen Kindern im Wald spazieren wollen.
Als Tierfreund weiß ich, dass jedes Spielzeug interessant ist, oder den Hund sogar nervt. Was man da so sieht, ist teilweise schon grob fahrlässig.
Letzten Winter war ich um 8 Joggen. Da war es wie jetzt schon dunkel. Taschenlampe auf dem Kopf und los. Auf einmal leuchten mich zwei Augen an und kommen näher. Irgendwann dann dieser riesen Kopf, raushängende Zunge (zum Glück), aber Neugierte ging von der Dogge aus. Also ich muss schon sagen, der Arsch ging mir verdammt auf Grundeis. Der Besitzer kam dann auch irgendwann rufend, fast schreiend dahergewandert um sein Tierchen weiterhin ohne Leine rumlaufen zu lassen.
Edit
Achso. Die Heinis die einen bis auf den Stillstand abbremsen lassen gibt es immer. Habe das auch schon gehabt. Die sehen einen aus 50 Meter, Weg ist 3 Meter breit, aber absichtlich gehen die zu zweit so, dass man nicht vorbeikommt und motzen einen auch noch an.
Ja es war ein öffentlicher Wald.
Vielleicht schlecht geschlafen oder sowas oder seine Olle nicht befriedigt... wer weiß
Was mich aber auch nervt sind die Biker ohne
Klingel. Habe selber so ein paar in meiner Gruppe, aber an ein 5.000 Euro Carbon Rad darf laut deren Meinung keine
Klingel, wobei diese sogar bei CC-Rennen und Marathons echt hilfreich ist.
... schönen Abend miteinander.