Tipps gegen quitschen

Padolomeus

...und schon wieder weg..
Registriert
16. Januar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayreuth
Hej,

hab ne neue LX Disc. Der 180er Rotor vorne macht keine Probleme, jedoch quitscht die hintere Bremse (160er) unheimlich laut!

Wie lange dauert das einfahren:confused: (bin erst 45 km gefahren, habe jedoch schon des einfahrens wegen viele Vollbremsungen gemacht)?

Wieso quitscht es nur hinten?

Pado
 
also ich fahr die xt disk. hab das selbe problem gehabt. also lange einfahren musste ich sie nicht. es ging von alleine weg. ich habe aber bemerkt das es nach einigen minuten fahren, quasi wenn die disks auf betriebstemperatur sind und trocken sind, wegging.
naja hilft dir vll nicht, aber na gut.
 
@csc-freak

Danke für die Tipps.
Habe heute auch bemerkt, dass am Ende einer langen Abfahrt das Quitschen weg war. Aber eben nur kurz.
Hat das Wetter (Näse, Kälte) einen Einfluss?

Pado
 
naja wegen dem wetter würd ich das mal so betrachten. ich bin kein profi in der beziehung. aber wenn du mit einer normalen v-brake fährst und es nass ist. quitscht das auch schon mal. wenn deine disks dann warm werden hört es auf!?!?!?!? wie bei mir. und wenn es draussen kalt und nass ist das werden die disks auch wieder schnell kalt. kömmt halt frauf an, wie öfft stark und lange du beim fahren bremsen musst. bei längeren geradeausstücken werden sie halt wieder kalt und fangen an geräusche von sich zu geben.
so seh ich das. ich bin kein profi. aber für mich klingt das logisch.
 
nasse discs quitshen wie sau, wenn sie wieder trocken werden hören sie auf zu quitschen bzw zu schreien... es ist ziemlich nervig aber man kann da nix gegen machen...kälte macht den dingern eigentlich nix aus, zumindest nicht das ich wüsste...
 
Zoda schrieb:
nasse discs quitshen wie sau, wenn sie wieder trocken werden hören sie auf zu quitschen bzw zu schreien... es ist ziemlich nervig aber man kann da nix gegen machen...kälte macht den dingern eigentlich nix aus, zumindest nicht das ich wüsste...

klar kann man da was gegen machen : koolstop montieren !

hab auch die deore Disc, zwar 203/160, aber das spielt ja keine rolle...

hab koolstop montiert und das quitschen bei nässe war so gut wie nichtmehr zu hören.

am besten, du holst dir die beläge, baust sie ein, und richtest den bremssattel nochmal neu aus.

kannst auch erstmal ohne neue beläge probieren, obs was hilft, wenn du den sattel neu ausrichtest.

hier mal ne kleine anleitung, wie ich das immer mache :

1. den sattel am adapter lösen ( nicht den adapter an der gabel ! )

2. jemanden mit ca. deinem gewicht aufs rad setzen und ihm sagen, dass er die bremse kräftig ziehen soll

3. schraubensicherung auf die schraube und die schraube mit dem vorgeschriebenen drehmoment anziehen, dabei darauf achten, dass dein freund immernoch den bremsgriff zieht!


hoffe geholfen zu haben... ;)

edit wollte noch fragen : is tevtl dreck oder sogar öl auf der scheibe bzw. den belägen ?
 
Padolomeus schrieb:
Hej,

hab ne neue LX Disc. Der 180er Rotor vorne macht keine Probleme, jedoch quitscht die hintere Bremse (160er) unheimlich laut!

Wie lange dauert das einfahren:confused: (bin erst 45 km gefahren, habe jedoch schon des einfahrens wegen viele Vollbremsungen gemacht)?

Wieso quitscht es nur hinten?

Pado
Das könnte auch vom Schnellspanner abhängen. Vielleicht ist die klemmung nicht so doll. Oder wie meine Vorredner schon erwähnt haben; Beläge, Fett Oel...
Übrigens; Beläge fährt man nicht durch Vollbremsung ein!

Gruss
Peter
 
Hallo Pado,

ich hatte auch Ärger mit meiner XT. Vielleicht sind sie einfach schon verglast? Den Eindruck haben meine jedenfalls gemacht, ordentlich mit der Feile drüber, Kanten gebrochen und ein paar Kilometer später war es weg. Bin seither allerdings nicht mehr gefahren, vielleicht kommt es auch wieder. Für den Fall liegen jetzt Swissstop und Kool Stop im Keller.

Gruß, Kai
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich war heute wiede ein kleine Runde fahren. Natürlich hats wieder gequitscht. Dann habe ich aber bergab die Hinterradbrems leich schleifen lassen (bei Tempo 25 etwa 50 m weit). Und siehe da, die Scheibe war wieder warm und quitschte nicht mehr.
Gestern abend schaute ich mir auch mal die Beläge an. Die sind voll in Ordnung und nicht verglast.
Ich denke einfach Kälte und Nässe bringen die Disc zum greischen.

Ach so, zum Thema einbremsen::confused: Einbremsen nicht per Vollbremsungen? In der Anleitung zur Bremse steht: mehrere male auf ca. 30 km/h beschleunigen und wieder straff bis kurz vor dem Stillstand runterbremsen. Dies etwa 20 mal machen.
20 mal hab ichs noch gar nicht gemacht, weils hier auf den vereisten Straßen mit Tempo 30 etwas schlecht aussieht.

Pado
 
Das beschriebene 20-malige Vollbremsen ist das Einbremsen der Beläge, nicht der Bremsscheibe etc. Das musst Du also nach jedem Belagwechsel machen.
Auch das ist keine Garantie. Du wirst hier duzende von Threads finden, die sich mit der vielfältigen Geräuschkulisse von Scheibenbremsen befassen.

Das einzige was bei meiner XT geholfen hat, war die Verwendung der Shimano Kunstharz Beläge. Ich habe fast alles durchprobiert (Giga Power, Kool Stop, Swissstop und die normalen Shimanos). Entweder Fading nach langen Bremsorgien oder Quietschen.
Die Kunstharzbeläge quietschen nicht (auch nicht im Nassen). Einfahren muss ich die an sich auch nicht.
Sie haben aber eine hohe Abnutzung, was sich allerdings nur bei Vielbremsern (Bergbewohner, Angstabfahrer, oder beides) deutlich bemerkbar macht.

PS.: Wegen der Klammer im letzten Satz kommt jetzt bestimmt ein Kommentar .... was solls.
 
Don Raul schrieb:
Ach nein?
Erst durch eine Vollbremsung werden die Beläge heiss genug um die gase aus den belägen zu lösen welche für die geringe Reibung verantwortlich sind!!


Vollbremsung = blockieren der Scheibe, wo ist da noch Reibung und Hitze?

99% zu Bremse zu machen ( ja wer kann so genau dosieren? ), also so stark bremsen bis die Bremse fast blockiert. Das ist einbremsen!

Ontopic:

Sollte das quitschen trotz alle Aktionen nicht weg gehen, einfach die Bremse neu ausrichten, eine minimal Unwucht reicht ( Schräglage Bremskolben ) und dein Rad wie ne Bahn klingen zu lassen ;)
 
hi!
@ don raul: so würde ichd a sauch mal sagen!
wenne s dann immer ncoh nicht weg ist dann mach die scheiben mal mit spiritus sauber und schleiff die bremsbeläge mit schmiergelpaier ab!
 
Zurück